Zitat:
Zitat von andiheinzi
... gerade Nachrichten geschaut ...  ... selbst die Grünen und Greenpeace halten die E10-Kraftprobe zwischen Regierung und dem Bürger für ökologischen Quark ... und dennoch machen die weiter ...
Aber mal eine Frage:
Angenommen ich tanke ab morgen ganz brav E10 ... wenn ich (natürlich nur rein hypothetisch - kann ja nix passieren) nun nächstes Jahr beim Freundlichen einen Motorschaden bei meinem 19 Jahre alten Bimmer reklamiere ...wer ...
1. ... hält mich fest und beruhigt mich, wenn ich dem Herrn mit dem grauen Kittel das doofe Grinsen aus dem Gesicht kloppen möchte?
2. ... zahlt mir den Gutachter, der beweisen soll, dass das blöde Grinsen eigentlich mir gebührt?
3. ... kauft mir einen neuen Motor, weil ich (wir) uns prima haben vereimern lassen?
Hm?
Genau, keiner. So einfach ist das.
|


Ich kontere mal:
Mit Sportboot auf der Nordsee. Maschinenausfall wg versifftem Dieselfilter (Ölpest wg Zusatz von Biodiesel). Rescue hilft dir nicht, weil kein Menschenleben in Gefahr, also Berger bestellen. Kosten mindestens 3000 Euro.
Ob as Herr Röttgen oder Angie bezahlt


Da liegt nämlich ein viel größeres Problem, hier geht es im Extremfall um Menschenleben, da fast alle Schiffsdiesel mit diesem Problem zu tun haben. Aber das interessiert keinen Hahn.
Und die Zusatzadditive gegen Ölpest (50 Euro / 0,5 Liter) der Ölmultis helfen nicht, die der freien Anbieter komischerweise schon.
Ich dachte immer, diese Pappnasen sind vom Volk fürs Volk gewählt worden


Gruß
Wolfgang