Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2010, 07:02   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

zum Beispiel NW Arretierwerkzeug, siehe hier, etwas runterscrollen, die Abmessungen hab ich da auch, wenn Du es wirklich machen willst
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) UPGRADES/FUN - Tools

mein eigenes Werkzeug dazu
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) UPGRADES/FUN - Tools

Drehmomentschluessel fuer die Kopfschrauben, dann so ein Messwerkzeug/Skala zum Anziehen der Kopfschrauben.
Wenn Du was machen willst, dann eventuell die Ventilschaftdichtungen erneuern, dazu brauchste nur einen OHV Ventilspanner so fuer ca. 30 EURO, Anleitung auf der Seite von Johan, und das kannst Du machen, wenn die Ventildeckel runter sind. Schaftdichtungen werden ueber die Jahre sproede, Oelverbrauch nimmt zu.
1 Satz kostet so um die 25 EURO, brauchst aber 2 davon fuer jede Zylinderreihe.
Ich versuche gerade aus USA welche billiger zu bekommen.

Dann hatte ich noch vergessen, mach auf jeden Fall die Einspritzduesen, ich hab im Markt einen kpl. Satz im Angebot zur Ueberholung, enthaltend pro ESD beide O-Ringe, neues Filter, neues Pintle Cap und neuen Spacer.
Die O-Ringe sind normalerweise hart wir Stein nach so vielen Jahren. Brechen dann eh ab wenn du die ESD rausmachst, und dann zieht er Falschluft.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/eins...tz-129693.html

auf meiner Seite ist nun eine sehr gute Anleitung mit ueber 60 Seiten dazu, die oberen Teile zu ueberholen, also was oben so allles aufgezaehlt wurde.

noch was: 1,2,3,4,6 fuer jede Seite, auf Teilnummern achten fuer jede Seite
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...&fg=15&lang=de

Dichtring 22
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...&fg=25&lang=de
Dichtringe 7 und Teil 15
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...&fg=30&lang=de
Nr 4 und 18
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...&fg=40&lang=de

Drosselklappen komplett ueberholen, Anleitung ist im Forum.
Alle Kabelbaeume auf Bruch untersuchen, speziell die beiden die an die Drosselklappen gehen. Ich habe schon einige gesehen, die sahen von aussen toll aus. Aber die aeussere Huelle ist knochenhart, wenn die gebrochen ist, schneidet sich dies Teil in die einzelnen Kabel darunter. Habe alles um diese einzelnen Kabel entfernt und mit neuem BMW Band isoliert.
Auch eine gute Gelegenheit alle Stecker zu untersuchen, viele sind muerbe und teilweise gebrochen. Siehe mein Thread
Stecker Such Thread im E32 forum, da sind alle Teilnummern drin.

Geändert von Erich (30.11.2010 um 07:29 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zylinderkopfdichtung oder Kühlmittelschlauch??? Regentonne BMW 7er, Modell E32 3 16.03.2009 12:28
thermostat wasserpumpe oder zylinderkopfdichtung defekt ??? FloB-HH BMW 7er, Modell E38 12 27.12.2007 18:30
Ja oder nein? charlesaferg BMW 7er, Modell E32 9 25.12.2006 17:20
Tuning: Ja oder Nein? Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 21 09.12.2006 08:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group