|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.03.2011, 12:58 | #1 |  
	| Dickschiffkapitän 
				 
				Registriert seit: 13.08.2010 
				
Ort: Unterammergau 
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
				
				
				
				
				      | 
				 Vibrationen 
 Servus,
 die Sufu hat mir nicht weitergeholfen und mir ist auch nicht ganz klar in welche Kategorie das Problem gehört.
 
 Seit ein paar Tagen vibriert mein 7er zwischen 90-110km/h. Es ist eindeutig eine links/rechts bewegung.
 Zuerst dachte ich dass das von den Winterreifen kommen kann, aber nachdem ich gestern die Sommerreifen draufgemacht habe ist es gleich.
 Schneller als 110 bin ich bis jetzt noch nicht gefahren und es ist sehr deutlich zu spüren, das Lenkrad ist ruhig und es fühlt sich an als wenn es mittig vom Auto kommen würde.
 Kardanwellenmittellager? heißt das so?
 Getriebelager?
 
 Gruß
 Asrael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2011, 13:00 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.11.2010 
				
Ort: schnellin 
Fahrzeug: 735 e32
				
				
				
				
				      | 
 denke schon war bei mir auch!!oder beim automatik das vordere teil der kardanwelle!!
 da keine hardyscheibe-2 kreuzgelenke.
 waren bei meinem auch hinüber.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2011, 13:32 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.05.2008 
				
Ort: Ludwigshafen/Rh. 
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
				
				
				
				
				      | 
 hatte auch Vibrat. bei 80-100 km  
nach einer auswuchtung aller 4 Räder, muss aber sehr gut gemacht werden habe ich keine Vibrat. mehr habe erlaubt auch außen Gewichte anzubringen. 
nun einwandfreier Lauf    
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2011, 14:20 | #4 |  
	| Dickschiffkapitän 
				 
				Registriert seit: 13.08.2010 
				
Ort: Unterammergau 
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Helgraf  hatte auch Vibrat. bei 80-100 km  
nach einer auswuchtung aller 4 Räder, muss aber sehr gut gemacht werden habe ich keine Vibrat. mehr habe erlaubt auch außen Gewichte anzubringen. 
nun einwandfreier Lauf     |  die Räder schließe ich aus. Das ganze hat erst vor ein paar Tagen angefangen, davor lief er auf Winterreifen gut und als ich gestern die Sommerreifen draufgemacht habe war das gleiche. 
Sommerreifen sind auf 0 gewuchtet, das heißt optimal. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2011, 00:48 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Wie sieht es denn aus, wenn Du auf die Bremse trittst? Ich will nicht die Bremsscheiben anzweifeln, aber wenn Du schreibst, es ist eine Links/ Rechts Vibration, dann gehe ich davon aus, das Du meinst, das es Dir auch im Lenkrad Vibriert, wobei dieses dann mit Kleinen Schlägen nach Li und Re schlägt. Dieses Problem könnte an den Spurstangenköpfen liegen, wenn sie etwas Luft haben. denn dann "Suchen" die Vorderräder ihren Eigenen Weg. Bei den anderen angesprochenen Tipps, könnte es sich um das Kardanmittellager, oder/und die Getriebeaufhängungen handeln.Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2011, 09:41 | #6 |  
	| Dickschiffkapitän 
				 
				Registriert seit: 13.08.2010 
				
Ort: Unterammergau 
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
				
				
				
				
				      | 
 Servus, 
die Spurstangen sind neu, die Bremsscheiben und Beläge auch. Beim Bremsen absolut ruhig, kein Lenkradflattern. 
Wie schon geschrieben, es fühlt sich an wie wenn es mittig vom Auto kommen würde.
 
Am deutlichsten spüre ich es am Popometer  , es ist auch kein starkes vibrieren, aber es ist deutlich ab 90km/h.
 
Gruß 
Asrael |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2011, 10:42 | #7 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 Teste doch mal volgendes:Auto hinten auf bocken, Gang raus nehmen, Handbremse richtig fest setzen und dann an der Kardanwelle Spiel prüfen!
 Dann kann man vielleicht weiter sehen....
 
 Grüßle
 
				__________________- 87´er Jeep Wrangler YJ
 - 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
 - 96´er BMW E38 M62B44 LPG
 - 90´er BMW E32 M30B30 LPG
 - 81´er Vespa P135X
 - 90´er Hymer Eriba Nova 531
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2011, 12:59 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Asrael  
Am deutlichsten spüre ich es am Popometer  , es ist auch kein starkes vibrieren, aber es ist deutlich ab 90km/h.
 
Gruß 
Asrael |  Wenn es so Deutlich zu Merken ist, dann wird das "POPO-Meter", (Im Fachjargon auch Kardanmittellager genannt) wohl "Abgestiegen" sein  
Gruss dansker. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2011, 08:07 | #9 |  
	| Dickschiffkapitän 
				 
				Registriert seit: 13.08.2010 
				
Ort: Unterammergau 
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
				
				
				
				
				      | 
 Servus,
 gerade hab ich den Kardan kontrolliert, der hat so 3-5mm rechts/links Spiel wenn ich ihn drehe.
 Hinten rechts habe ich einen neuen Zentrierring für die Felge gebraucht, der ist ganz leicht übergestanden und ich dachte mir den drückt es passend rein, den hab ich jetzt zurecht geschliffen dass er bündig in der Felge sitzt.
 Muss dan ein Stück fahren, vieleicht hat das was gebracht.
 
 Gruß
 Asrael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Fahrwerk: Vibrationen | Wolf-P. | BMW 7er, Modell E32 | 1 | 26.12.2008 10:16 |  
	| vibrationen | uwe1208 | BMW 7er, Modell E32 | 6 | 01.01.2007 19:22 |  
	| Fahrwerk: Vibrationen | berner | BMW 7er, Modell E32 | 1 | 14.07.2004 20:55 |  
	| Vibrationen!!! | Coro | BMW 7er, Modell E32 | 15 | 27.09.2003 15:39 |  
	| Vibrationen | Coro | BMW 7er, Modell E32 | 7 | 24.04.2003 08:27 |  |