


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.12.2010, 14:47
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
richtig.. empfohlen wurde es.. vor 20 jahren.. aber wir essen ja auch nichtmehr mit den händen oder?! => es gibt -ob man es glaubt oder nicht- fortschritt in dieser welt, und nicht alles was vor 20 jahren mal war ist heute besser geworden.. welchem 10 jahre alten motor wird noch mineralöl empfohlen?! von daher kann vsö nicht der größte rückschritt der ölentwicklung sein.. <= 
|
|
|
03.12.2010, 15:32
|
#12
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von --750il--
... also 0-w40. alles andere ist seit 20 jahren überholt..
mineralöl kann man in ein schiff oder trecker gießen..  ...
|
Ein moderner 'Buldog' ist da sicher empfindlicher und dessen Motor um ein zigfaches teuerer (also d'rauf aufpassen) als Dein Motor aus der Ahnengalerie.
Außerdem ist z.Bsp. 5W-40 oder gar 0W-40 nicht bei allen Herstellern wirklich ein synthetisches Öl. Oft ist es nur mit Synthese-Technologie hergestellt und ein normales hydro-gecracktes.
|
|
|
03.12.2010, 16:56
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
richtig, aber 0-wxx gilt als reines, 5-wxx als teilsynthetisches öl.
|
|
|
03.12.2010, 17:11
|
#14
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Das was so "gilt" ist halt nicht immer das, was Sache ist.
Es gibt sehr wohl vollsynthetische 5W-xx Öle genau so, wie es hydro-gecrackte auf Synthese-Technologie 0W-30 gibt und 0W-40 gab.
|
|
|
03.12.2010, 17:50
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Entlich wieder ein Öl Thema.
|
|
|
03.12.2010, 18:13
|
#16
|
53 Jahre BMW-Fahrzeuge
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Märkischer Kreis
Fahrzeug: E38-740iA (05.99) E39-520 iA Touring (09.01) E30-320iA Cabrio (12.90) E21-318i Baur TC1 (04.82) Ford Puma (11/98)
|
Zitat:
Zitat von BMW750Idriver
empfohlen wird laut bmw 10W40 was ich auch nur verwende
gruß Chris
|
Ich verwende seit 25 Jahren 10W40 und habe damit beste Erfahrungen gemacht.
Gruß Ralf
__________________
14 Jahre Forum 24.10.2010 - 24.10.2024
53 Jahre BMW Fahrzeuge 05.07.1972 - 05.07.2025
Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat. (Winston Churchill)
|
|
|
03.12.2010, 19:09
|
#17
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Man kann so eine neumoderne Plörre sicherlich mit grossem Nutzen in einen neuen Motor kippen.
In einem Motor mit hoher Laufleistung hätte ich grosse Bedenken, dass mir die Ölkohle an den Stellen aufgelöst wird, wo sie einen gewünschten Verschleissausgleich darstellt.
Wenn der Motor dann plötzlich klappert oder sogar kaputt geht, braucht man sich nicht wundern woher das gekommen ist.
Ich hab noch nie was anderes als 15-40 reingekippt und der Motor läuft nach knapp 300 000km immer noch so seidenweich wie frisch vom Band. 
|
|
|
03.12.2010, 19:10
|
#18
|
Dieselfan
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
|
Fahre unverändert immer Mobil 1 0w40 im B40 und der Motor dankt es mit innerlicher Sauberkeit wie ich sie selten gesehen hab und mit absolut minimalem Ölverbrauch in Kombination mit perfektem Kaltstart und bester Kompression auch bei 324tkm. Im Sommer fahre ich 5w50 im Dicken, das hat 100% das selbe Additivpaket wie das 0w40er ist aber bei hohen Temperaturen noch einen ticken stabiler und meine Autos werden geprügelt wenn sie warm sind, nicht gehätschelt.
Zitat:
Zitat von --750il--
also sommer und winteröl.. gabs ja mal vor 30 jahren..
mindestens vs, also 0-w40. alles andere ist seit 20 jahren überholt..
mineralöl kann man in ein schiff oder trecker gießen..
mein w123 tat sich im winter bei kaltstarts mit 10-w40 immer schwer.. ist halt zäher etc. weiß nicht in wie fern das mit hydros zusammenhängen kann, zumal ich da keine hatte 
|
Richtig, aber es gibt immernoch genug Leute (90-95% aller Autofahrer mind.) die garkeine Ahnung von Ölen haben, was meinst du wieso Tribologie ein eigener Studiengang ist. Mechaniker und 08/15 Autofahrer sind keine Tribologen, haben keine Ahnung von Ölen und kippen das rein was der Hersteller sagt oder was die Werkstatt empfielt.
Das Öl was ich fahre (0w40 u. 5w50 M1) ist erstbefüllöl bei Porsche, AMG, Ferrari, und vielen mehr und das 50er M1 ist das einzige von BMW für M und 123d freigegebene Öl neben 10w60 TWS von Castrol, welches allerdings ne veraltete Rezeptur hat und ich deswegen nicht fahre.
Gruß,
Alex
Geändert von alexvf (03.12.2010 um 19:16 Uhr).
|
|
|
03.12.2010, 19:24
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich fahre mit Salatöl 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
03.12.2010, 19:36
|
#20
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Seit wann fährst Du einen Selbstzündermotor? Das wußte ich ja noch gar nicht, Klaus.
In meiner Jugend habe ich mich im Sommerurlaub in Jugoslawien mit dem dort im Supermarkt verfügbaren Nußöl eingeschmiert.
Nach einigen Tagen mußte ich alle meine Kleidung dringend waschen, weil alles widerlich ranzig gerochen hat. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|