|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.01.2011, 11:18 | #61 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Boppelsche, 
ich weiß das jetzt nicht 100pro, 
aber ich denke wenn eine Zusatzbat. eingebaut ist, 
wird über diese auch die SH sowie auch der Lüfter betrieben, 
denke sonst macht die Batterie nicht allzuviel Sinn oder   
MfG 
Chris
 
P.s. Wenn du zufälligerweise irgendwann nochmal dein Handschuhfach öffnest um an die Relaisbox zu kommen, 
kuck mal bitte ob du an der Halterung der Box eine Teile-Nr. sehen kannst, 
ich bräuchte diese für mich.
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2011, 11:25 | #62 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 Moin Chris, 
natrülich ist das so. 
Nur sieht der Fahrzeugkabelbaum mehrere Möglichkeiten vor. Genau diese lassen sich durch das Bestücken mit dem entsprechenden Relais realisieren.
 
So kannst du hingehen und die SH über die Zusatzbatterie laufen lassen und das Gebläse trotzdem über die Fahrzeugbatterie- musst nur einen Pin umstecken  
				__________________ 
				Der Umwelt zuliebe:  
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben 
Sie sind somit voll digital recyclebar
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2011, 17:52 | #63 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.02.2010 
				
Ort: Pörnbach 
Fahrzeug: E32 750IL  Bj.1988 und Fiat Punto Gt Typ 176 ,Range Rover 4,6
				
				
				
				
				      | 
 hey leute ich bins nochmal 
meine SH heizt jetzt endlich   aber ich brauch nochmal eure hilfe beim lüftungsrelais K4. Hir im forum schreibt jeder was anderes, der eins schreibt das man ein relais mit 6 füße braucht und der andere schreibt das man eins mit 5 füße braucht    
bei mir im auto ist zetzt das gelbe relais (61311378797) mit fünf füßen verbaut. 
ich hab noch ein signalviolettes relais (61361388911) mit fünf füßen aber das ist auch das verkerte. 
welches brauch ich jetzt genau wen ich die lüftung über die zusatzbatterie laufen lassen will   
gruß
				__________________Ich fahre V12 aus überzeugung
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2011, 18:49 | #64 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Laut der hier verlinkten PDF-Datei  
unter Punkt 10.3.2 steht bei SH/SL über Fahrzeugbatterie muss das Relais K4 die Nummer 61361390383 haben. 
Für was hab ich's eingentlich verlinkt wenn's sich eh keiner durchliest   
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2011, 21:43 | #65 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.02.2010 
				
Ort: Pörnbach 
Fahrzeug: E32 750IL  Bj.1988 und Fiat Punto Gt Typ 176 ,Range Rover 4,6
				
				
				
				
				      | 
 das besagte relais was unter dem punkt 10.3.2 für zusatzbatterie steht hab ich schon zuhause und es passt nicht. wen ich dieses relais gegen das bestehende ersetze überbrücke ich das zündschloss (zündung an lüftung trotzdem aus) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2011, 08:11 | #66 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Dann muss ich jetzt hier das Handtuch schmeißen  
Ohne mitm Multimeter am Objekt zu stehen kann ich da nimmer weiterhelfen, am besten suchst du dir jemanden der auch SH über Zusatzbatterie hat, der kann dir dann sagen was am Relais K4 alles anliegt bzw. abgeht.
 
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2011, 20:00 | #67 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.02.2010 
				
Ort: Pörnbach 
Fahrzeug: E32 750IL  Bj.1988 und Fiat Punto Gt Typ 176 ,Range Rover 4,6
				
				
				
				
				      | 
 ja das werde ich doch mal machen müssen, sonnst wird das nix mehr mit der heizung. 
also leute es währe von euch sehr nett wen jemand bitte mal nachschauen kann welche nummer das lüftungsrelais hatt wen die Standheizung über eine zusatzbatteri läuft  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2011, 08:43 | #68 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MrAnderson  ..... 
welches brauch ich jetzt genau wen ich die lüftung über die zusatzbatterie laufen lassen will   
gruß |  
Diese ganze Nummernscheisse macht einen nur kirre....
 
Du brauchst ein ganz stinknormales piefiges Relais (eben wie es die orangenen Dinger zu Dutzenden gibt)aber dieses eben als Relais mit Wechselkontakt - dieses haben in der Mitte einen Pin mehr
  Diverse Relais BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog 
Schau dir Relais Nr 4 an.. diese Pinbelegung brauchst du
 
Mach das Ding auf und Mess es im Zweifel durch.
 
Oder ruf an 
 
Grüsse 
Carsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.01.2014, 14:40 | #69 |  
	| Gibt Gas 
				 
				Registriert seit: 10.02.2013 
				
Ort: BC 
Fahrzeug: 730iA R6 BJ 11/89
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von CarstenE  Ich vermute mal das es die drei Pins sind die direkt ins Bedienteil gehen. Es gibt doch noch eine Veriante des IHKA-Kabelbaumes an dem in dem Kabelbaum zum Bedienteil ein Stecker frei herumbaumelt. 
Ich denke das da die anderen zwei Pins hin gehören- dann hats du deine 5
 
Ich habe die beiden Einzelstecker bei mir einfach frei herumliegen. Die Lüftung funktioniert trotzdem.
 
Es gibt doch die Heizungsbedienteile die in der Mitte 3 Kabel haben und andere nur 2. Was davon alt ist und was neu weiss ich nicht. Ich weiss nur das du beim Wechsel des BT (2polig raus und 3polig rein) auf dem dritten Pin muss dann 12V (bei Zündung) geschaltet werden. Diese 12V sind übrigens für die Heizventile    
Nochwas.... bloss weil im Stecker fünf Pins belegt sind heisst es nicht das auch alle benötigt werden. Das kommt immer aus den angeschlossenen Kabelbaum an
 
Grüsse 
Carsten |  Hallo Zusammen und Frohes Neues    
ich bin auch gerade am Zusammenbauen meiner SH. Ich muss gestehen ich bin gerade ratlos was die ganzen Stecker betrifft.   
 Ich habe ein Foto gemacht mit 2 Steckern die Zusammen sind. (BC und SH  eigenmächtig zusammengesteckt vom Kabelbaum)  Welche Fotos kommen denn eigentlich zusammen und welche muss man umbauen damit die IHKA die Lüftersteuerung richtig umsetzt? 
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.01.2014, 14:50 | #70 |  
	| Gibt Gas 
				 
				Registriert seit: 10.02.2013 
				
Ort: BC 
Fahrzeug: 730iA R6 BJ 11/89
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,  
Hier noch ein Rätselhaftes Bild mit 2 Kabeln die im Motorraum aus dem SH Kabelbaum zu sehen sind. Würde hier versucht ein Relais zu ersetzen? Hat jemand von euch eine Idee? 
 
Gruß Daniel
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |