Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2010, 12:42   #71
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Also ich bin ja auch von A8 und danach S8 auf den E65 umgestiegen und ich muss sagen dass er sich toll fährt.

Nur im Winter wenn es frisch geschneit hat und auch wirklich viel, dann ist und bleibt der Quattro einfach das Maß aller Dinge.

Ich bin mit dem BMW auch jeden Tag in die Arbeit gekommen (als Schichtarbeiter fährt man auch zu Tageszeiten wo nicht so gut geräumt ist usw.).

Aber neulich bin ich nach der Arbeit mitten am geraden Parkplatz fast nicht weggekommen, nur mit freischaukeln...

Zitat:
es kommt auf die richtigen reifen drauf an
Da kann ich dir zu 100% recht geben
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 14:48   #72
Marry10
Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Grünwald
Fahrzeug: E65-745i (11.01)
Standard Traktion im Schnee

Liebe Schreiber,

es tut wohl der E65 Gemeinde weh wenn man hinschreibt, dass viel Gewicht (ca. 2t) und 250 KW bei einer Schneepampe (frisches Salz im frischen Schnee auf einer Steigung) kein gutes "Winterauto" ergeben. Die Freunde verweisen auf ein "stumpfes Reintreten auf das Gas" und glauben dass die Kritiker des schlechten Fahrverhaltens solche Eumel sind, die nie gelernt haben im Schnee Auto zu fahren. Das ist doch reine Abwehrhaltung zu einer Schwäche großer schwerer Hecktriebler (siehe Lastwagen Liegenbleiber auch mit guten WR)
Darum ist doch der Allrad erfunden worden, damit man verkehrssicher auch an langen Steigungen hochkommt. Ein Kollege meinte sogar "heck einfach schräg kommen lassen und cool weiter - Die Verkehrsteilnehmer mit den Bergziegen unterwegs werden dann halt ein paar km kaum überholen können. Was soll's auch; schön Driften macht ja vielen anscheinend Spass. Also: es gibt viele bessere Winterautos als den E 65 !
Marry10 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 14:55   #73
Skorpion200
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2010
Ort:
Fahrzeug: 645i
Standard

Hat glaub ich auch keine gesagt das der E65 das BESTE Winterauto ist

Eins der BESTEN Fortbewegungsmittel im Winter ist das hier ->
Skorpion200 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 15:51   #74
michelinBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: E65-730d (09.04)
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
welche sind den die richtigen?
ich arbeite seit dem 13 lebensjahr in der Reifenbranche bzw. Reifenindustrie.

Ich kann mit guten gewissen Michelin empfehlen. Die sind die teuersten Reifen aber auch die besten. Dunlop und co sind auch gut.

Aber Michelin ist das maß aller dinge.
Also Michelin wir bewegen sie weiter
michelinBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 16:06   #75
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Zitat:
Zitat von Marry10 Beitrag anzeigen
Die Freunde verweisen auf ein "stumpfes Reintreten auf das Gas" und glauben dass die Kritiker des schlechten Fahrverhaltens solche Eumel sind, die nie gelernt haben im Schnee Auto zu fahren. Das ist doch reine Abwehrhaltung zu einer Schwäche großer schwerer Hecktriebler (siehe Lastwagen Liegenbleiber auch mit guten WR)
Wie kommst du darauf, dass es eine Abwehrhaltung ist?
Nichts gegen Kritik, aber diese Ansage ist etwas weit hergeholt.
Ich sehe hier genug unteschiedliche Meinungen zu dem gleichen Fahrzeug, einige fahren damit gut durch den Winter, andere kommen kaum damit vorwärts, woran sollte es bei gleichen Voraussetzungen und gleicher Technik einschliesslich Reifen wohl noch liegen?
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 16:13   #76
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Zitat:
Aber Michelin ist das maß aller dinge
Das dachte ich auch, ich hatte am A8 4 nagelneue 255/35/20 Sommerreifen gekauft für rund 350 Euro das Stück - sie fuhren sich echt perfekt, ABEEEEER: nach 1 Sommer zerriss es einen Reifen während der Fahrt auf einer Geraden und ich konnte ihn gerade noch so ausrollen lassen.

Als ich zum Reifenhändler kam (mit Ersatzrad) musste er beim 2. Reifen vorne ebenfalls eine große Beule feststellen.

Beide Reifen wurden zu Michelin geschickt und überprüft - bei einem die Karkasse gerissen und beim anderen eben auch, aber da blieb es bei der Beule.

Mir wurde jegliche Kulanz verweigert - ich sei mit hoher Geschwindigkeit über einen Bordstein gefahren hieß es im Bericht. Komisch nur dass keine Beschädigungen an den Reifen festgestellt wurden und auch die 20 Zoll Alufelgen nichtmal ein Kratzerchen hatten... das Auto hatte 5 cm Bodenfreiheit, wenn ich über einen Bordstein gedonnert wäre dann wär nicht viel übrig geblieben....

War damals sehr viel Geld im Eimer und ich bekam 0 Kulanz.

Von dem her ist die Firma für mich erledigt.

Als kurze Ergänzung noch zu dem Thema: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ÖAMTC - Der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touring Club

Ich hatte aber den bereits aktuelleren Pilot Sport 2 am A8 montiert...
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 16:22   #77
og_chiller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von og_chiller
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
Standard

Zitat:
Zitat von michelinBMW Beitrag anzeigen
ich arbeite seit dem 13 lebensjahr in der Reifenbranche bzw. Reifenindustrie.

Ich kann mit guten gewissen Michelin empfehlen. Die sind die teuersten Reifen aber auch die besten. Dunlop und co sind auch gut.

Aber Michelin ist das maß aller dinge.
Also Michelin wir bewegen sie weiter
Und du arbeitest nicht zufällig bei Michelin haha
og_chiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 17:10   #78
michelinBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: E65-730d (09.04)
Standard

das hört sich nicht gut an.
ich bin trotzdem davon überzeugt und habe auch sehr sehr gute erfahrung mit michelin gemacht.

Habe fast schon alles gefahren und michelin bis jetzt das beste.
dies war bestimmt ein einmaliger vorfall.
michelinBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 02:51   #79
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von michelinBMW Beitrag anzeigen
ich arbeite seit dem 13 lebensjahr in der Reifenbranche bzw. Reifenindustrie.

Ich kann mit guten gewissen Michelin empfehlen. Die sind die teuersten Reifen aber auch die besten. Dunlop und co sind auch gut.

Aber Michelin ist das maß aller dinge.
Also Michelin wir bewegen sie weiter
Ohne Schulabschluss hat Dich Michelin mit 13 Jahren arbeiten lassen?
Das war dann doch nicht zulässige Kinderarbeit - oder sehe ich das falsch?
Und heute bist Du 24 - schon vor 11 Jahren gab es die Kinderarbeitsschutzgesetze (oder wie die auch immer heißen mögen) !!
Und die Schulpflicht von 10 Jahren - also bis mindestens zum 16. Lebensjahr ....

verwunderte Grüße
peter

ps. hast Du in Deiner langen Berufserfahrung schon mal etwas anderes als Michelin gesehen?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 08:32   #80
michelinBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: E65-730d (09.04)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Ohne Schulabschluss hat Dich Michelin mit 13 Jahren arbeiten lassen?
Das war dann doch nicht zulässige Kinderarbeit - oder sehe ich das falsch?
Und heute bist Du 24 - schon vor 11 Jahren gab es die Kinderarbeitsschutzgesetze (oder wie die auch immer heißen mögen) !!
Und die Schulpflicht von 10 Jahren - also bis mindestens zum 16. Lebensjahr ....

verwunderte Grüße
peter

ps. hast Du in Deiner langen Berufserfahrung schon mal etwas anderes als Michelin gesehen?

Also...

es hat keiner gesagt das ich bei michelin arbeite. Und ja ich habe schon andere Reifenhersteller gesehen von a bis z.
Es gibt ja auch Ferienjobs
michelinBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: Doppelspeiche 93 mit Winterreifen Uwe730E38 Biete... 0 19.12.2009 00:38
Bremsen: Nach Bremsenwechsel und neuen Sattel ABS + Traktion Leuchten im CC BadBoy_007 BMW 7er, Modell E38 3 25.11.2009 17:14
Räder/Reifen: Stahlfelgen mit Winterreifen thevanner Biete... 0 28.02.2009 15:39
alufelgen mit winterreifen speedman Suche... 2 17.12.2006 17:30
Problem mit Winterreifen Svenbz BMW 7er, Modell E32 3 31.10.2006 16:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group