Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2011, 16:46   #41
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hmm...

Was früher mechanisch gelöst wurde, ist doch mit Sicherheit auch in der
DME verankert. Kann man die Eckpunkte der Schubabschaltung nicht
umprogrammieren ?

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 17:51   #42
BRC
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.10.2010
Ort: Im Norden
Fahrzeug: E32 740 IA / 92
Standard

Hallo
@Stiefelknecht : Er macht es relativ sanft und gemächlich , im Sportmodus dauert es ein wenig länger und die Anzeige geht dann auf knapp 5 Liter hoch .
Gruss Frank
BRC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 19:27   #43
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Leerlaufdrehzahl

Ist aus den Seminarunterlagen für den M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...60/M60-005.jpg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 19:46   #44
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Leerlaufdrehzahl

Ist aus den Seminarunterlagen für den M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...60/M60-005.jpg

Evtl. ist die Anzeige auch im Cockpit ungenau und zeigt zu wenig an
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 07:02   #45
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Wolle,
da steht nur 700, nicht ob mit oder ohne Klima

Laut TIS & Rep-Anleitung:
-600 +/-50
-700 +/-50 mit Klimaanlage

Du kriegst den auch gar nicht auf 700 eingestellt,
auch beim größten DK-Spalt den ich hatte hat er sich im Endeffekt bei 650U/min eingependelt.

@Gandalf
Wie gesagt 600+/-50 kann eben auch 550 U/min sein, und bei der groben Skalierung unserer DZM's ist das eh "fishing in the darkness" ob's 520 oder 550 sind.
Was ist jetzt im Benzinbetrieb?
Ist's da anderst?

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr

Geändert von Stiefelknecht (28.01.2011 um 07:14 Uhr).
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 13:05   #46
KA-EK 7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
Standard

Meiner ist auch in der LL-Drehzahl knapp über 500,
circa eine Zeigerbreite, fast kein Zwischenraum auf der 500.
Da lässt sich nur noch schätzen wie hoch die ist.

Schieben tut nichts, er rollt einfach aus.
Gruss Erwin
KA-EK 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 18:25   #47
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
@Gandalf
Wie gesagt 600+/-50 kann eben auch 550 U/min sein, und bei der groben Skalierung unserer DZM's ist das eh "fishing in the darkness" ob's 520 oder 550 sind.
Was ist jetzt im Benzinbetrieb?
Ist's da anderst?
Bei Benzinbetrieb ist die Schwankung noch weniger, aber Zeitpunkt ist auch bei ca. 80 KmH und null Problemo.

Habe mal ein Video von meinem Standgas mit LPG und Klima an gemacht, die Motorgeräusche werden bei mir leider durch die obere Plastikabdeckung verstärkt. Manchmal läuft der Motor bei gleicher Drehzahl ruhiger oder unruhiger. Habe mich mit dem wie er jetzt läuft abgefunden (Gasproblem ist hoffentlich auch nächste Woche erledigt).
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=UBOnmqFOe30

Geändert von gandalf (28.01.2011 um 21:16 Uhr).
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 18:35   #48
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
die Motorgeräusche werden bei mir leider durch die obere Plastikabdeckung verstärkt.
Stimmt,
hört sich so an wie wenn bei uns als der Bauer mit'm Trecker vorbeizischt

Sonst iss ja alles o.k. bei dir,
Leerlaufdrehzahl iss bei mir auch so

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 14:07   #49
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard Heute im Test: Benzindruck

So heut hab ich mal den Benzindruck getestet

Laut BMW soll man dazu das Benzinpumpen-Relais an 30 + 87 brücken und dann Zündung ein.
Hab ich gemacht und dann ging der Druck mit dahinter abgeklemmter Leitung auf 5bar
Das hat aber komischerweise nur 1 x funktioniert
Danach ist bei Zündung ein gar nix mehr passiert
Hät ich jedesmal die Brücke wieder ziehen müßen?

Egal, hab dann den Manometer mal während der Fahrt beobachtet:

-Leerlauf + Schubbetrieb 3,0bar
-wenn er dann gefordert wurde (sprich weniger U-Druck am Druckregler) 3,5bar
-anschliesend (Motor aus) ist der Druck dann ewig bei 3,5bar stehengeblieben
ergo funktionierender Druckregler + dichte ESV

Und in dem Moment wo er eben "nachschiebt" war der Manometer die ganze Zeit bei 3,0bar, null Änderung, somit ist der Benzindruck auch nicht schuld am "Phänomenen"

Auf die Membrane von Cuntz wart ich noch,
das Päckchen ist ohne Angabe zum Autohaus zurückgekommen

Melde mich wieder
Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0307.JPG (80,4 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0308.JPG (78,5 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0309.JPG (72,5 KB, 10x aufgerufen)
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 22:47   #50
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Prima gemessen
alles paletti

Hätte jetzt gerne gesehen, wie du das während der Fahrt gemessen hast
Oder bischt mit hochstehender Haube durch die Lande gedüst

Och, die Post und Hermes schicken meine Sachen seit Weihnachten auch wieder zum Absender zurück.
Die sind zur Zeit zu faul zum Laufen

Gruß
Wolle
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kennt jemand diesen 740er? b-ball_23 eBay, mobile und Co 27 08.08.2010 16:16
Getriebe: Wer kennt dieses Phänomen? FUXUS1974 BMW 7er, Modell E38 9 29.08.2008 14:04
Kennt jemand dies??? appy BMW 7er, Modell E38 5 30.03.2005 10:46
Kennt jemand zufällig diesen 740er Der Gerdl BMW 7er, Modell E38 6 06.04.2004 16:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group