


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.03.2011, 18:17
|
#1
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Wenn ist das ja eh eine Nachrüstgeschichte und die sollte vorne zu finden sein... Schraub mal die beiden kleinen Schrauben raus an dem Lüftungsgitter oben mittig auf dem Amaturenbrett. Da drunter ist recht viel Platz für den Lautsprechen und wird dort gerne versteckt...
Wobei ich das alles nicht wirklich Zeitgemäß finde... Wenn du nicht so sehr an deinem Originalradio hängst würde ich da eins mit Bluetooth verbauen und gut ist. Wenn ich ins Auto einsteige und die Zündung an, verbindet sich mein Handy mit dem Radio und ich kann alles vom Radio aus steuern ohne das ich das Telefon überhaupt aus der Tasche nehmen muss...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
19.03.2011, 21:39
|
#2
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
Wobei ich das alles nicht wirklich Zeitgemäß finde... Wenn du nicht so sehr an deinem Originalradio hängst würde ich da eins mit Bluetooth verbauen und gut ist. Wenn ich ins Auto einsteige und die Zündung an, verbindet sich mein Handy mit dem Radio und ich kann alles vom Radio aus steuern ohne das ich das Telefon überhaupt aus der Tasche nehmen muss...
Gruß
Kai
|

In meinem Fall Blaupunkt Hamburg - funktioniert hervorragend und ist schnell und einfach verbaut!
|
|
|
20.03.2011, 04:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
|
Rischtisch!
Brauchste nur das mikrokabel nen bischen schön verlegen und gut is!
Ich hab mein Mikro an der Asäule oben am Ende der verkleidung. War nen bischen fummelig, aber auf jeden Fall besser als ne alte komplett Freisprech.
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
|
|
|
20.03.2011, 08:47
|
#4
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
kommt auf Modell an ... ich habe gar kein Mic (ist im Radio mit drin) geht hervorragend.
Gruß
Kai
|
|
|
20.03.2011, 15:40
|
#5
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
kommt auf Modell an ... ich habe gar kein Mic (ist im Radio mit drin) geht hervorragend.
Gruß
Kai
|
Funktioniert das tatsächlich so gut?
Ich hatte da immer meine Zweifel dass das genauso gut funzt wie ein externes Mikro.
Hab nämlich das Blaupunkt Toronto 410BT im Auge und wollte mir eh noch Meinungen über diese integrierte Freisprechfunktion einholen.
MfG,
Daniel
__________________
|
|
|
20.03.2011, 16:43
|
#6
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
wie gesag, kommt´s auf´s Modell an... Meiner Frau hab ich grad ein JVC eingebaut. Da ist auch ein Mic drin aber man kann ein externes anschließen was ich demnächst auch tuhen werde damit sie nicht so "schreien" muss. Bei meinem Alpine kann man kein externes Mic anschließen und das wäre auch völlig überflüssig... Du kannst mich gern mal im Auto anrufen und dich davon überzeugen. Über das "Verstehen des Anderen" brauchen wir uns ja, denke ich, nicht unterhalten...
Gruß
Kai
Das hab ich (allerdings in schwarz)
PS. Das Blaupunkt habe ich mir auch angesehen und das soll sehr gut sein allerdings denke ich das der Klang von Alpine seines gleichen sucht
|
|
|
27.03.2011, 16:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
|
Bosch
Hallo miteienander,
ich hatte augenscheinlich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen ... den Grund weiß ich selbst nicht. Irgendwie hatte ich nach der besagten NOKIA-Einrichtung gesucht und alles, worauf BOSCH steht, als der verbauten Alarmanlage zugehörig angesehen  .
Dabei scheint - wenn mich meine Müden Augen nun nicht täuschen - die "Lösung" die ganze Zeit vor meinen Augen gewesen zu sein (siehe Bild anbei). Das ist sie doch, oder? Die Anschlussmöglichkeit suche ich zwar immer noch, aber der Anfang wäre zumindest schon einmal gemacht  !
Viele Grüße
Olaf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|