|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.12.2003, 04:53 | #1 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 20.05.2002 
				
Ort: Lippstadt 
Fahrzeug: 735i E32
				
				
				
				
				      | 
				 Innenleuchte C-Säule mit Leselampe 
 Hallo Leute, 
nach langer Zeit der Abstinenz habe ich auch mal wieder eine Frage.
 
Und zwar habe ich vor einiger Zeit für meinen "Kleinen" die Innenleuchten der C-Säulen mit Leselampen besorgt. Serienmäßig sind die Ausführungen ohne Leseleuchten verbaut.
 
Bei dem Einbauversuch musste ich leider feststellen, daß die Version MIT Leseleuchte einen Steckeranschluss mehr besitzt.
 
Deshalb die Frage: Weiß jemand, wie der zusätzliche Stecker (der für die Leseleuchte), angeschlossen wird?     
An Dauerplus oder wo geht der originale Anschluss hin? 
 
Diese Leuchten waren meines Wissens in den Highline-Ausstattungen oder in den Lang-Versionen oder evtl. auch im 750er serienmäßig verbaut...
 
Danke euch für Hilfe...
 
Gruß 
Nighttaxi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2003, 05:10 | #2 |  
	| Mehr POWER RRR... 
				 
				Registriert seit: 14.11.2002 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: 740iL, E32-Mitsubishi Galant auch E32
				
				
				
				
				      | 
 Hi,Schau mal in den C-Säule hinein, natürlich zuerst die Leuchte ausbauen. Meistens sind die kabelbäume gleich, nur die Stecker, die nicht gebraucht werden, hängen einfach herum. Es hört sich vielleicht bisschen bescheuert an, aber ich habe es bei mehrere Autos erlebt. Vielleicht hast du glück und die Anschluße sind vorhanden.
 Dann brauchst du nur den Stecker anzuschließen und fertig ist es.
 
 Grüß
 
 Maziar
 
				__________________MAZIAR
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2003, 15:29 | #3 |  
	| Standheizer 
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      | 
 Leseleuchte braucht ja Dauerstrom, da sie immer angehen muss (über Schalter).Die normale bekommt ja nur Strom wenn sie geschaltet wird (Türkontakt).
 Also must mal schauen ob du da irgendwo Dauer  +  hast.
 
 [Bearbeitet am 3.12.2003 um 15:30 von HollgerOBB. Grund: scheiss Rechtschreibung]
 
				__________________Gruß Holger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2003, 15:54 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.06.2002 
				
Ort: kleines Dorf im Ländle 
Fahrzeug: 740i 10/92
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von HollgerOBB Leseleuchte braucht ja Dauerstrom, da sie immer angehen muss (über Schalter).
 Die normale bekommt ja nur Strom wenn sie geschaltet wird (Türkontakt).
 Also must mal schauen ob du da irgendwo Dauer  +  hast.
 
 [Bearbeitet am 3.12.2003 um 15:30 von HollgerOBB. Grund: scheiss Rechtschreibung]
 |  Also bei meinem 88er 730er war das gleiche Problem. 
Ich habe bei mir unter der Rückbank den Dauer + geholt, an einem Kabel vom Bordcomputer abgezweigt, das auch unter der Rückbank verläuft, und alles hochgelegt in die C-Säule, und fertig, nun hast du das normale Licht anschließen können und die Leseleuchte.
 
M Garage |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2003, 16:01 | #5 |  
	| Fahrendes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E39 530d Touring +  Bandit_1200S
				
				
				
				
				      | 
 Hab's erst am Wochenende bei meinem (Bj.91) gemacht: 
Türgummi wegmachen, C-Säulenverkleidung wegmachen 
(vorne gesteckt - von der C-Säule wegziehen,  
hinten eingehängt - Richtung Fahrzeugfront aushängen) 
zurückgelegtes Kabel sehen - anstecken.
 
Werner 
(derjetztgerneeinenChauffeurhättedaerjetzthintenri  chtighelllesenkönnte)        
[Bearbeitet am 3.12.2003 um 16:02 von mazzz]
				__________________.
 frog nur, bua - dassd wos leansd !
 .
 -----------------------------------------------
 ...73 !  Sch..ße !
 -----------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2003, 16:14 | #6 |  
	| Mitglied BMW7er-Club 
				 
				Registriert seit: 18.06.2003 
				
Ort: Edemissen 
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
				
				
				
				
				      | 
 Hä? Bei mir hat das sofort gepasst....         
Gruß Norbert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2003, 05:17 | #7 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 20.05.2002 
				
Ort: Lippstadt 
Fahrzeug: 735i E32
				
				
				
				
				      | 
 Ja, danke Leute! 
Hatte die C-Säulen-Verkleidung schon mal ab und hatte gesucht.
 
Es heißt ja: Wer suchet, der findet! 
 
Aber ein freies Kabel bzw. Stecker habe ich da noch nicht gefunden.       
Werde noch einmal schauen, zur Not eben ein eigenes Dauerplus unter der Rückbank abzweigen. 
Aber angesichts des Wetters warte ich momentan lieber. 
 
Trotzdem erstmal vielen Dank.
 
Gruß 
Nighttaxi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2003, 06:12 | #8 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 07.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 @ Nighttaxi
 
 also bei meinem ´88er 750i ist das Kabel schon vorhanden. Im Moment hab ich auch die normalen Leuchten drin aber auch schon mit dem Gedanken gespielt, kommt auch noch irgendwann.
 Beimir ist das Kabel bei den anderen dazugelegt und nach unten nochmals weggeführt und befestigt mit Kabelbindern.
 
 Gruß
 
 Mike
 
				__________________Gute Fahrt, genügend Asphalt unter den Rädern und immer einen Schutzengel auf Deiner Seite. 
 
   
 29.10.-30.10.05: 1.BMW Saison-Abschlußtreffen in 63599 Biebergemünd
 ! Im Monat Oktober findet wegen dem Treffen kein Stammtisch statt !
  Die Hessen-Stammtisch Homepage |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2003, 13:31 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2003 
				
Ort: Main-Kinzig-Kreis 
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
				
				
				
				
				      | 
 Die Leseleuchten haben kein Dauerplus, sondern sind über das Zündschloss geschaltet und funktionieren nur ab Schlüsselstellung 2.     
Gruss 
Ralph  :zwink |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |