Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2010, 13:15   #51
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Mit Kopf planen war aber nicht das Aberschleifen gemeint was du gemacht hast
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 13:30   #52
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

bevor du ihn montierst leg mal ein haarlineal drüber
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 13:45   #53
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Ich geh mal davon aus das er sowas nicht hat,

jetzt aber mal ne grundsätzliche Frage zum verzogenen Kopf

wo verzieht sich denn in der Regel der Kopf und wie kann ich mir das vorstellen,
meine Vorstellungskraft reicht da nicht aus ?

Ach ja und welche Maße sollte denn das Lineal haben ?
gibt ja verschiedene Größen => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Haarlineal 75 mm - Messgeräte und Prüfgeräte

denn ich kann ja quasi längs(a.) und quer(b.) prüfen ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg zk.JPG (19,5 KB, 2x aufgerufen)
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 14:16   #54
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Heimbastletip:
Du nimmst den liegenden Grabstein Deiner Großmutter, machst den pingelig sauber von Staub bzw. feinen Sandkörpern, legst eine feine, vorbenutzte* Schmirgelleinwand darauf und ziehst den Kopf leicht über die Fläche. Dann siehst Du, wo Abtrag ist.

Du kannst mit Deinem Kopf auch zum Steinmetz gehen und dort um die Benutzung einer massiven, geschliffenen Steinplatte fragen oder einen guten, geschliffenen Haustreppenstein benutzen.

Besser natürlich, man geht zum Kolbenschleifer und läßts für wenig Geld machen.
Ich zahlte fürs Planen inkl. Einschleifen der Ventile für 'n 6-Zylinderkopf 100 €. Das ist gerade 'mal 1/3 des teuren Zylinderkopfdichtsatzes.

*) Dann ist sie nicht gar so scharf
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 14:27   #55
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

@Amnat , das hilft mir nicht weiter - meine Oma lebt nämlich noch

Aber jetzt mal im Ernst - und bitte ne sinnige Antwort
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 14:47   #56
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das ist kein Unsinn!
Das habe ich selber schon so gemacht bei meinem 1800 Ti! Ich habe den Haustreppenstein benutzt.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 15:56   #57
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

So also mit dem Zylinderkopf, mein Vater hat nen Haarlineal und hat das ding gemessen. War nicht krumm. Habe jetzt alles zusammengebaut. Hab ihn 20sekunden orgeln lassen, damit das Öl in den Zylinderkopf kommt. Dann Zündspule angeschlossen und siehe da, er sprang sofort an. Eine riesen Weiße Wolke plakte mein Parkplatz, ca 5 Minuten lang, wird Kühlwasser gewesen sein was in den Krümmer gelaufen ist beim abnehmen des Kopfes. Er läuft rund, wie es sein soll. Er tickert zwar noch immer wie vorher, aber an das Tickern hab ich mich schon gewöhnt. Aber was ich merkwürdig fand (Hatte jetzt auch keine Lust weiter zusuchen wegen der Dunkelheit (Danke scheiss Herbst ), wenn er Kalt ist, und ich etwas gas gebe, verschluckt er sich und gibt nicht sauber gas. Sobald er warm war, also vor Betriebstemperatur, war alles völlig normal. Hab das aber erst getestet, nachdem ich den Zylinderkopf ein letztes mal festgezogen hab. Vermute mal auf Falschluft. Hab die letzten beiden Schrauben des Krümmers nicht montiert, weil man da so herrlich rankommt. Werde ich morgen machen, wenns wieder hell ist. Aber soweit ich sehen konnte, ölt er nichtmehr. Das ist die Hauptsache. Aber mal abwarten..
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 16:43   #58
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Nimmt schlecht Gas an? Sicher, das die Kette genau dort auf dem Platz ist, wo die Markierungen sind?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 16:57   #59
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Ne, Steuerzeiten sind nicht verstellt. Hab das Nockenwellenrad mit der Steuerkette verbunden mit nem Kabelbinder und dafür gesorgt das die Steuerkette immer recht stramm ist. Vermute mal irgendwie Falschluft. Werde morgen weitermachen.

PS: Oder ich hab die beiden Stecker oben am Thermostatgehäuse vertauscht für die Temperaturfühler..

Geändert von BmwStyla (06.11.2010 um 17:13 Uhr).
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 17:26   #60
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

@Goliath

ist kein Scherz, das kann man so machen.
Eine dicke Glasplatte geht auch. Den Kopf vorher mit nem Filzer o. ä. anmalen, dann sieht man sofort, wo er schmiergelt. Gibt aber auch spezielle Paste dafür.

Mit dem Lineal macht man das diagonal quer über die Langseite und mißt in der mitte das Fehlmaß.

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Heimbastletip:
Du nimmst den liegenden Grabstein Deiner Großmutter, machst den pingelig sauber von Staub bzw. feinen Sandkörpern, legst eine feine, vorbenutzte* Schmirgelleinwand darauf und ziehst den Kopf leicht über die Fläche. Dann siehst Du, wo Abtrag ist.
und nur nachts bei Vollmond
Stelle ich mir gerade Bildlich vor, wie du gebückt vorm Grabstein schmirgelst


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E23 Servo Problem *dringend* ray_muc BMW 7er, Modell E23 3 22.11.2009 01:19
Dringend Getriebe Problem ???? prstigecars BMW 7er, Modell E38 2 28.09.2008 19:34
Getriebe: GETRIEBE Problem Dringend!!! Andy_BMW BMW 7er, Modell E38 5 11.10.2006 18:31
Dringend Hilfe bei PC Problem! LEXX Computer, Elektronik und Co 16 14.04.2005 12:17
Heckscheibenheizung problem! Dringend! ruru BMW 7er, Modell E38 2 10.11.2003 17:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group