Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2011, 22:01   #11
East-730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: 02826 GR
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
Standard

achso ok. als ich vor nem halben jahr von warm auf kalt gestellt habe, habe ich eine art klacken von dort her gehört. dieses geräusch kam immer als ich den vorgang wiederholt habe. nachdem dieses geräusch kam wurde es kalt bzw die motoren haben sich verstellt und es wurde kalte luft beigemischt, wenn ich das richtig verstanden habe.
dieses geräusch kommt aber gar nicht mehr, also kann ich davon ausgehen, das nur noch kalte luft beigemischt wird und die motoren anscheinend nicht mehr schließen.
berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege.
East-730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 22:08   #12
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelM Beitrag anzeigen
...auch dazu gibt es hier aber auch noch einen Thread mit einer genaueren Anleitung)
Insofern würde ich den Spülmaschinenreiniger/Entkalker immer erstmal versuchen.
Good Luck
Michael
Du meinst bestimmt Tipps & Tricks in der E38 Abteilung: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/kein...ng-102594.html

Der Punkt 4 beschreibt die Spülmaschinenreinigungsmethode (welch ein Wort).

Gruß Stephan
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 22:08   #13
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
soll ich dir die Namen der Schrauben geben
LöööööööööL
Nee, nich nötich!

Bin grab mit meiner Gasanlage auf Kriegsfuß, da ist mir die Luftdusche sowas von.....

Ein totes Gassteuergerät habendes Grüßle Falkili
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 22:18   #14
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von East-730i Beitrag anzeigen
achso ok. als ich vor nem halben jahr von warm auf kalt gestellt habe, habe ich eine art klacken von dort her gehört. dieses geräusch kam immer als ich den vorgang wiederholt habe. nachdem dieses geräusch kam wurde es kalt bzw die motoren haben sich verstellt und es wurde kalte luft beigemischt, wenn ich das richtig verstanden habe.
dieses geräusch kommt aber gar nicht mehr, also kann ich davon ausgehen, das nur noch kalte luft beigemischt wird und die motoren anscheinend nicht mehr schließen.
berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege.
Wenn es nur einmal am Anfang ein kurzes "plopp" war, lag es daran, daß die Klappen an dem verrottetem Schaumstoff kleben.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 20:01   #15
East-730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: 02826 GR
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
Standard

ja und jetzt kommt gar nichts mehr und die sind wahrscheinlich dauer offen. ich denke mal gebrochen. werd die mir morgn mal anschauen und euch berichten!

danke schonmal für die hilfe. wenn es sonst noch was zu beachten gibt, dann schreibt es mir bitte.
East-730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 16:48   #16
East-730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: 02826 GR
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
Standard

so habe heut nochmal nachgeschaut. die klappe, die die kalte luft von draußen dazu holt öffnet und schließt einwandfrei. wenn sie auf geht, wird es auch kälter aber einfach nicht wärmer wenn sie zu ist. habt ihr noch eine idee wo ich weiter suchen kann???
East-730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 17:19   #17
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

jetzt wird es

Da scheint es mehrere Fehler zu geben.

Beschreibe noch mal genau den jetzigen Zustand
-warm/kalt bei welcher Tastenstellung auf welcher Seite oben/unten


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 21:03   #18
East-730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: 02826 GR
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
Standard

okay...

also wenn ich die klimatronic auf volle heizleistung gestellt habe, kommt auf der fahrerseite im fußraum und an der scheibe heiße luft raus, welche aber nicht kälter wird wenn ich die temperatur am rad runter stellen will.
über dem radio wird die luft überhaupt nicht warm, kommt kalt raus, wird aber noch kälter wenn ich die klappen öffnen lasse indem ich die temperatur senken will.
auf der beifahrerseite kommt es zwar überall warm, aber nicht kälter wenn ich die temperatur senke.
mein meister hatte die idee, dass es ja vielleicht an der "fahrer wach halte funktion" liegen könnte, welche die frischluft von draußen nimmt.(für die fahrerseite) habe dort aber auch auf warm gestellt. habe keine ahnung mehr!?!
East-730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 21:07   #19
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Für mich hört es sich an, als wenn die Ventile nicht "dicht" machen!
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 22:34   #20
East-730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: 02826 GR
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
Standard

du meinst die heizungsventile?!

und wo sitzen die??
East-730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Schwaches Lautsprechersignal auf einer Seite (DSP) Cool 735i BMW 7er, Modell E38 2 19.09.2010 04:16
Heizung/Klima: Klimaanlage funktioniert nur auf einer Seite der Bäcker BMW 7er, Modell E32 5 13.07.2010 06:01
Motorraum: Heizung nur auf einer seite warm !!! msgmsg BMW 7er, Modell E38 6 20.12.2005 16:22
Alle Original BMW Felgen auf einer Seite romulus BMW 7er, allgemein 1 05.03.2004 21:27
Xenon bekommt auf einer Seite eine andere Farbe? Martin BMW 7er, Modell E38 9 22.10.2002 18:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group