Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2011, 19:58   #11
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Ich habe aus beruflichen Gründen einen sehr guten Draht zu BMW.Insbesondere zu den erfahreneren Mechanikern.
Die Mehrzahl der angestellten Mechaniker sind Dachpappen,traurig aber wahr.
Wie dem auch sei,mit Charly,so heisst der "Motorenguru" dort,quatsche ich ständig über die wehwehchen der einzelnen Motoren.
Er ist dort überwiegend nur für die Motoren zuständig.
Wenn jemand sich mit den Problemchen der aktuellen Modellen auskennt,dann er.
Und er meinte,das Schaftdichtungen ab dem Baujahr 2000 relativ wenig Probleme bereiten.
Eher Kurbelgehäuseentlüftungen etc...

Im übrigem lassen sich Schaftdichtungen auch ohne Kopfdemotage tauschen...

BMW baut dazu den Motor aus,und baut dann die Köpfe ab.
Geht deutlich schneller,als wenn man die Köpfe im eingebautem Zustand demontiert.
Daher ist die Arbeit über BMW relativ teuer.

Es gibt aber einen kleinen Trick,wie es auch im eingebautem Zustand möglich ist.Dazu muss der betreffende Brennraum über einen Kerzengewindeadapter mit Druck beaufschlagt werden.
So werden die Ventile des Zylinders in die Sitze gedrückt.
Mittels speziellem Werkzeug können dann die federn demotiert werden,und die Schaftdichtungen so getauscht werden.

Man spart sich also ne Menge Arbeitszeit und Materialkosten...
Nur so ein Gedankengang...
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ventilschaftdichtungen wechseln,wie teuer? BMW E65 Fahrer BMW 7er, Modell E65/E66 9 31.05.2012 09:29
Motorraum: Ventilschaftdichtungen V8 erneuern, womit? SALZPUCKEL BMW 7er, Modell E32 2 18.08.2008 23:44
Bremsen: wechseln badboy0104 BMW 7er, Modell E32 7 02.02.2008 16:17
Fahrwerk: Spurstange wechseln / wechseln ! Goliath BMW 7er, Modell E32 5 22.01.2007 01:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group