MOOMENT!
Wie alt ist diese Liste denn überhaupt?
Gab es da überhaupt schon andere Motoren als die ältlichen R6 und V12 aus den älteren E32 Baujahren?
Die fuhren ja z.b. standardmäßig auch mit 91 Oktan, was man dem moderneren V8 nie zumuten sollte.
Und im aktuellen M5 ist ja auch das Castrol 10W60 drin.
Das neueste Castrol RS 10W60 wurde sogar exklusiv mit BMW entwickelt. Ich bin der Meinung dieses Öl ist die eierlegende Wollmilchsau. Nicht zu dünn und zugeich aber hochtemperaturstabil. Nur wird´s eben bei älteren E32 Motoren keinen Sinn machen, weil die eher vorher die Grätsche machen bevor dieses Öl an seine Grenzen stösst. Deshalb sehe ich für alle E32 ohne viel nachzudenken die 10W40 Typen als die idealen Öle im Sinne des Preis/Leistungsverhältnisses an.
Gruss, Bucho
|