|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.12.2003, 08:20 | #11 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von arc_master Welche Diode sollte mann in CCM nachrüsten und wo?
 grüss
 SAmi
 |  Damit man schneller auf deinen Fragen antworten kann, solltest Du in dein Avatar mal Monat/Jahr des Baujahres Deines Fahrzeuges angeben. Wie Du oben siehst, geht evtl. ab 09/91 auch ein KLM-B.
   Herstellungsdatum kannst Du hier feststellen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2003, 08:51 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Schweiz 
Fahrzeug: 733i 07/78 gesch. 728i 04/81 Aut. 730i R6 08/88, 1602, RX7 Marc Surer, Audi 100
				
				
				
				
				      | 
				 Avatar Bjhr 
 Sorry wird sofort erledigt.Grüsse
 Sami
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2003, 06:31 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Schweiz 
Fahrzeug: 733i 07/78 gesch. 728i 04/81 Aut. 730i R6 08/88, 1602, RX7 Marc Surer, Audi 100
				
				
				
				
				      | 
				 Licht an? Warnung 
 Habe gestern LKM-L gekauft für 100 Neuro (gebraucht vom 750 1989, vieleicht zu viel bezahlt? Der handler wollte nicht Handeln.) Habe es im 730 anstatt der LKM-B eingebaut, die "Licht an?" Warnung und Gong fonktionieren jetz!!!!!!!!!!. Sogar gibt es neu eine warnmeldung für Standlicht und Nebelleuchte Defekt!!!! ohne weitere Technischen aenderungen.Danke noch an alle
 Grüsse
 Sami
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2003, 06:47 | #14 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Sag ich doch, dass es so geht 
 allerdings hast Du etwas zu viel bezahlt. Aber ist ja vom Haendler und wenn Du Probleme hast damit, wird der Dir wohl helfen. 
Gestern gab es ein LKM-L aus einem '89 750iL auf fleabay f. ca. 22 EURO. 
-B hat nur Warmabfrage, -L hat auch noch Kaltabfrage, wenn ich mich recht erinner.
 
Aber jetzt hast Du ein neues Problem       
Standlicht und Nebelicht-Warnung. Was sagt denn der Haendler dazu? 
Vielleicht kannst Du ihm noch kostenlos ein Senfrelay abluchsen. 
Wenn nicht, Senfrelay LOETEN.    
[Bearbeitet am 12.12.2003 um 15:04 von Erich] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2004, 17:59 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.12.2003 
				
Ort: Havelland 
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
				
				
				
				
				      | 
 Um das nochmal nachzuvollziehen ... ich tausche mein LKM-B gegen das LKM-L aus .. und schon habe ich einige Extra-Funktionen ?? Richtig ?? Auch für meinen 05/89-er 730 ? Gilt das auch für den E 34 ??
 
 ReneausE
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2004, 23:25 | #16 |  
	| nina gari mzee 
				 
				Registriert seit: 25.01.2004 
				
Ort: bei Karlsruhe 
Fahrzeug: MB 560 SEC
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Standlicht und Nebelicht-Warnung. |  DAS hab ich die ganze Zeit schon und rege mich drüber auf... an was liegt das? Habe hier im Forum mal was gelesen von Spannungsspitzen und LED einbauen...? *kopfkratz* 
PS: Hab nix an der Karre geschraubt, ist seit Kauf so. Standlichter gehn alle, aber hinten links Wackelkontakt am Rücklicht, kanns das sein? Will ich nächste Woche beheben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2005, 22:51 | #17 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.07.2004 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: BMW 730i (E32)  Autom. ca. 206PS
				
				
				
				
				      | 
 Wackelkantakt an den Rücklichtern kommt wenn die Birnen mal zu heiß werden, dann drücken sich die Kontakte ins Plasik. Am besten mal ganz vorsichtig mit einem Schraubenzieher wieder nach oben ziehen und ein bischen was drunterlegen/kleben. Hatte das Problem auch und nun ist ruhe! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2018, 16:13 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ReneausE  Um das nochmal nachzuvollziehen ... ich tausche mein LKM-B gegen das LKM-L aus .. und schon habe ich einige Extra-Funktionen ?? Richtig ?? Auch für meinen 05/89-er 730 ? Gilt das auch für den E 34 ??
 
 ReneausE
 |  Greif das mal nach Jahren auf:
 
Tausch des LKM zu LKM L führt zu der erwünschten Licht-an-Warnfunktion? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2018, 16:16 | #19 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Eventuell muss noch das CCM getauscht werden gegen ein schwarzes. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2018, 16:43 | #20 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |