Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2010, 11:17   #11
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Dann verhungert er wenigstens nicht ... Mein Kofferraumschloss hat auch schonmal öfters den Dienst quittert, bisschen zv mehrfach betätigen und dabei hinten bisschen hebeln tat es meistens wieder

Zitat:
Da empfehle ich dir dann nen anständigen Schlagbohrer
Du willst nicht wirklich Metall mit Schlag bohren oder etwa doch ??? Oder hab ich dich da falsch verstanden ?
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 12:11   #12
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

also wenn ich meinen hinten aufschließe geht die alarmanlage an
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 14:13   #13
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Knuffel war jetzt schon Stunden nicht mehr online, hoffe, das er nicht im Kofferraum steckt und nicht wieder rauskommt.
Nicht, daß er noch in der Skisacköffung steckengeblieben ist.

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hat er nicht gesagt, der Kofferraum wäre voll vom Einkauf
Wenn da die richtigen Einkäufe wie Bier etc. drin sind, lässt es sich insbesonder für Friesen durchaus ne Zeit drin aushalten. Falls der Bimmer allerdings richtig vollgeladen ist, notfalls bis zum Schloss durchfuttern.

Zitat:
Zitat von arthus Beitrag anzeigen
Du willst nicht wirklich Metall mit Schlag bohren oder etwa doch ??? Oder hab ich dich da falsch verstanden ?
Also ich hab mal nen Zündschloß vom Citroen ZX mit nem Schlagbohrer zerlegt, da nix anderes zur Hand war. Da gabs eigentlich keine Probleme. Ich meinte aber eher damit, daß man mit nem 7,2 Volt Akkuschrauber mit Bohraufsatz nicht allzuweit kommt.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 14:24   #14
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Ich hatte sowas ähnliches schonmal, da war einfach nur das Schloss versickt weil eben immer über ZV geschlossen wurde. Ordentlich WD40 und etwas Geduld haben das Problem behoben - ich drücke die Daumen.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 19:35   #15
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

vielleicht nicht wirklich hilfreich, aber auch ich hatte mal ein ähnliches Problem
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/repa...ses-87697.html
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 19:37   #16
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Wie geht es den Lebensmitteln ?
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 22:08   #17
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von Bearwulf Beitrag anzeigen

Der Drücker vom Kofferraumschloss ist nach dem Reindrücken nicht mehr ganz herausgekommen, es fehlte nicht viel, vielleicht 1-2 Millimeter. Hatte ich zunächst gar nicht bemerkt.
Also den Drücker gepackt und ganz herausgezogen, die ZV zugeschlossen, aufgeschlossen, Kofferraum ging wieder auf. Dann den Drücker schön geschmiert, seitdem Ruhe.


Grüße,
Helge
Das gleiche Problem, wie Helge beschrieb, hatte ich auch einige Male, und Glaube, so bekommt man das Schloss wieder "Fit", ohne es zu Zerstören.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 22:26   #18
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Knuuuuuffffffffffffffffffffeeeeeeeeeeeeeeellllllll llllllllllllllllllllllll !!!!!!!!!!!!

HÖÖÖÖÖRST Du Uns?

Steckste noch im Kofferaum dirn?
Sollen wir die Feuerwehr mit der Blechtrennschere anrufen - um Dich zu befreien???????????????????????????????

Saaaaaaaaaaaaaaaaag doch mal was - dass wir beruhigt sein können, dass Du nicht erstickt bist !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 22:36   #19
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zu meinen gestrigen Versuchen gehörte auch das Einsprühen mit Silikonöl.
Hatte damit aber keinen Erfolg. Der Knopf selbst war leichtgängig, ging
auch von Anschlag zu Anschlag. Auch gefühlvolles Tasten mit Bewegen
des Knopfes und des Schlüssels brachte nichts.
Nunja...Somit hatte ich beschlossen, dann doch zu bohren.
Oder besser : Bohren zu lassen. Ich darf das nicht wegen meines Defis.
Leider ist meine Garage besetzt und die Halle, in der ich immer arbeiten
durfte, existiert nicht mehr. Und ausgerechnet heute stürmte und regnete
es wie sonstwas. Incl. der zugehörigen Kälte. Ich habe immer so ein Glück.
Wenn was kaputt geht in dem 7er, dann in dem Halbjahr mit miesem Wetter. Und immer ist was eiliges damit verknüpft. Wie hier die Lebensmittel.
Von daher war die Kälte recht angebracht....

Naja....Als es gerade aufgehört hat, zu regnen, bin ich nochmal runter
zum Auto. Für einen letzten Test, ohne große Hoffnung, weil ich ja schon
alles durch war, wozu Ihr mir auch geraten hattet.
Dicke Jacke an und ab dafür.

Einmal versucht zu drehen, zweimal, drei mal, Knopf rein, Knopf raus,

Und beim vierten mal drehte sich das Mistding !
Schlüsselspalt stand senkrecht. ZV an der Fahrertür geöffnet, UND

Kofferraum offen...

Trörööööö..... *freu*

Das längere Einwirken des Silikonöls hat´s wohl gebracht.

Lebensmittel raus und nun funzt es wieder wie vorher.
Werde das Ganze bei besserem Wetter noch zerlegen und schauen,
was die Ursache war.

Ich danke Euch für die vielen Tipps! Besonders auch an Erich, der
mal wieder mit reichhaltig Material Unterstützung bot, obwohl es ihm
mit seiner Grippe nicht gut geht. ( Gute Besserung noch, Du alte Socke )

Gruß
Knuffel

P.S.: Der witzigste Tipp kam per U2U : Da liegt ein Zuhälter drin..
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 22:48   #20
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
......
P.S.: Der witzigste Tipp kam per U2U : Da liegt ein Zuhälter drin..
Naja - für manche(n) ist der Zuhälter auch ein Lebensmittel........punkt ...

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Automatikgetriebe Gänge werden nicht richtig angezeigt - Wagen läßt sich nicht mehr s urmel69 BMW 7er, Modell E38 4 31.07.2011 23:04
Alarmanlage läßt sich nicht entschärfen Andy633 BMW 7er, Modell E32 3 18.12.2008 21:32
Elektrik: Navi läßt sich nicht kalibrieren BolideV8 BMW 7er, Modell E38 0 01.08.2005 19:54
Elektrik: ASC läßt sich nicht abschalten !?? ANSA BMW 7er, Modell E32 5 02.07.2005 11:34
fahrzeug läßt sich über fahrertür nicht aufschließen neddie BMW 7er, Modell E32 5 23.08.2004 21:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group