


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.01.2011, 23:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
|
sorry, wenn ich noch nicht ganz ruhig schlafe 
__________________
|
|
|
18.01.2011, 19:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
|
mist, jetzt ists grad zu warm zum Probieren...
|
|
|
26.01.2011, 14:44
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
|
also bei mir funktionieren Düsen- und Frontscheibenheizung nicht 
Werde jetzt mal Relais K8 prüfen....
|
|
|
28.01.2011, 14:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
|
K8 scheint ok zu sein...jedenfalls kommt Strom an bei den Wischdüsen (12Volt bzw. sogar etwas mehr, wenn der Multimeter nicht spinnt). Zwischendurch hatte ich auch das Gefühl, daß die Scheibenheizung funktioniert, aber momentan würde ich eher sagen, daß die kalt bleibt.
Hat das K8 nur EINE Schaltung für die Düsen UND die Fensterheizung? Und die andere ist für die Zusatzwasserpumpe? Dann müßte ja das Relais ok sein, wenn der Strom vorn an den Düsen ankommt.
Was anderes noch: die Düsen selbst haben keinen Durchgang, wenn man am Stecker mißt. Ist das ok, weil der Heizdraht (oder was auch immer da drin heizt) ein so starker Widerstand ist oder ist da was gerissen (wie bei nem Glühfaden)?
Liebe Grüße,
Ray
|
|
|
28.01.2011, 17:03
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
da muß Durchgang sein!
So als Beispiel:
wenn die Heizung 12 Watt hätte, wären das 1 Ampere Strom = 12 Ohm
Eventuell etwas mehr Widerstand, weil weniger Leistung
Gruß
Wolfgang
|
|
|
28.01.2011, 21:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
|
Ahoi Wolfgang,
dann ist scheinbar zumindest eine Seite nicht funktionsfähig. Werde in den nächsten Tagen mal die andere Seite testen...
Kann an dem Relais noch was anderes nicht funktionieren? Wie gesagt, 12 Volt am Düsenstecker leigen bei entsprechender Aussentemperatur an, von daher sollte doch die Funktion des Relais erfüllt sein, oder?
Und: wenn das Relais den Strom für die Düsenheizung liefert, liefert es gleichzeitig den Strom für die Scheibenheizung, oder? Also kein zweiter Kreis meine ich...

|
|
|
28.01.2011, 23:51
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
genau, Düsen und Heizung liegen an einem Kontakt.
Wenn die 12 Volt aufgeschaltet werden, scheint das Relais zu arbeiten.
Zur Kontrolle kannst du ja das Re mal ziehen, dann sind die 12 Volt weg.
Die andere Seite des Steckers geht direkt an Masse, auch hier mal den Widerstand messen (soll ca 0 Ohm)
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|