


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.12.2010, 18:26
|
#1
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
ls kabel
hallo jungs, danke ersmal für die antworten.manchmal ist man so gehemmt im denken,ich habe eben mal mit dem guten alten ice trick die kabel durchgeklingelt. man nehme eine 1,5 volt batterie mit jeweils einem kabel ende an plus und minus .dann die jeweiligen kabel damit verbinden,und schon kratzt es an dem jeweiligen ls  die lösung scheint darin begraben zu sein ,das bei mir die din stecker die massen darstellen.die plusleiter sind gelb schwarz,blauschwarz,gelborange,rotblau.
die massen sind gelbbraun und graubraun.vorne rechts kommt kein richtiges kratzen, da werd ich sie mal rausnehmen.und zu allem übel war im alpine radio der menüpunkt power ic off eingeschaltet.das stabiliesiert den klang bei angeschlossenen verstärker.beim normalbetrieb kommt dann nur leider nix   mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
08.12.2010, 19:30
|
#2
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Zitat:
Zitat von m30 freak
hallo jungs, danke ersmal für die antworten.manchmal ist man so gehemmt im denken,ich habe eben mal mit dem guten alten ice trick die kabel durchgeklingelt. man nehme eine 1,5 volt batterie mit jeweils einem kabel ende an plus und minus .dann die jeweiligen kabel damit verbinden,und schon kratzt es an dem jeweiligen ls  die lösung scheint darin begraben zu sein ,das bei mir die din stecker die massen darstellen.die plusleiter sind gelb schwarz,blauschwarz,gelborange,rotblau.
die massen sind gelbbraun und graubraun.vorne rechts kommt kein richtiges kratzen, da werd ich sie mal rausnehmen.und zu allem übel war im alpine radio der menüpunkt power ic off eingeschaltet.das stabiliesiert den klang bei angeschlossenen verstärker.beim normalbetrieb kommt dann nur leider nix   mfg harald
|
Hallo,
dieser alte Trick ist gut und sehr effizient.
Damit könnt ihr auch feststellen ob die Polarität der Lautsprecher richtig herum ist.
Membrane zuerst nach aussen ist ok,geht die Membrane zuerst nach innen wurde plus und minus vertauscht.
Ich erledige die Angelegenheit mit einer 9V Block Batterie,da hört und sieht man halt etwas mehr.
Bei 50+ braucht man halt ab und an schon mal solche " Verstärker "   
Bei meinem Radioeinbau hat es bei dieser Methode etwas an der Batterie gebritzt,da wie schon erwähnt ein Vollpfosten die Lautsprecherkabel hinten gebrückt hatte.
Dirk
|
|
|
09.12.2010, 18:01
|
#3
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
wenn diese möchtegern schrauber und halbbegabten mal die drecksgriffeln von den sachen lassen würden die sie eh nicht verstehen  das ist dann so die schiene media markt,boah wieviel watt hatten das radio ,geil nehm ich  hast du eigentlich deinen zk wieder hinbekommen? ich halte übrigens jeden freitag in pyrmont ausschau nach deinem beamus mfg harald
|
|
|
09.12.2010, 19:01
|
#4
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Hallo Harald,
mein alter Motor ist erst mal eingelagert,den baue ich nächstes Jahr neu auf.
Habe im Moment nen gebrauchten Motor,den ich hier im Frorum erworben habe,in meinem Bimmer.
Wenn du das nächste mal nach Pyrmont kommst,kannst du mich ja gerne mal besuchen.
Schick Dir gleich mal ne U2U wo du Freitags meinen Bimmer findest,da bin ich dann auch nicht weit entfernt.
Dirk
|
|
|
10.12.2010, 20:03
|
#5
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
nabnd die herren,das alpine sitzt, die ls anschlüsse sind durchgeklingelt.die massen der anschlüsse waren wie schon vermutet ,zusammengefasst.der ton kommt auch sehr klar rüber.das einzige was mich tierisch nervt sind die nicht pegelfesten lautsprecher  das is ja echt ne original lachnummer,das muss ich ersmal ändern.das schönste an dem alpine ist aber die stufenlose farbanpassung der tasten ,an die cockpitbeleuchtung.mfg harald
|
|
|
18.12.2010, 20:07
|
#6
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
ls kabel
hallo leuts, ich habe heute bei schneetreiben    die original wertlos kabel der lautsprecher tot gelegt.
habe dann die guten ofc kupfer kabel in 1,5 quadrat verlegt,und angeschlossen.
das ergebnis ist ein sehr sauberer klang und ein einigermassen vertretbarer pegel.
in anbetracht, das es nur die radio endstufen sind geht das 
is ja nur fürn winter.gruss an alle harald
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|