Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2011, 10:31   #221
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

In FFH haben sie heute in den Nachrichten folgendes berichtet:

Zitat aus Radiobeitrag:

"Der heftig umstrittene neue Kraftstoff E10 könnte dafür sorgen, dass Motoren schneller verschleißen, das befürchtet der Leiter der Mechanikentwicklung bei BMW Thomas Brühner. Durch den hohen Ethanolanteil nehme die Wassermenge im Motor zu, das sagte er der Welt am Sonntag.

Bundesumweltminister Röttgen hingegen hat die Einführung des Biokraftstoffs einmal mehr verteidigt. Der Umweltminister verweist darauf, dass Biokraftstoffe helfen sollen, die Abhängigkeit vom Öl zu verringern, da sei man sich über die Parteigrenzen hinweg einig. Klar ist aber auch, die Einführung von E10 ist gründlich daneben gegangen. Viele Autofahrer sind verunsichert und ignorieren den Biosprit."

Ich denke, viele Autofahrer sind nicht verunsichert, sie hören einfach nur eher auf die Experten aus Wolfsburg, Stuttgart und München, als auf die in Berlin, weil das die nichts taugen, beweisen sie jeden Tag!

Aber soviel zum Thema Freigabe für alle Fahrzeuge bedenkenlos möglich!!! In der AutoBild Klassik ist auch ein netter Leserbrief. Ein Herr hat für seine alten Audi ( aus 80ern, wenn ich mich nicht irre) bei den Herren in Ingolstadt angefragt. Antwort war wohl folgende: Getankt werden könne es, aber es sei abzuraten, da gewisse Kunststoff- und Gummileitungen Schaden nehmen können...

Theoretisch kann ich auch bedenkenlos Diesel in meinen BMW tanken, nur wie weit ich damit komme, ist dann eine andere Frage! Ist das nicht die gleiche Aussage, wie die der Hersteller? E10 kann bedenkenlos getankt werden, könnte aber sein, dass Sie in 2 Tagen nen Motorschaden haben!
__________________
Alben:
Interner Link) Mein Großer
Interner Link) Die Hochzeitskutsche
Interner Link) Gut und Böse
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 10:49   #222
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von thodde Beitrag anzeigen

"Der heftig umstrittene neue Kraftstoff E10 könnte dafür sorgen, dass Motoren schneller verschleißen, das befürchtet der Leiter der Mechanikentwicklung bei BMW Thomas Brühner. Durch den hohen Ethanolanteil nehme die Wassermenge im Motor zu, das sagte er der Welt am Sonntag.
Was natürlich totaler Bullshit ist. Wenn ein Fahrzeug im extremen Kurzstreckenverkehr läuft und die Inspektion (Ölwechsel) nicht regelmäßig gemacht wird kann das passieren. Aber auch nur dann.

Das passiert dann übrigens beim normalen Benzinbetrieb auch. Daran zu erkennen das das Öl hellbraun und schaumig wird.. Ähnlich wie bei einer defekten Zylinderkopfdichtung.

Diese ganze Berichterstattung führt Journalismus ad absurdum.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 10:55   #223
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Was natürlich totaler Bullshit ist.
Bewirb Dich doch mal als Leiter der Mechanikabteilung bei BMW. Wenn Du das alles so viel besser weisst, dann werden die Dich mit Handkuss nehmen...
Was hast Du doch gleich studiert?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 10:57   #224
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Oder als Vertreter vom Umweltminister.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 11:02   #225
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Ich denke schon, dass dieser Herr von BMW weiß, was er sagt. Ist ja auch wie immer, der eine sagt dies, der andere das.

Nur wem kann man glauben? Den Hanseln in Berlin bestimmt nicht, das sieht man nach jeder Wahl aufs Neue!
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 11:23   #226
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von thodde Beitrag anzeigen

"Der heftig umstrittene neue Kraftstoff E10 könnte dafür sorgen, dass Motoren schneller verschleißen, das befürchtet der Leiter der Mechanikentwicklung bei BMW Thomas Brühner. Durch den hohen Ethanolanteil nehme die Wassermenge im Motor zu, das sagte er der Welt am Sonntag.
wie so, er hat sich doch ganz diplomatisch ausgedrückt. Könnte, muß aber nicht.
Könnte auch sein, daß sie morgen früh vom Blitz erschlagen werden...

Wenn ich aber so Aussagen von KFz-Experten höre, wie etwa "der Motor hat mit E10 erhöhten Metallabrieb".
Hat er dann mit E5 keinen Metallabrieb
Schließlich fahren hier einige schon ca 1Mio km mit E5.

Warum verkauft dann Ford seine Motoren mit Ethanolkopf? Weil der Motor schneller kaputt geht?


Übrigens, ich bin trotzdem gegen die Plörre Aber die ganzen Diskussionen und Aussagen sind lächerlich.

Nach neuesten Aussagen von Hrn. Dudenhöfer ist der ADAC jetzt an allem schuld.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 11:34   #227
Jonas
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Bietigheim-Bissingen
Fahrzeug: E32-730i Bj89 E38-735i Bj99 Pontiac Firebird Bj.78
Standard

E10 und E34

Bei meinem Kollegen seinem E34 525 Bj. 95, war es letztens so daß nach wenigen Kilometern der Benzinfilter zu war und Die Benzinpumpe im Acker!

Also in mein Dicken kommt die Suppe nicht!

Nur gut daß es wenigstens an der JET noch "normales" Super gibt
Jonas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 11:47   #228
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard

Der Link zum Welt Artikel.
Aber wussten wir das nicht schon lage, das Wasser dem Motor schadet?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Treibstoff: E10-Biosprit ist gefährlich für alle Autos - Nachrichten Wirtschaft - WELT ONLINE

Ich warte für den Ölwechsel nie meine Intervallanzeige ab. Das Entscheide ich immer noch beim Ölstand prüfen wie es denn so aussieht. Wenn ich meine, ich mache das jetzt mal, dann mache ich das. Öl ist ja nun nicht gerade teuer und der Filter ist fast Geschenkt. Wer gut Schmiert...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bmw-club-marl-wesel.de... das Leben ist viel zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren!
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 12:14   #229
Andre2174
Forschung goes Future!
 
Benutzerbild von Andre2174
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
Standard

@ Jonas
Bei uns an der Jet nicht mehr, die haben da schon ihre Zuckerrübenplämpe drin.
__________________
MfG André

730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.epoche5store.de
Andre2174 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 12:19   #230
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Bewirb Dich doch mal als Leiter der Mechanikabteilung bei BMW. Wenn Du das alles so viel besser weisst, dann werden die Dich mit Handkuss nehmen...
Was hast Du doch gleich studiert?
Ich weiß das nicht besser als der Leiter der Mechanikabteilung von BMW aber ich weiß offensichtlich besser als du wie Presse funktioniert..

Da geht so ein drittklassiger Aufregungsjournalist, der davon hörte, dass sich in bestimmten Situationen beim Ethanolbetrieb Wasser im Motoröl ansammeln kann, zum Leiter der Mechanikabteilung von BMW und fragt den:

Stimmt es das sich im Ethanolbetrieb vor allem im Kurzstreckenverkehr Wasser im Öl ansammeln kann?

Antwort: Ja, das kann sein.

Weitere Frage: Kann dies zu Motorschäden führen?

Antwort: Ja, das kann sein...

Hätte man den Mann gefragt, ob dies bei dem normalen Betriebsprofil und bei regulärer Wartung zum Problem werden kann, hätte der wahrscheinlich geantwortet. Nein, das ist kein Problem. Und hätte man weiter gefragt ob das auch bei normalem Kraftstoff passieren kann, hätte der gesagt: Mit etwas geringerer Wahrscheinlichkeit aber das kann auch passieren.

Sonst hätte, man kann es nicht oft genug in diesem Threat wiederholen, BMW wohl kaum eine offizielle Freigabe für ALLE BMW Fahrzeuge für E10 und auch für Biodiesel gegeben..

Und da steckt das Problem heute.

Dadurch das wir alle keine Möglichkeit mehr haben uns politisch zu beteiligen bzw. Entscheidungen der Politik zu beeinflussen, stehen wir auch alle immer mehr auf Aufregung, weil das der einzige Weg zu sein scheint, wie man diese Idioten in Berlin bzw. Brüssel noch stoppen kann.

Wenn man das Thema E10 aber mal realistisch betrachtet dann gibt es drei Punkte der Kritik:

1. E10 zestört Motoren. Das halte ich für völligen Blödsinn weil es dafür überhaupt nicht den geringsten Beleg gibt. Geh in E85 Foren und du wirst nicht mal da Fälle von Motorschäden finden. (Außer verbrannten Ventilen bei Fahrten mit Volllast und nicht geeigneten Motoren) Aber Schäden durch Wasser gibt es da nicht.
Warum, wenn das schon bei E85 nicht der Fall ist, soll das bei E10 dann ein Problem sein?

Ich selbst fahre E85 seit 40.000 Kilometern und habe keine Problem. Warum sollte das bei E10 dann ein Problem sein???

Die Brasilianer fahren seit 30 Jahren E85 in alten und neuen Fahrzeugen.. Warum sollte E10 da ein Problem sein?

Da ist purer Aufregungsjournalismus und Lobbyarbeit hinter. Sonst nix

2. Biosprit zerstört die Umwelt wegen der Anbauflächen. Ich kann das nicht nachhaltig beurteilen ob da was dran ist. Aber auf der anderen Seite kann ich auch nicht sehen, dass das Verbrennen von Erdöl der Natur nutzt. Und auf allen Seiten, wo ich versucht habe dieses Thema zu recherchieren, gibt es keine klare, nachvollziehbar, wissenschaftlich fundierte Information, sondern nur Behauptungen. Selbst auf der BUND Seite die diese Behauptung letzte Woche angestoßen haben. Nur Geschwafel

3. E10 ist Verarsche, weil durch den Mehrverbrauch faktisch eine Preiserhöhung kommt.. Klar. Das ist ein Problem.. Aber das hat weniger mit E10 zu tun, sondern weil sich die Politik in Deutschland nie dem Bürger erklärt... Sondern immer nur alles teurer und komplizierter macht. Und das die Leute dagegen langsam rebellieren kann ich gut nachvollziehen und unterstützen...

So gesehen kann man gerne gegen E10 sein.. Aber man kann trotzdem richtige Information von völlig hohler Phrasendrescherei unterscheiden..

Und dazu muss man nicht mal studiert haben..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verträgt der 740i (E32, Bj. 5/92) E10-Sprit??? pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 29 18.01.2011 08:17
Karosserie: Welcher Lack für meinen E32? Schleifer BMW 7er, Modell E32 60 07.09.2010 12:14
Felgen/Reifen: passen R&H Felgen 8,5Jx17 e10 auf e32 hirbisch BMW 7er, Modell E32 3 31.07.2008 06:02
E32-Teile: Suche BC IV für meinen E32 svw735 Suche... 4 17.12.2007 10:14
E32-Teile: Suche Holzlenkrad für meinen E32 Arvid Suche... 22 28.07.2007 00:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group