


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.11.2010, 13:44
|
#11
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
08.11.2010, 13:52
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: ohne 7er
|
Hatte das gleiche Problem. Abgeschlossen und kurz drauf war der Wagen wieder offen.
Bei mir war es der Stellmotor vom Kofferdeckel. (Soll häufiger das Problemkind sein)
|
|
|
08.11.2010, 14:04
|
#13
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Prüf mal alle Sicherungen unter der Rückbank. Hatte das Problem auch gehabt. Da war eine Sicherung durch. Denn dadurch das ein Knopf nicht runter ging, wurde die Sicherung vielleicht überlastet und ist durchgeschmorrt. Du müsstest (mindestens) 3 kleine Blöcke haben mit â 4 Sicherungen. Einfach mal angucken und ggf. auf Durchgang prüfen, denn manche Sicherungen die OK aussehen, sind dennoch defekt. Wenn du pech hast, so wars bei mir & bei einigen Bekannten, das ein Sicherungsblock geschmolzen ist. Ist keine Seltenheit.
|
|
|
08.11.2010, 14:30
|
#14
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von SebKersten
Ok...jetzt muss ich erstmal sehen, ob ich an andere Servomotoren zum Ausstausch herankomme...danke erstmal....zu Thema GM...wer hat denn solch ein neueres zu veräußern...wäre ja ganz nett, wenn ein paar komfortspecials hinzukämen...was ändert sich denn da noch alles?
|
Mußt hier im Forum mal n bisl rum suchen!
Ich weiß das nicht mehr alles auswendig...
Wenn du ein neueres GM hast, kannst du es gegen das alte einfach aus tauschen!
Nicht vergessen, vorm ziehen des "Alten" die Batterie ab zu klemmen und erst wieder anklemmen, wenn das neue verbaut ist!
Wenn das "Neue" verbaut ist und Spannung bekommt, schaut es erst mal nach, was das Auto noch alles an Teile verbaut hat und inizialisiert sich entsprechend. Wenn du also "unter Spannung" das GM wechselst, ist die Wahrscheinlichkeit wehr hoch, daß einige von deinen anderen Features nicht mehr funktionieren. So z.B. Andruckregelung von den Scheibenwischern und vieles andere...
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
08.11.2010, 15:25
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
|
Alles klar und danke für die Unterhaltung...macht Spaß hier  !!!!
|
|
|
08.11.2010, 16:49
|
#16
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Naja...
Du könntest noch vor dem Zerlegen die Stecker, die den Kabelbaum
in die Tür führen, ziehen.
Das breite Band von Tür zu A-und B-Säule)
Dann weißt Du jedenfalls, von welcher Tür das verursacht wird.
Gruß
Knuffel
|
|
|
08.11.2010, 18:57
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
|
Aha...das heißt also ,dass ich durch Abklemmen einzelner ZV Stellmotoren einen defekten Stellmotor herausfiltern kann?Sollte dann quasie das Schließen dauerhaft bleiben ist der Fehler gefunden...außer es liegt am GM...aber gut, dann werde ich dies erstmal ausprobieren...
Kurze Frage noch: kann ich aus einem e34 das GM erstmal zum probieren hineinstecken???
Danke
|
|
|
08.11.2010, 18:58
|
#18
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Zitat:
Zitat von SebKersten
Aha...das heißt also ,dass ich durch Abklemmen einzelner ZV Stellmotoren einen defekten Stellmotor herausfiltern kann?Sollte dann quasie das Schließen dauerhaft bleiben ist der Fehler gefunden...außer es liegt am GM...aber gut, dann werde ich dies erstmal ausprobieren...
Kurze Frage noch: kann ich aus einem e34 das GM erstmal zum probieren hineinstecken???
Danke
|
Guck dir doch erstmal die Sicherungen unter der Rückbank an 
Manchmal liegt es an der kleinsten Kleinigkeit
|
|
|
08.11.2010, 20:49
|
#19
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Zitat:
Zitat von SebKersten
Kurze Frage noch: kann ich aus einem e34 das GM erstmal zum probieren hineinstecken???
Danke
|
Ja kannst du, aber während des wechselns vorsichtshalber Batterie ab!
|
|
|
08.11.2010, 20:58
|
#20
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Widowmaker
Ja kannst du, aber während des wechselns vorsichtshalber Batterie ab!
|
Nicht vorsichtshalber!
Sondern aus oben erwähnten Gründen!
Grüßle Falk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|