Hohlraumkonservierung im E32 (Neues Verfahren)
Hallo Leute,
ihr kennt ja alle die Problematik, dass die Schiebedachabläufe im Schweller enden und damit gerne der Schweller im vorderen Bereich durch rostet.
Ich denke schön länger über eine Hohlraumkonservierung nach und war gestern auf der TechnoClassica in Essen..
Dort habe ich an einem Stand von einem Holländischen Oldtimerclub ein neues Verfahren gesehen. Dabei wird Kuhurin mit einem speziellen Backpulver, dass es nur in den Niederlanden gibt gemischt und dann in die Hohlräume des Fahrzeuges gespritzt. Der Vorteil ist, dass durch die Harnsäure in Verbindung mit dem im Backpulver enthaltenden Natron wohl eine basische Schicht entsteht, die die Reaktion des Sauerstoff mit den Eisenmolekühlen verhindert. Das soll dauerhaft vor Rost schützen..
Das kann man auch außen auf den Unterboden spritzen. Allerdings eignet sich das Ganze eher für Hohlräume, da die Suppe sonst abgewaschen wird und man das Ganze öfters machen müßte. Die arbeiten jetzt auch an einem Verfahren das Ganze mit beigemischtem Wachs haltbarer zu machen und dann auch als Unterbodenschutz zu verwenden.
Ich habe dazu Fragen:
1. Hat jemand von diesem Verfahren schon mal gehört?
2. Wo bekomme ich eine ausreichende Menge Kuhurin her, bzw. müsste das nicht auch mit anderem Urin gehen? Denn Harnstoff ist doch immer im Urin?
Wäre für Hilfe dankbar, damit ich nicht irgendwann feststellen muss, dass die Schweller durch sind..
LG
Ralf
|