Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2011, 21:43   #11
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Es stimmt definitiv was mit dem Sensor nicht. Steckverbindung prüfen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 06:51   #12
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Als wir meine vorne gemacht haben letzte Woche brauchte ich auch 3 Versuche, dann war der Reset durchgeführt. Grund dafür habe ich auch keinen gefunden.

Ich hab dann einfach nochmal Schlüssel raus, wieder rein - Start Knopf ohne Bremse gedrückt und ab ins Geheim-Menü und dann ging der Reset...
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 07:56   #13
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Bremsenwechsel (Beläge) hinten

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Jaap,die Hintere bremscheibe dient ja als Handbremse,ich weis aber nicht mehr,ob du sie danach Codieren musst.
Steht irgend was mit Feststell-bremse einfahren.

MFG LAKI
Das war wohl Mitte des letzten Jahhunderts bei BMW so. Die Bremsscheibe ist gleichzeitig Bremstrommel für die Feststellbremse. Und warum ich die Fußbremse oder die Parkbremse nicht betätigen soll ist mir ebenfalls ein Rätsel.

Ich will doch nur die Scheibenbremsbeläge wechseln. Ob die Scheibe nun festgebremst ist durch die Parkbremse oder nicht ist doch völlig wurscht. Es sei denn man will die Scheiben ebenfalls wechseln.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 09:05   #14
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Das war wohl Mitte des letzten Jahhunderts bei BMW so. Die Bremsscheibe ist gleichzeitig Bremstrommel für die Feststellbremse. Und warum ich die Fußbremse oder die Parkbremse nicht betätigen soll ist mir ebenfalls ein Rätsel.

Ich will doch nur die Scheibenbremsbeläge wechseln. Ob die Scheibe nun festgebremst ist durch die Parkbremse oder nicht ist doch völlig wurscht. Es sei denn man will die Scheiben ebenfalls wechseln.
Sorry,aber der TE hatte auch die Handbremse erwähnt,deswegen dachte ich
er möchte die Bremssbacken die in der Bremssscheibe(Trommel)ist,wechseln.
Du hast es selber schon geschrieben,beim wechsel der scheibe oder der Bremsbacken,darf die Feststellbremse nicht betätigt werden.
Wenn man nur die Bremsbeläge wechsel möchte,kann man und sollte man auch die Feststellbremse betätigen.
Und noch etwas:Jedem Mechankier oder auch nicht Mechaniker,sollte doch klar sein,das der E65 hinten keine Bremstrommel,sondern eine Bremsscheibe hatt.
Jetzt alles klar.

MFG LAKI

Geändert von bmw-master1979 (11.02.2011 um 10:44 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 13:33   #15
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Bremsenwechsel hinten

Als was würde man denn die mit ein paar Strichen markierte Reibfläche einer original BMW HA-Bremsscheibe bezeichnen? Ich nenne das eine Bremstrommel, auch wenn sie in die Bremsscheibe integriert ist. Die Feststellbremse ist eindeutig eine Trommelbremse, wie schon vor dem E23 seit etwa 1970 eingesetzt.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 16:33   #16
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard


Mensch hast du Probleme,du willst es wohl ganz genau wissen.
Du kannst mal zum gehen und dir für Hinten,Bremstrommeln bestellen,mal schauen was er dir dann sagt.

MFG LAKI

Geändert von bmw-master1979 (11.02.2011 um 16:39 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Hinten ATE-Scheibe mit Textar-Klötze kombinieren... heinzralf BMW 7er, Modell E38 0 21.07.2010 20:40
Bremsen: Bremsenwechsel, Staubmanschetten Erwin BMW 7er, Modell E38 3 03.04.2009 16:22
Bremsen: Probleme nach Bremsenwechsel V12 Driver BMW 7er, Modell E38 10 17.01.2009 15:29
Bremsen: Bremsenwechsel B.M.W.I.B BMW 7er, Modell E38 18 20.02.2006 11:08
Neue Bremsen nur Klötze oder auch Scheiben! 7er fahrer BMW 7er, Modell E32 7 14.01.2003 19:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group