


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.01.2011, 16:26
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: dachau
Fahrzeug: E65 735 12.01
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
PS:Ich habe den Askade angerufen,es Klingelt aber er nimmt nicht ab. 
|
Wäre super wenn du ihn erreichen könntest.BMW Service kostet viel geld oder nicht da habe ich gestern angerufen die sagten mir wenn ich selber was gemacht habe kommen sie nicht leider
Geändert von knuffel (08.01.2011 um 17:10 Uhr).
Grund: Zitat gekürzt.
|
|
|
08.01.2011, 16:56
|
#2
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
dann rufe nochmal an und sage du wärst stehen geblieben...........musst ja net sagen das du den motor zerlegt hast 
|
|
|
08.01.2011, 19:04
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Bei Aachen
Fahrzeug: E65 735i (03.2002)
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Oddy ich versuche nur zu Helfen,die vom Sevicemobil sind auf jeden fall besser als die von der Werkstatt. 
|
Hallo Laki wollte dir nur sagen, dass die Leute vom Servicemobil Mechaniker sind, die tagsüber in der Werkstatt arbeiten und im Falle eines Falles losziehen. Weis ich leider zu gut.
Zum anderen bedeutet der Satz "Spannung niedrig" in der Regel einen Kurzschluss (in dem Fall sollte irgendwo das Pluskabel des Sensors auf Masse liegen) allerdings kann der Kurzschluss auch innerhalb des Sensors vorliegen. Biste sicher, dass du das Kabel nicht vllt. irgendwo eingeklemmt hast???? Ist auch der Grund warum er beim Anlernen von Bank 2 den Vorgang abbricht.
MFG Payback
Geändert von Payback (08.01.2011 um 19:33 Uhr).
|
|
|
08.01.2011, 21:50
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: dachau
Fahrzeug: E65 735 12.01
|
Zitat:
Zitat von Payback
Hallo Laki wollte dir nur sagen, dass die Leute vom Servicemobil Mechaniker sind, die tagsüber in der Werkstatt arbeiten und im Falle eines Falles losziehen. Weis ich leider zu gut.
Zum anderen bedeutet der Satz "Spannung niedrig" in der Regel einen Kurzschluss (in dem Fall sollte irgendwo das Pluskabel des Sensors auf Masse liegen) allerdings kann der Kurzschluss auch innerhalb des Sensors vorliegen. Biste sicher, dass du das Kabel nicht vllt. irgendwo eingeklemmt hast???? Ist auch der Grund warum er beim Anlernen von Bank 2 den Vorgang abbricht.
MFG Payback
|
Sooo freunde fehler gefunden fehler behoben ein pin von sensor war verbogen habs soeben gefunden konnte es nicht so gut sehen weil 2 davon zusammen in einem loch gingen und wegen dem blöden pollenfilter kasten.....
Ich danke euch allen 1000 mal für eure hilfe 
Eigentlich bin ich ne gute Mechaniker hatte meine maschine auch general überholt gehabt nur ich depp hab halt vergessen die glopf sensoren eine seite fest zu ziehen.
Das wegen die aktion mit der ansaugbrücke und naja das rest wisst ihr ja
|
|
|
08.01.2011, 21:53
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: dachau
Fahrzeug: E65 735 12.01
|
Zitat:
Zitat von Payback
Hallo Laki wollte dir nur sagen, dass die Leute vom Servicemobil Mechaniker sind, die tagsüber in der Werkstatt arbeiten und im Falle eines Falles losziehen. Weis ich leider zu gut.
Zum anderen bedeutet der Satz "Spannung niedrig" in der Regel einen Kurzschluss (in dem Fall sollte irgendwo das Pluskabel des Sensors auf Masse liegen) allerdings kann der Kurzschluss auch innerhalb des Sensors vorliegen. Biste sicher, dass du das Kabel nicht vllt. irgendwo eingeklemmt hast???? Ist auch der Grund warum er beim Anlernen von Bank 2 den Vorgang abbricht.
MFG Payback
|
Volkommen richtig  
|
|
|
10.01.2011, 12:01
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Und wie ist nun der Stand der Dinge?
|
|
|
10.01.2011, 12:03
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ja läuft doch längst wieder oder was meinst? 
|
|
|
10.01.2011, 20:42
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: dachau
Fahrzeug: E65 735 12.01
|
Zitat:
Zitat von warp735
Ja läuft doch längst wieder oder was meinst? 
|
Ja läuft aber bin nicht zufrieden!
Ich komme aus Dachau und suche leute mit denen ich mein hobby e65 teilen kann jemand in meiner nähe und interesse?
|
|
|
10.01.2011, 20:39
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: dachau
Fahrzeug: E65 735 12.01
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Und wie ist nun der Stand der Dinge?
|
So bin jetz wieder hier in münchen gut angekommen gott sei dank  Naja was soll ich sagen unterwegs war alles paletti aber nach 460km stand ich 1 Std lang im stau und leuchtete wieder das blöde gelbe motorleuchte  Meine frau ist sich sicher das es im leerlauf gekommen ist!Ist vielleicht jemand in meiner nähe da der mir meine lpg anlage mal einstellen kann?
PS:Motorleuchte angegangen beim Benzin
Wobei mir gerade einfällt den stellmotor von bank 1 konnte ich garnicht anlernen lassen weil ich Sonntag losgefahren bin.Ich denke anlernen ist nicht notwendig weil ich ist ja auch so gegangen!?!?!?
|
|
|
08.01.2011, 18:59
|
#10
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Karaca
...die sagten mir wenn ich selber was gemacht habe kommen sie nicht leider
|
too much information!!! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|