Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2011, 22:31   #1
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

... nicht ganz richtig, aber irgendwie zum Thema passend:

Was für Tonnenlager kann man zur Zeit bedenkenlos einkaufen?

Habe vor nem halben Jahr mir welche für meinen e34 bei BMW geholt und die sahen aus wie gepresster Ruß ... ... kein großer Unterschied zu den Billigteilen, die ich für nen Winter- e30 bei Troost eingekauft habe ...

Gruß
Martin

PS: Ich will keine Powerflexlager verbauen ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 22:33   #2
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
... nicht ganz richtig, aber irgendwie zum Thema passend:

Was für Tonnenlager kann man zur Zeit bedenkenlos einkaufen?

Habe vor nem halben Jahr mir welche für meinen e34 bei BMW geholt und die sahen aus wie gepresster Ruß ... ... kein großer Unterschied zu den Billigteilen, die ich für nen Winter- e30 bei Troost eingekauft habe ...

Gruß
Martin

PS: Ich will keine Powerflexlager verbauen ...
Powerflex wären aber auch gut. Ansonsten nimm die Meyle-HD
Gruß
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 22:38   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
... nicht ganz richtig, aber irgendwie zum Thema passend:

Was für Tonnenlager kann man zur Zeit bedenkenlos einkaufen?

PS: Ich will keine Powerflexlager verbauen ...
@Martin: Vielleicht diese hier?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tonnenlager BMW E 32 001.jpg (49,0 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg Tonnenlager BMW E 32 003.jpg (19,3 KB, 45x aufgerufen)
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 22:52   #4
Sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
Standard

Ich hab die von Meyle genommen
Sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 23:00   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

@ Sascha: die obigen, sind aus eigener "Produktion". Die Meyle, sind doch wirklich gut, und werden Dich sicher Zufrieden stellen
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 23:26   #6
Sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
Standard

Ich hab bisher nur einen ausgetauscht, der andere folgt die Tage. Es hat sich schon um einiges verändert, das Fahrverhalten. Es ist besser als vorher.

MfG Sascha
Sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 23:29   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hat die HA, dann schon beim beschleunigen, starke Geräusche, und Vibrationen gemacht? dann kann ich schon verstehen, das eine Merkbare Änderung, eingetreten ist
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 18:14   #8
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo,

eine Warnung möchte ich dazu noch loswerden:

Wasser und Reifenmontagepaste OK, aber bloß keine anderen Gleitmittel verwenden. Zum einen greifen einige Mittel Gummi an, zum anderen aber flutschen die Lager mit gutem Schmierstoff nach dem ersten "Kickdown" wieder heraus.

Passiert zwar nicht die welt bei - ganz raus können sie ja nicht, bedeutet aber die Dinger wieder ausbauen und "entfetten" zu müssen.

Bei den zweiteiligen Powerflex hat sich das Problem natürlich erübrigt. Die können nicht herausrutschen.

Gruß,
Sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 18:44   #9
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

also über thema sauberkeit beim einbau schweig ich jetzt mal,
ich würde die neuen lager erstmal ein zwei tage in die heimische gefriertruhe tun,dann auf vollgas stellen und abwarten.
zusätzlich würd ich mir kälte spray im zubehörmarkt des vertrauens holen.
wenn zum einbau bereit die gesäuberten achsaufnahmen mit dem brenner nur ganz leicht erwärmen,dann die gekühlten und dadurch leicht geschrumpften lager einsetzen.
dürfte eigentlich fast mit 2 fingern gehen.
übrigens werden bei ford mittels der wärme methode die zahnkränze der schwungscheibe "aufgeschrumpft"
als alter heizungsbauer kommt man mit wärme und kälte mit allem klar.
mfg harald.
@klaus,
ich werde demnächst deine tonnenlager einbauen,und vorne werde ich die 40er ap senk federn einbauen.gruss an alle in danmark
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 23:28   #10
Sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
Standard

Geräusche macht er ja jede Menge, die von hinten kommen deswegen ja der Ausbau der Tonnenlager. Ich weiß aber nicht ob das mit dem Quietschen, Klopfen zu tun hat. Ich hab den Eindruck das er härter geworden ist im hintern Bereich, werde aber heute früh in die Werkstatt fahren den nächsten austauschen, werde mir aber auch den anderen Tonnenlager nochmal anschauen ob sich da was getan hat. Ich hab ihn nicht einfach mit einem Wagenheber eindrücken können, da hab ich es mit so einem komischen Ding rein bekommen (alles andere als einfach).

MfG Sascha
Sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Gemisch zu fett/ Luftmassenmesser ? Derrick730 BMW 7er, Modell E32 1 05.03.2010 17:47
Au nicht bestanden, läuft zu fett Kirsche BMW 7er, Modell E38 2 23.12.2008 12:08
Erfahrungen mit Fett&Wirtz? Pianist BMW Service. Werkstätten und mehr... 4 07.10.2008 07:00
750 zu fett manicmecanic BMW 7er, Modell E32 2 16.10.2007 11:41
Felgen/Reifen: Ganz schön fett klein Diddl BMW 7er, Modell E32 7 07.10.2007 12:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group