


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.03.2011, 18:53
|
#341
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
  
Bei mir kein Problem,
aber was macht meine Freundin 
Zur 10km entfernten Arbeitsstelle laufen 
(Landeier, nix mit öffentlichen Verkehrsmitteln  )
MfG
Chris
|
Dann schau mal in mein Profiel,wo ich Wohne.Hinterwäldler.
|
|
|
14.03.2011, 19:05
|
#342
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Wir müssten wirklich mal ein paar Tage nicht tanken, damit meine ich die Großzahl der Autofahrer in Deutschland, aber das wird wohl ein Traum bleiben 
Uns geht es ahnscheinend noch zu gut. Wir haben noch genug übrig um die Multis zu finanzieren und die unverschämte Mineralölsteuer zu bezahlen.
Gruß
Asrael
|
|
|
14.03.2011, 19:13
|
#343
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
|
|
|
14.03.2011, 19:29
|
#344
|
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 27.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
... ja was ist denn heute los? Hat sich die Mineralöl-Mafia heute zur Offensive verabredet? Super und Super+ 1,56, E10 ganz preisgünstig bei 1,51 ... Ich hoffe mal inständig, dass der gemeine Bürger weiterhin eine Verweigerungshaltung einnimmt und Herren-Mineralöl-Menschen (hehe) merken, dass die Rechnung nicht aufgeht ... jaja ... wenn mal einmal alle an einem Strang ziehen würden ... hat doch früher auch schon mal geklappt .... und plötzlich hatten wir eine Autobahn ... aber nee ... die Kiste ging dann ja voll nach hinten los ... nun ... wer E10 nicht tankt, tut doch etwas für die Umwelt und gegen die Nahrungsmittelpreis-Erhöhung ... damit lässt sich doch werben und eine Kampagne umsetzen ... 
__________________
... früher war mehr Lametta ...
Geändert von andiheinzi (14.03.2011 um 19:36 Uhr).
|
|
|
14.03.2011, 19:30
|
#345
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Asrael
Wir müssten wirklich mal ein paar Tage nicht tanken, damit meine ich die Großzahl der Autofahrer in Deutschland, aber das wird wohl ein Traum bleiben 
Uns geht es ahnscheinend noch zu gut. Wir haben noch genug übrig um die Multis zu finanzieren und die unverschämte Mineralölsteuer zu bezahlen.
Gruß
Asrael
|
nee ein paar Tage nicht tanken ist recht Sinnfrei weil dann ja doch irgenwann alle hin fahren.... Das tut denen nicht weh. Wenn aber alle beschließen den beiden größten Konzernen (Shell/Total) dieses Jahr keinen tropfen mehr abzunehmen besteht schon eher die Chance das was passiert....
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
28.03.2011, 20:09
|
#346
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
E 10
E10
1. Wo bleibt die CO2 Einsparung wenn ich dadurch einen Mehrverbrauch habe? 
2. Millionen Tonnen Getreide, Zuckerrüben, Mais und Zuckerrohr werden deswegen verarbeitet.
Dadurch steigen jetzt schon die Getreidepreise und in der Welt verhungern Menschen. 
3. Wird dadurch wohl noch mehr Regenwald abgeholzt. 
4. Erfahrungswerte über die Veträglichkeit liegen noch gar keine vor.
Selbst das Innenminesterium und die Bundespolizei sieht das skeptisch:
E10: Kein E10 für die Bundespolizei
Boykott: Innenministerium verweigert sich dem E10-Benzin - Nachrichten Wirtschaft - WELT ONLINE
Wenn ich jetzt 1+2+3+4 zusammenrechne fehlt mir das "logische" Ergebniss.
Heute soll darüber beraten werden, wie es weitergehen soll.
Die Raffinerien wissen gar nicht mehr wohin mit dem Zeug.
|
|
|
28.03.2011, 20:44
|
#347
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Geht das schon wieder los...
zu 1).
CO² spart man deshalb ein weil die Pflanze soviel CO² aus der Atmosphäre entnommen hat wie bei der Verbrennung entstehen. Da du einen Mehrverbrauch von ca. 3% hast aaber 10% Ethanol fährst, zumindest wenn E10 mal richtig eingeführt ist, sparst du Co². Natürlich werden bei Produktion und Transport ja auch CO² erzeugt aber das ist beim Benzin ja auch so..
zu 2. und 3.)Ethanol wurde eingeführt um die Überproduktion vom landwirtschaftlichen Produkten aus der EU zu verarbeiten und nicht weg zu vernichten. Es werden 90% aus Überproduktion der Landwirtschaft hergestellt und nur 10% werden aus Brasilien importiert. Es muss nachgewiesen werden das dazu keine Flächen verwendet werden die neu angelegt wurden.
zu 4.) Doch, wer diesen Threat aufmerksam gelesen hat weiß, dass viele, wie zum Beispiel ich, seit tausenden Kilometern E85 ohne Probleme fahren. Also wird es mit E10 keine Probleme geben. Und die Brasilianer fahren seit 30 Jahren mit normalen Serienfahrzeugen E85 ohne Probleme.
Und ehrlich-gesagt ist das Innenministerium und die Bundespolizei für mich möglicherweise ein Vorbild wenn ich mich verbessern möchte was das tot verwalten und Geld des Steuerzahlers vernichten angeht.. 
Aber die technische Kompetenz in Sachen E10 liegt bestimmt eher bei BMW und da ist die SiItuation die folgende:
BMW HAT FÜR ALLE FAHRZEUGE E10 FREI GEGEBEN..
Wie oft denn noch?  
Du solltest an deiner Fähigkeit 1+2+3+4 zu recherchieren arbeiten, damit dein zusammenzählen dann auch zu richtigen Ergebnissen führt. 
|
|
|
28.03.2011, 20:51
|
#348
|
|
Gast
|
Immer wieder das Gleiche! Hier im Forum steht doch schon alles! Ich fahre 7er nicht aus Umweltschutz, obwohl das Auto mehr die Umwelt schützt als ein Neuwagen, das ist aber ein anderes Thema.
Weil BMW E10 freigegeben hat, würde ich es auch tanken, wenn es mal günstiger als das Super ist. Ich denke ich werde es mal mit E50 probieren und Erfahrungen sammeln.
|
|
|
|
28.03.2011, 20:57
|
#349
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Wer sagt Dir das die Fahrzeuge in Brasilien genau so sind wie sie hier Verkauft wurden.Technisch.Ich kann mich an zeiten erinnern,als Österreich noch nicht bei der EU war.Zwar folgendes.Da passte noch nicht mal die Benzinpumpe von einem in D.zugelassen BMW zu einem Österreichischen.Der grund war der,das hier andere Sicherheitsbestimmungen waren als in D.Auch Golf ec.die in D.75 PS hatten,wurden hir mit 70 PS Verkauft.Nur soviel zum Thema.Aber wenn Du so ein ÖKO Frik bist,dann kannst Dich ja einsetzten das man in Zukunft die neuen Kraftwerke mit dem Zeug betreibt.Das ist dann eine gute Sache.
|
|
|
28.03.2011, 21:05
|
#350
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
BMW HAT FÜR ALLE FAHRZEUGE E10 FREI GEGEBEN..
|
Wirklich? Wo hast Du das denn gelesen? Das sind ja tolle Neuigkeiten. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|