


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.01.2011, 21:47
|
#1
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Zitat:
Zitat von StefanK
So, jetzt ist es passiert.
Ich hab meinen e32 über den Winter abgemeldet, und den Dicken erstmal in der Tiefgarage abgestellt.
Letzte Woche wollte ich mal nach ihm schauen.
Natürlich ist die Batterie alle, und die ZV geht nicht mehr.
Die Notöffnung kenn ich schon, aber die geht ja nur auf der Beifahrerseite, und da steht das Auto in der engen Tiefgarage so nah an der Wand, dass man nicht mal an die Tür rankommt (Warum hab ich Depp den so hingestellt).
Wie mache ich den auf????
Stefan.
|
Hallo,
und wer hat gesagt, dass die Notöffnung nur an der Beifahrerseite geht?
Hatte meinen auch schon notgeöffnet und das an der Fahrerseite.
Grüße Chio.
|
|
|
16.01.2011, 21:51
|
#2
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
Bei mir geht es auch auf beiden Seiten, ansonsten über die Kennzeichenbeleuchtung oder durch den Kofferraum bzw. Skisack wenn du da durch kommst
|
|
|
16.01.2011, 23:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von Chioliny
und wer hat gesagt, dass die Notöffnung nur an der Beifahrerseite geht?
|
Das ist abhängig vom Baujahr, bei meinem geht definitiv nur die Beifahrerseite. Bei älteren Modellen geht auch die Fahrertür.
Zitat:
Zitat von StefanE32E65
Bei mir geht es auch auf beiden Seiten, ansonsten über die Kennzeichenbeleuchtung oder durch den Kofferraum bzw. Skisack wenn du da durch kommst
|
Kennzeichenbeleuchtung geht nicht, es sei denn, er hat das Licht angelassen, sonst ist der Stromkreis nicht geschlossen.
Über die Kofferraumbeleuchtung dürfte es gehen, allerdings aufpassen..wenn du da einen dicken Brummer dranhängst mit 20 Ampere, fliegt dir die Sicherung. Am besten auf geringer Stufe mit 4 Ampere bei offenem Kofferaum laden, derweil nen Kaffee trinken, danach müßte die Batterie genug Saft für die ZV haben.
Skisacköffnung? Die ist doch ziemlich eng.. 
|
|
|
18.01.2011, 22:13
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
|
Servus DJ,
bei meinem, BJ91 geht es auch nur auf der Beifahrerseite, hab es auf der Fahrerseite schon heftig getestet.
Skisack ... hmmm .... einen dressierten Dackel könnte man da schon reinschicken  .... aber jeht net, hab keinen Dackel aber einen Kühlschrank in der Mittelkonsole .... und jetzt die Idee:
Wenn ich die Zusatzbatterie lade, lädt die dann die Hauptbatterie mit??
Wäre besser, weil da wo das Auto steht hab ich keinen Stromanschluß, also könnt ich mit dem anderen Auto Strom anlegen .... was wohl eher die Sicherung der Kofferaumbeleuchtung überfordert .... wat ein scheiss ....
Greetz
Stefan.
|
|
|
26.01.2011, 17:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
Hi,
bei meinem 735i Bj 90 geht die Notöffnung an beiden Seiten, allerdings habe ich noch den 740i Bj 93 meines Großvaters übernommen und habe das gleiche Problem wie Stefan.
Kofferraumbeleuchtung habe ich bei dem 735er schonmal irgendwann erfolgreich praktiziert, aber beim 740 hat es nicht geklappt. Seltsam allerdings: innen geht die Instrumentenbeleuchtung an und die andere Kofferraumlampe brennt, aber die ZV geht nicht auf.
Irgendwelche Ideen?
Kann man eigentlich auch die Motorhaube irgendwie notöffnen?
Gruß
|
|
|
02.02.2011, 22:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
So, nachdem ich bei meinem anderen 7er geschaut habe, wie der Zug für die Motorhaubenentriegelung läuft, habe ich auch den 740 aufbekommen.
Ist eigentlich sehr einfach.
Man geht auf der Fahrerseite an der vorderen linken Ecke der Motorhaube mit einem Draht unter die Dichtung (direkt über dem Scheinwerfer und direkt neben dem Blinker) und etwa 6-7cm rein. Dann Draht drehen und aufziehen.
Bei Bedarf kann ich mal ein Foto einstellen.
War tatsächlich die einzige Möglichkeit ins Auto zu kommen.
Gruß
|
|
|
02.02.2011, 23:21
|
#7
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Intrum
So, nachdem ich bei meinem anderen 7er geschaut habe, wie der Zug für die Motorhaubenentriegelung läuft, habe ich auch den 740 aufbekommen.
Ist eigentlich sehr einfach....
...
War tatsächlich die einzige Möglichkeit ins Auto zu kommen.
Gruß
|
Obwohl sich das sehr viele denken können, wie das funzt, sollte man das vielleicht nicht einfach so hier rein schreiben....
Der Feind liest mit 
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
03.02.2011, 07:19
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von Intrum
Ist eigentlich sehr einfach.
Man geht auf der Fahrerseite an der vorderen linken Ecke der Motorhaube mit einem Draht unter die Dichtung (direkt über dem Scheinwerfer und direkt neben dem Blinker) und etwa 6-7cm rein. Dann Draht drehen und aufziehen.
Bei Bedarf kann ich mal ein Foto einstellen.
War tatsächlich die einzige Möglichkeit ins Auto zu kommen.
Gruß
|
Das ist ein "alter Hut", nur sollte man nicht so Offen darüber Schreiben. Eine U2U, ist hier besser angebracht 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|