


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.01.2011, 09:45
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Offingen
Fahrzeug: E32-735iA (06.89 erstzulassung)
|
Hallo Martin
Das Klemmen kommt immer wieder vor: Nach den ersten Umdrehungen, zwischendrin und kurz bevor er anlaufen will! Manchmal denke ich, wenn ich ein wenig Gas gebe ist es schlimmer beim starten!
Mich wundert nur, daß wenn er jeden Tag gefahren wurde, kein Problem in dieser Richtung auftrat!
Ich hatte gestern sehr lange den Startversuch gemacht! Nach ca einer halben Stunde ist er ab und zu sogar kurz für sekunden gelaufen, hat aber das Gas nicht so angenommen und ging wieder aus!
Das Ganze hatte ich mit Überbrückung eines anderen, laufenden Fahrzeuges gemacht!
Mfg Roland
|
|
|
16.01.2011, 09:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
Zitat von Träumer
Hallo Martin
Das Klemmen kommt immer wieder vor: Nach den ersten Umdrehungen, zwischendrin und kurz bevor er anlaufen will! Manchmal denke ich, wenn ich ein wenig Gas gebe ist es schlimmer beim starten!
Mich wundert nur, daß wenn er jeden Tag gefahren wurde, kein Problem in dieser Richtung auftrat!
Ich hatte gestern sehr lange den Startversuch gemacht! Nach ca einer halben Stunde ist er ab und zu sogar kurz für sekunden gelaufen, hat aber das Gas nicht so angenommen und ging wieder aus!
Das Ganze hatte ich mit Überbrückung eines anderen, laufenden Fahrzeuges gemacht!
Mfg Roland
|
Hi,
Mein Gedanke ging Richtung undichte Einspritzdüsen.
Gruß Martin
|
|
|
16.01.2011, 10:10
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Offingen
Fahrzeug: E32-735iA (06.89 erstzulassung)
|
Hallo Martin
Müsste er dann nicht im Motorraum nach Benzin riechen? Gestern roch es nach dem langen Orgeln nur nach dem Anlasser, bzw dem Kabel! Wenn mich meine Nase nicht täuscht!
|
|
|
16.01.2011, 10:18
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
Zitat von Träumer
Hallo Martin
Müsste er dann nicht im Motorraum nach Benzin riechen? Gestern roch es nach dem langen Orgeln nur nach dem Anlasser, bzw dem Kabel! Wenn mich meine Nase nicht täuscht!
|
Bei undichten Einspritzdüsen tropfen die eventuell nach Abstellen des Motors. Das Benzin könnte in den Brennraum gelangen. Ich weis nicht wie viel da noch heraus kommen kann, aber eventuell genug, um den Motor zu blockieren weil flüssiges Benzin sich nicht wirklich zusammenpressen lässt.
War aber nur ein erster Gedanke von mir, ich bin kein Mechaniker.
Das der Anlasser nach so einer Anlass-Orgie stinkt ist klar. Der wird ja viel zu heiss, denn er ist nur für kurzen Betrieb gebaut worden.
Gruß Martin
|
|
|
16.01.2011, 10:21
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Offingen
Fahrzeug: E32-735iA (06.89 erstzulassung)
|
Martin
Ich werd es jetzt nochmal kurz versuchen, dann ne Zündkerze rausdrehen! Gestern hatte ich ja alle gereinigt!
|
|
|
16.01.2011, 10:21
|
#6
|
...
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: OHV
Fahrzeug: e21,e24,e28,e32,e87
|
Mahlzeit,
summt denn die Benzinpumpe wenn du die Zündung einschaltest?
Gruß
__________________
BMW 740i EZ 10/93
|
|
|
16.01.2011, 10:24
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Offingen
Fahrzeug: E32-735iA (06.89 erstzulassung)
|
Hallo Alex
Da werd ich jetzt mal genau hinhören! Wäre schön, wenn es NUR dieses wäre!
|
|
|
16.01.2011, 10:45
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Hallo Träumer,der Anlasser klemmt auch nicht sondern der Motor wie du schon richtig beschrieben hast.
Aber das macht er nicht weil er Defekt ist...sondern weil er gegen Zündung bekommt...Stecke mal die Motronic rechts Beifahrerseite nähe Scheibe (im schwarzen Kasten verschraubt) ab....Kontakte betrachten,Korrodiert ?....den diese steuert alles....auch die Zündung. 
Reinigen der Kerzen bring nichts...neue von NGK reinbauen.
Zündkerzen können auch unter Last ausfallen...und die merkwürdigsten Symptome verursachen.
Neue für deinen von NGK kosten nur 20 Euro.
Klopfe mal im Kofferaum Richtung Schwarzer Deckel (Spritpumpe ist da verbaut) einfach mal Drauf...alte Pumpe hat manchmal Anlaufschwierigkeiten.
Beachte auch bitte das die Pumpe nur bei Zündung an...kurz summt...laufen macht sie erst im betrieb.
Wie sieht es aus mit Benzinfilter...schon mal getauscht ?
Und wie Alexis schrieb...Neue Batterie..durch Unterspannung zeigt er auch Getriebe Programm...überstarten ist keine gute Lösung....Schwache Batterie = Merkwürdige Symptome.
Geändert von Günny735 (16.01.2011 um 11:00 Uhr).
|
|
|
16.01.2011, 11:10
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Offingen
Fahrzeug: E32-735iA (06.89 erstzulassung)
|
Also, die Benzinpumpe hat keinen Mucks gemacht, Sicherung ist ok! Ist es normal, daß das Luftregelventil am Luftmengenmesser bei Zündung durchgehend summt?
Werd jetzt mal im Kofferraum auf den schwarzen Deckel klopfen!
Mfg Roland
Ps: bin im Besitz einer Reparaturanleitung für 7er BMW ab Bj 1986, daraus lese ich ein paar Fachbegriffe 
|
|
|
16.01.2011, 11:29
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Offingen
Fahrzeug: E32-735iA (06.89 erstzulassung)
|
Günny
Ich hab im Kofferraum den schwarzen Deckel abmontiert, den Stecker gezogen und ein wenig ausgepustet! Hat nicht auffällig ausgesehen! Bin dann auf Zündung, draufgeklopft, aber nichts gehört von der Pumpe!
Auf jeden Fall ist er jetzt angesprungen  , aber Rund ist er noch nicht gelaufen!
Sollte ich es nochmal mit "Reset" versuchen ?
Mfg Roland
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|