|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.11.2010, 15:20 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2010 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32 735i 4.88
				
				
				
				
				      | 
				 Erfahrungbericht "Nightbreaker" 
 Moin Leute, 
da ich mit der Abblendlicht Leistung des E32 äußerst unzufrieden war, habe ich mir vor zwei Wochen die Osram Nightbreaker eingebaut. 
Ich schätze mal die mangelhafte Ausleuchtung liegt an diesen kleinen Scheinwerfern.
 
Auf jeden Fall sind die Breaker der Hammer. Kann ich echt nur jeden empfehlen. Sie Leuchten in der Breite und Länge die Fahrbahn wesentlich besser aus.
 
Also wenn jemand unzufrieden mit der Lichtleistung ist, das ist die Lösung. 
Natürlich nur wenn man kein Xenon hat.  
				__________________Du bleibst unvergessen!  Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2010, 15:33 | #2 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2010, 20:28 | #3 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Boom shakalaka  Moin Leute,
 da ich mit der Abblendlicht Leistung des E32 äußerst unzufrieden war, habe ich mir vor zwei Wochen die Osram Nightbreaker eingebaut.
 Ich schätze mal die mangelhafte Ausleuchtung liegt an diesen kleinen Scheinwerfern.
 
 |  Auch du mein Sohn Brutus kennst nicht die Kerzenbeleuchtung vom Volvo 700/900. Dagegen ist das Licht vom E32 selbst bei versauten Scheinwerfen wie Xenon  
Das ist mit Abstand das schäbigste Licht, welches ich kenne.
 
Gruß 
Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2010, 20:37 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 schonmal das licht von einem 244 gesehen?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2010, 20:41 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2009 
				
Ort: Ense 
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16  /  E31 850i 03.91
				
				
				
				
				      | 
 Dafür habe ich aber bei bisher keinen auto ein besseres Fehrnlicht gehabt und die scheinwerfer sind ja auch nicht größer als ablendlicht:
 
 Gruß Chris
 
				__________________E32 Technik für die Ewigkeit
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2010, 22:03 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Geilenkirchen 
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
				
				
				
				
				      | 
 Die Osram Nightbraeker hatte ich seit dem 18,4,2008 verbaut und war super zufrieden damit. 
Letzte Woche ist eine hops gegangen und habe mal zum testen die Philips Xtreme gegönnt.
 
Ich kann nur bestätigen das die einen tacken besser sind wie die Nightbreaker.
 
Ich kann die Philips Xtreme (xenonähnlich) mur wärmstens empfehlen. 
Mal sehen ob die auch so lange wie die Osram halten.
  X-treme Power: Maximum performance 
Harald
				_______________________________________________________
 Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2010, 22:44 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2010 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32 735i 4.88
				
				
				
				
				      | 
 Stimmt, das Fernlicht ist supermegahell, allerdings müssen hier auch keinerlei Streufelder eingehalten werden.Vielleicht liegt das daran.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2010, 22:57 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Ok Leute, Ihr habt mich fasst Überzeugt. Werde also Morgen mal bei meinem Lieferanten nachfragen, ob er diese Beleuchtungskörper hat. Denn mit dieser "Standard-Nuttenbeleuchtung", kann man ja fast nur wie im "Blindflug" mit dem "Rollstuhl" bei Nacht Fahren  
Gruss dansker
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2010, 02:55 | #9 |  
	| Der mit dem BMW tanzt 
				 
				Registriert seit: 30.11.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740IL PD 6.96, VIN: DL05597
				
				
				
				
				      | 
 Hatte mit den Night Breaker auch gute Erfahrungen gemacht, da wir allerdings mit unsren Transportern täglich unterwegs sind und die Lebenserwartung dieser Superlampen etwa die Hälfte einer normalen Glühlampe haben bleibt es leider bei dem Versuch. 
				__________________Gruß
 Alex
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2010, 06:47 | #10 |  
	| nix mehr 7er BMW 
				 
				Registriert seit: 25.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: Mercedes  E-Klasse
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Harald  Die Osram Nightbraeker hatte ich seit dem 18,4,2008 verbaut und war super zufrieden damit. 
Letzte Woche ist eine hops gegangen und habe mal zum testen die Philips Xtreme gegönnt.
 
Ich kann nur bestätigen das die einen tacken besser sind wie die Nightbreaker.
 
Ich kann die Philips Xtreme (xenonähnlich) mur wärmstens empfehlen. 
Mal sehen ob die auch so lange wie die Osram halten.
  X-treme Power: Maximum performance 
Harald |  Moin ,
 
die Xtreme gibt´s doch nur als H4 und H7 .
 
Wie haste die denn in eine H1-Laterne reingefummelt ?
 
. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |