Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2010, 02:24   #61
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

mhm versteh, also einen Jaguar könnt ich mir auch vorstellen (aber nur die älteren Modelle) erinnern mich etwas an den E32.
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 02:27   #62
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Bis zu "meinem" Modell dem X308 sahen die XJ Modelle doch sehr ähnlich aus, selbst der X308 sieht sehr Old School aus. Die Vorgängermodelle gefallen mir auch sehr, leider sind die XJ12 hier etwas selten zu finden....und Motortuning geht da a nima


Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 02:34   #63
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Das mit dem Motortuning ist glaub ich bei allen älteren Modellen ,,etwas'' schwierig. Ich hab nach dem Motortuning gefragt weil ich mal was gehört habe, dass wenn man alle Motorröhren usw ,,verstärkt'' also irgendeinen anderen Stoff verwendet (weiß zwar nich was damit gemeint wurde, aber lassen wir das mal) bis zu 100 Ps dazukommen. Ohne wirklich ,,viel'' zu investieren (1500-2000 Euro) Vielleicht weißt du da mehr?
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 08:01   #64
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Was sind "Motorröhren"?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 13:15   #65
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wieso verstärkten Vorderbau
Und welchen M5 einst Du? Doch wohl nicht den V8...? Die Karosserie ist steif genug - was sollen denn da E30 V10-Umbauten sagen
Mahlzeit

E60 V10 ca. 550PS
Da darst dann schon mal die Grundplatten zur Fahrwerksbefestigung, Stabis, gesamte Karosseriegestütze Anlenkung, Federbeinaufnahmen incl. neuer Dome verstärken! Lenkung ist dann auch gerne Thema! Und von der Bremsanlage ganz zu schweigen! Getriebe, Kardan und Diff. fordern dann auch nochmal Anpassung an die Bodengruppe. Hier und da ne Drehmomentabstützung! Abgasführung in Handarbeit! Jetzt noch schnell zum Brühwürfel-Inscheniör und fertig ist die Laube.....fast..........
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 13:23   #66
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Najaaaa....

Das bezweifel ich sehr stark, dass Du da etwas in dem Umfang verstärken musst...

Bremsen, Antrieb und Abgasführung sind natürlich klar - aber an der Karosserie ganz sicher nichts. Fahrwerksänderungen ja (kein Muss, aber sicher sinnvoll), aber nicht an der grundsätzlichen Karosserie

Gerade der E32 ist schon im Frontbereich ekelhaft steif
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 14:30   #67
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Silbergleiter Beitrag anzeigen
E60 V10 ca. 550PS
Und? Für die paar Mehr-PS braucht nun wirklich keinen neuen Wagen konstruieren oder irgendetwas großartig mit Blechen und Streben verstärken; das Auto ist ja damit noch kein Dragster!

Stärkere Bremsen wegen der besseren Fahrleistungen verstehen sich von selbst, anderes Getriebe auch, aber die sonstige Karosserie? Niemals.

Auch im E38 braucht man das nicht. Der B12 hat bereits über 100 PS mehr als der Fuffi und hat außer der an die Karosserie angebauten Technik nichts anders. Die Karosse macht auch mit 500 oder 600 PS nicht schlapp; der E32 ist wohl eher noch stabiler. Hier im Forum gibt/gab es einige Leute, die beim E32 zwischen 400 und über 500 PS hatten, die brauchten auch nichts verändern.

Also Markus: Wir wollen schließlich keinen Porsche Turbo-Motor in einen Käfer einbauen, das passt bei den 7ern auch so!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 20:21   #68
Ben Kusie
Im Dutzend billiger!
 
Benutzerbild von Ben Kusie
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750i (11.91)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Was sind "Motorröhren"?
Das würde ich auch gerne wissen!
Ben Kusie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 00:37   #69
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Ben Kusie Beitrag anzeigen
Das würde ich auch gerne wissen!
McTube fragen ?

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 00:53   #70
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Was sind "Motorröhren"?
Besteht die Ansaugbrücke,usw nicht aus Röhren? Für mich siehts schon so aus.
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Anlasser E32 750il M70 V12 straight_6 Biete... 0 23.09.2010 14:46
E32-Teile: Lichtmaschine E32 750il M70 V12 straight_6 Biete... 0 23.09.2010 14:42
E32-Teile: Auspuffanlage E32 750iL V12 E32Schrauber Biete... 1 30.01.2010 00:33
Motorraum: V12 aus 750iL E32 ausbauen - V8 oder V6 rein Jan3112 BMW 7er, Modell E32 24 04.11.2007 17:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group