Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2011, 20:38   #1
SebKersten
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SebKersten
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
Standard Radlager macht in England Ärger:(!!!

Guten Abend Zusammen aus England,

so nachdem mich mein Ersatzwagen(730iA V8) für meinen eigentlichen 730er V8, welcher daheim in der Halle mit Getriebeschaden steht, heil und äußerst komfortabel 1300km nach England befördert hat, macht er nun hier vor Ort Geräusche an der VA:(!

Kleine Zwischenbemerkung: Der Ersatzwagen hat aus dem 1 jährigem Winterschlaf heraus den Tüv sofort bestanden und mich top zuverlässig hierher befördert...ich will den guten garnet schlachten wenn ich wieder daheim bin...hat er eigentlich nicht verdient.

So, auf jeden Fall brummt es jetzt fleißig an der VA...ich nehme an es kommt von rechts...ich habe an Werkzeug alles dabei, außer 46er Nuss (daran habe ich ja nun net gedacht) und ES FEHLT DAS RADSCHLOSS...SCHEISSE!!!!Und nun???...dicke backen machen und bei ner englischen Schrauberbude fragen, ob die mir mal ihr Schweißgerät fix ausleihen damit ich was zurechtbasteln kann?oder halt "schlossknacker"!Oder wie komme ich an ein solches, passendes heran?
Zum Radlager:
-Test im aufgebogten Zustand möglich?
-das ganze muss samt Nabe ausgetauscht werden, ge?
Ich werde es wohl in deutschland bestellen...mal schauen...vielleicht bei abenson...das ist eben ein Schlachter...daher möchte ich da recht günstig wegkommen...
ps: momentan brummt es bei geradeausfahrt und ist komplett weg bei leichter bremse...das wird es wohl sein, ge?hab den guten halt noch nicht ob gehabt.
gut danke erstmal...immer dieses geschraube
SebKersten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 20:44   #2
SebKersten
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SebKersten
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
Standard ..

Also net Abenson ist der Schlachter....sonder der Wagen...
SebKersten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 20:50   #3
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Zitat:
Zitat von SebKersten Beitrag anzeigen
Also net Abenson ist der Schlachter....sonder der Wagen...
Abenson ist eher der Schlächter
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 20:51   #4
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...in England gibt es doch auch . Fahr zu dem, leg ihm deine Fahrgestellnummer vor die Nase und er soll den passenden Adapter raussuchen. Mit aufschweißen etc. wirst du auf Dauer eh nicht glücklich...stell dir vor du hast mal ne Reifenpanne an der HA, was dann !

greetz
der art

ps. @abenson der Schlächter
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 21:38   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Du brauchst so was hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er (E32) - Car-Parts24 - Ersatzteile und Tuning von Marken wie Lemförder, Meyle, Powerflex etc

ACHTUNG: Es gibt symetrisch und asymetrisch. Damit ist das Befestigungsloch für die Bremsscheibe gemeint

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Replacing the front wheel bearing
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/radlager-54928.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/radla...lfe-58722.html

Und einen Drehmo 290 Nm mit Verlängerung
Neue Bundmutter nicht vergessen!!!

Mit dem alten Kugellager schlägst du das neue auf die Achse.


Das Brummen kann auch vom Domlager kommen, war bei mir so

Radlager merkst du beim geradeausfahren, je schneller du fährst, desto mehr brummt es, bis es irgendwann aufhöhrt. War aber trotz dem Domlager

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 21:49   #6
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Ein gebrauchtes Radlager?! Das heile herunterzubekommen dürfte ein Problem sein.

Vielleicht stellst Du Dich leichter das ganze Federbein zu wechseln...wenn es komplett ist sollte das kein Thema sein.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 22:58   #7
SebKersten
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SebKersten
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
Standard ...

ja, aber wie gesagt ich bin hier in England...aber dennoch danke erstmal für die Radschläge!Gruß
SebKersten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 23:09   #8
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Gehört zwar jetzt nicht zum Te.seinem probl.aber ich frage mal.Wie lange hällt eigentlich ca.ein e32 Radlager.Habe gesammt 5 e32 bei mir.Davor 3 andere.Ich hatte noch nie ein Radlager probl.an einem e32.Auch in der Vergangenheit nur ein mal.Da war vor zig Jahren an meinem 325i.re.Hinten.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 23:19   #9
SebKersten
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SebKersten
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
Standard ...

das würde mich auch mal interessieren...vor allem deswegen, ob ich jetzt ca. 1500km auf das leicht defekte Lager noch drauf packen kann...wär mir natürlich das liebste...wenn ich hier nicht anfangen muss mit schrauben...eure erfahrungen bis garnix mehr geht???...wie gesagt der 7er wird dann geschlachtet...da nervt solch eine reparatur ungemein...danke
__________________
...hab mal'n paar Bilder hochgeladen, wenn es interssiert...
SebKersten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 23:27   #10
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Also ich würde auch ein Gebrauchtes einbauen.Ist schnell getauscht.Ich weis aus mener Englandzeit(Montage)das die Teile beim Schrotti nix bis wenig kosten.In welcher Gegend bist Du?Ich hatte meinen Einsatz in Chirk.Das ist Nord Wels.Das erste Dorf hinter der Englischen linie.(Grenze)Cauntri Wrexham.Ist ca.180km oberhalb von Birmingham.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: LED Standlicht macht Ärger Rennsemmel BMW 7er, Modell E38 13 19.07.2013 19:33
Sicherung 30 macht Ärger derdude1977 BMW 7er, Modell E32 4 12.12.2010 13:35
M70 macht Ärger jota BMW 7er, Modell E32 3 13.10.2009 23:14
Käufer macht Ärger Bazi750 eBay, mobile und Co 63 07.05.2006 17:50
CD-Wechsler macht Ärger The Stig BMW 7er, Modell E38 8 02.01.2006 01:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group