


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.01.2011, 19:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
thomas_p: ich Glaube, Du hast da etwas falsch Verstanden. Es meinte Niemand, einen Plan, zB um den Einbau des ZKs. Mit "Plan", oder "Geplant", meint man, ob der ZK, an der Dichtfläche(Dort wo er auf dem Block zu liegen kommt) gerade ist, also Plan aufliegt. Sollte dieses Teil nämlich von einem Motor stammen, dem vor dem Auseinanderbau, die ZKD "abgeraucht" ist, dann ist der ZK, nämlich "Krumm", und kann erst, nachdem dieser "Plangeschliffen" ist, wieder gebraucht werden.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
08.01.2011, 19:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Was!? Kein Plan?  
|
|
|
08.01.2011, 19:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Die Nockenwelle, und alle "Zutaten", kann man tauschen. Aber, was ist denn mit deinem ZK los, das Du unbedingt einen anderen haben musst?
Gruss dansker
|
|
|
08.01.2011, 19:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hallo,
wenn es nur die Nockenwelle ist, dann behalte doch den Kopf, den Du hast. Dann kannst Du auch noch die Ventile einschleifen und die Schaftdichtungen erneuern. Vermutlich wirst Du bei dem angebotenen ZK um diese Arbeit auch nicht herumkommen.
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|