|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.11.2010, 22:50 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.09.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i
				
				
				
				
				      | 
				 Knacken und Knarzen im Leerlauf 
 Hallo!
 Ich habe bei meinem 7er das Problem, das er im Stand so knarzende und knackende Geräusche von sich gibt und sich dabei "schüttelt".
 HAbe hier mehrfach gelesen das es das Zweimassenschwungrad sein kann, nur schrieben die beteiligten immer dazu das das Geräusch mit Treten der KUpplung weg sei.
 
 Dies ist bei mir nicht der Fall.
 Ich hatte den Wagen ja letztens in der Werkstatt und der Schrauber da meinte das man wohl bald nen neuen Getriebe bräuchte weil "Die Welle" Spiel habe. Ist das wirklich korrekt das man da gleich nen neues Getriebe brauch?
 
 Habe hier auch mehrfach vom Kreuzgelenk gelesen, wie äussert sich denn das genau?
 
 Dankeschön im vorraus!
 
				 Geändert von boroka (03.11.2010 um 23:08 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.11.2010, 23:00 | #2 |  
	| Pinball Wizard 
				 
				Registriert seit: 23.10.2006 
				
Ort: NÄHE VON WOLFENBÜTTEL 
Fahrzeug: E34-540i (PD: 09.93)
				
				
				
				
				      | 
 Setz in deiner Überschrift mal ein "n" ein. 
				__________________SUCHE :
 Heckklappendeckel e34 540er Limo Diamantschwarz Metallic
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.11.2010, 23:08 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.09.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i
				
				
				
				
				      | 
 ach du schande!     
Schon erledigt, danke! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.11.2010, 23:16 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
				  
 Du meinst, wenn der Motor im Stand läuft, dann gibt es so ein Geräusch?  Wie Verhält es sich dann, wenn Du Auskuppelst, dann ist das Geräusch noch immer da? In dem Fall, kann es eigentlich nicht das Drucklager sein, da es ja bei Getretener Kupplung, Belastet wird. Das Kardankreuz, wird es mit Sicherheit nicht sein (Spiel vorhanden, oder Schwergängig, könnte es schon haben), da es ja bei stehendem Wagen, nicht Dreht. Von welcher Welle, hat denn der Mechaniker Gesprochen, von der Hauptwelle, auf der die Kupplung ist, oder Wellenausgang am Flansch zum Kardan? Vorne, da wird die Hauptwelle ja vom "Pilotlager "Getragen, und das dieses "Ausgelaufen ist, Glaube ich nicht. Wäre es "Festgelaufen", könntest Du keinen Gang einlegen. Das Hauptlager vorne im Getriebe, wird es wohl auch nicht sein, da dieses ja immer Geschmiert wird. Ist dieses Geräusch ein "Poltern"? wenn ja, dann ist es sehr gut Möglich, es ist das ZMS. Allerdings, muss dann das Getriebe ausgebaut werden. Du hast ja auch die Möglichkeit, das ZMS gegen einem aus dem E23, oder E28 zu tauschen, brauchst dann aber eine andere Kupplung. Wenn Du das Getriebe raus hast, dann würde ich sowieso, die Kupplung mal Kontrollieren, und wenn schon sehr verschlissen, diese Erneuern, womit Du dann auch gleich die Möglichkeit hast, das Schwungrad zu tauschen.Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.11.2010, 23:18 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2010 
				
Ort: 47799 
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
				
				
				
				
				      | 
 Lass mal die Abführmittel weg...Grins....und nicht nur das ...n... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2010, 03:43 | #6 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
				 Karzende Knarre  oder so... 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von boroka  Schon erledigt, danke! |  Nöö...eher noch nicht.
 
Gruss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2010, 09:14 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.09.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i
				
				
				
				
				      | 
 Leider kann ichs nicht ändern, muss wohl ein Moderator tun.
 Das Geräusch ist mehr knarzend/schleifend und wird von Drehzahlschwankungen begleitet.
 
 Egal ob mit oder ohne getretender Kupplung oder eingelegtem Gang, das Geräusch bleibt gleich. Aber wie gesagt nur im Stand, beim Fahren merkt man nichts!
 
 Ich denke er meinte den Übergang zur Kardanwelle?! Denn zur Kontrolle der Hauptwelle hätte er doch das Getriebe abnehmen müssen, oder?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2010, 17:46 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.09.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i
				
				
				
				
				      | 
 Keiner ne Idee? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |