


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.11.2010, 15:19
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: E32-730i V8 (12.92) 160kw Automatik
|
Leistungsverlust
Hallo,
bin neu hier und habe mir nen 730i V8 Bj.12/92 Automatik (278Tkm)zugelegt!
Ich fahre ihn seit mitte 2010 und keine Probleme.
doch seit heute kaum beschleunigung und im Leerlauf schaukelt er wie ein Schaukelpferd, außerdem ist der Spritverbrauch auf über 21Liter angestiegen! Ich habe leider nicht soviel Ahnung, deshalb meine Frage:
Kann sich das evt. jemand ansehen und Reparieren!
Danke im voraus
|
|
|
15.11.2010, 15:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
da gibt es ja unzählige Übeltäter. Ich selber fahre einen R6 Motor.
Warte mal etwas ab, die V8 Spezies melden sich sicher gleich.
Gr. Jürgen
|
|
|
15.11.2010, 17:03
|
#3
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
bisl mehr info wäre nett. verschluckt er sich beim gasgeben?
Kannst pro Forma schonmal den Faltenbalg prüfen, auch an der Unterseite
|
|
|
15.11.2010, 17:19
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: E32-730i V8 (12.92) 160kw Automatik
|
Faltenbalg hab ich schon ausgebaut ist i.O.
Verschluckentut er sich nicht, aber beim anhalten geht er fast aus (Leerlauf etwas unter 500).
Vorhin Sprang er nur mit Gasgeben an!
Danach hat es auch im Innenraum nach Benzin gerochen.
Ab ca.60 km/h läuft er einigermaßen normal!
|
|
|
15.11.2010, 18:32
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
21 liter kommen von einer zu langen Öffnungszeit der Einspritzventile, und das rührt vermutlich von einem defekten Luftmassenmesser her (das Teil zwischen Luftfilterkasten und Faltenbalg. Der LMM hat einen Stecker den man nach einem kurzen Dreh abziehen kann. Dannach sollte der Motor wieder einigermassen laufen.
|
|
|
15.11.2010, 18:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
|
Hallo!
Fallen evtl. einzelne Zylinder aus? Könnte nach dem Dauerregen Wasser
in die Kerzenschächte gelangt sein. Du mußt die oberen 2 Verkleidungen
auf den Zylinderbänken abnehmen und dort mal mit einer Taschenlampe
reinleuchten und evtl. die Einzelzünspulen abnehmen!
Gruß Dieter!
|
|
|
15.11.2010, 18:46
|
#7
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Kann auch Lamdasonde, Ventil (Membran) an der Rückseite Ansaugbrücke oder Nebenluft / Falschluft sein.
Nebenluft ist meist der Kettenkasten vorn, Gummis unter den Zylinderkopfdeckelschrauben oder der Faltenbalg.
Wie sieht denn der Motor aus. Ist er komplett trocken oder überall an den Schrauben und Dichtungen einwenig ölig?
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
15.11.2010, 19:00
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: E32-730i V8 (12.92) 160kw Automatik
|
An den Schrauben unterhalb der ZK leichte Ölspuren!
Hört sich an als ob Zylinder ausfallen.
Werde mir morgen mal die Zk anschauen!
|
|
|
15.11.2010, 19:37
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: E32-730i V8 (12.92) 160kw Automatik
|
So, war mal draußen mit ner Lampe!
Die Zündkerzen stehen im Öl (nur Beifahrerseite geguckt)!!
wenn ich die Zündkerzen rausschraube, muß das Öl erst weg oder kann es reinlaufen? 
|
|
|
15.11.2010, 20:18
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Steck halt nen Lappen rein um das Öl aufzusaugen. Was versprichst Du Dir vom raus-rein der Kerzen? Du machst Dir hier eine Menge Arbeit. Hast das mit dem Stecker schon probiert? Womöglich hast Du damit nach 2 Sekunden den Übeltäter gefunden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|