Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2011, 20:59   #11
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Diese Probleme mit dem Induktivgeber gibt es definitiv NICHT!!!!! Das alte , jetzt verbaute Kabel durchkneifen , Frolic runter und gut! Bei dem Preis gibt es kein überlegen! Das andere verlinkte BOSCH Zeugs ist ja sauteuer!

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 21:06   #12
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Zitat:
Zitat von rudolfgoetze Beitrag anzeigen
Diese Probleme mit dem Induktivgeber gibt es definitiv NICHT!!!!! Das alte , jetzt verbaute Kabel durchkneifen , Frolic runter und gut! Bei dem Preis gibt es kein überlegen! Das andere verlinkte BOSCH Zeugs ist ja sauteuer!

MfG
Gut das zu wissen.
Hatte für meinen noch einen neuen original Zündkabelbaum liegen.
Und da war nichts mit Stecker abschrauben.
Aber man lernt ja bekanntlich nie aus.
MfG
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 21:09   #13
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Kein Problem! Aber die Geschichte mit den JANMOR Zündkabeln ist hier eigentlich schon paar Jahre bekannt! Benutze die SuFu und überzeuge dich selbst! Ernten nur Lob!

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 21:09   #14
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Christian: ich weiss nicht mal, ob es diese Kabel, noch gibt. ist wie Gesagt, schon einige Jahre her. Und eine so Langlebige Qualität, die macht man Heute ja nicht mehr. Aber, ich kann ja mal nachfragen
Gruss Klaus
Haupsächlich geht es um die aufschraubbaren Kerzenstecker,die bekomme ich nirgends mehr.Kabel giebt es in Ebay.Mir sagt man immer,giebt es nicht mehr.Nur komplett Satz.Möglich in den USA.Da gibt es noch genug alte Fahrzeugaufbereiter,die so arbeiten.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 21:18   #15
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Diese JANMOR Kabel sind ein US Patent . Hab das glaub ich mal auf deren Website gelesen. Die kommen aus Polen - trotzdem top Zeugs! Hab für den V12 welche geholt und für den R6! Alles schick!

Wenn es denn noch billiger sein soll, dann abwarten bis ATU wieder Aktion hat mit 4Euro pro Zündkabel. Ab 10 Stück waren es dann bloß noch 3 Euro!
Pro Stück - klar!

Man kann den Frolic auch mit nem Kabelbinder an das betreffende ZK anbinden. Haben wir schon mal gemacht, da wir den Kerzenstecker nicht vom neuen Kabel abbekamen! Geht auch problemlos! Man muß sich nur zu helfen wissen!

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 21:19   #16
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Zitat:
Zitat von rudolfgoetze Beitrag anzeigen
Kein Problem! Aber die Geschichte mit den JANMOR Zündkabeln ist hier eigentlich schon paar Jahre bekannt! Benutze die SuFu und überzeuge dich selbst! Ernten nur Lob!

MfG
Hatte den neuen Zündkabelbaum ( original von BMW ) hier noch liegen.
Deshalb habe ich letztes Jahr auch die SuFu nicht bemüht.
Der alte Kabelbaum war so alt wie mein Bimmer,und wenn der andere jetzt auch wieder so lange hält,beschäftige ich mich damit hoffentlich erst wieder in 20 Jahren.
Die Janmor Zündkabel werde ich aber jetzt erst mal in Augenschein nehmen.
MfG
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 21:27   #17
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von rudolfgoetze Beitrag anzeigen
Diese JANMOR Kabel sind ein US Patent . Hab das glaub ich mal auf deren Website gelesen. Die kommen aus Polen - trotzdem top Zeugs! Hab für den V12 welche geholt und für den R6! Alles schick!

Wenn es denn noch billiger sein soll, dann abwarten bis ATU wieder Aktion hat mit 4Euro pro Zündkabel. Ab 10 Stück waren es dann bloß noch 3 Euro!
Pro Stück - klar!

Man kann den Frolic auch mit nem Kabelbinder an das betreffende ZK anbinden. Haben wir schon mal gemacht, da wir den Kerzenstecker nicht vom neuen Kabel abbekamen! Geht auch problemlos! Man muß sich nur zu helfen wissen!

MfG
Nur bei mir geht es nicht um 1 Auto,ich habe 5.Deshalb warte ich auch gerne.Was manch andere im Jahr brauchen,brauche ich manchmal im Monat.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 21:29   #18
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Die von eBay für 54 Euro...sind die komplett mit Steckern ?
Oder nur Kabel ?
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 22:15   #19
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Zitat:
Zitat von rudolfgoetze Beitrag anzeigen
Diese Probleme mit dem Induktivgeber gibt es definitiv NICHT!!!!! Das alte , jetzt verbaute Kabel durchkneifen , Frolic runter und gut!

MfG
Wohin führt das Kabel von dem Induktivgeber eigentlich?
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 04:42   #20
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

NATÜRLICH SIND DIE KOMPLETT-
Wohin führt das induktionskabel? Zum Geber evtl. ?
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zündkabel rudolfgoetze BMW 7er, Modell E32 4 01.10.2010 11:36
Elektrik: Zündkabel __-michi-__ BMW 7er, Modell E32 2 13.01.2009 23:02
Zündkabel!!! 7er_Fan BMW 7er, Modell E32 36 15.12.2007 15:08
E32-Teile: Zündkabel knuffel Suche... 5 19.10.2007 17:38
Elektrik: zündkabel chwe BMW 7er, Modell E32 2 16.04.2005 13:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group