 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.11.2010, 15:28
			
			
		 | 
		
			 
			#31
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730 E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
ich hatte mir ein Auspuff vom E34 525 im Ebay geholt.Hat 80 € gekostet, vorne beide Rohre verlängert-hat 25 € gekostet und hatte für 105 € einen neuen ESD und MSD drin der sogar gehalten hat. 
 
Gruß 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.11.2010, 20:23
			
			
		 | 
		
			 
			#32
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		1965Pontiac: Vielleicht ein kleiner Tip: Bohre mal an der tiefsten Stelle am ESD. ein Loch, mit ca 4mm Durchmesser. So kann das Kondenswasser, wenn der Wagen steht, herauslaufen. Ansonnsten, gehen die Verbrennungsrückstände mit dem Wasser in Verbindung, und dies würde wie ein Rostbeschleuniger Wirken. Hören, wirs Du dieses kleine Loch am Auspuff nicht. 
Gruss dansker 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.11.2010, 20:27
			
			
		 | 
		
			 
			#33
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.01.2008 
				
Ort: Meckenheim 
Fahrzeug: 06.1988
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Auspuffanlage E32 730
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  SmOOthDriver
					 
				 
				Yup, bei denen hab ich meinen auch bestellt. 
			
		 | 
	 
	 
 
Danke Forum .. demnächst höre ich direkt auf EUCH .. 
meine Empfehlung: Ebersbächer !!  
 
Der Walker Kram bzw als Klarius bzw Quinton Hazell getarnte ESD ist totaler Müll gewesen .. passte nicht annährend zusammen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.11.2010, 20:44
			
			
		 | 
		
			 
			#34
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Tankstellentester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.03.2008 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Weils hier her paßt: 
bei meinen 735i is auch der Endtopf durch ,der is aber samt Rohr  incl. Wärmebleche am Mitteltopf angeschweißt ,hab mir bei ebay nen Endtopf und nen Mitteldämpfer gekauft nun fehlt mir das Stück zwischen End und Mitteltopf  
den alten möchte ich nicht nehmen also was machen ? gibts da was im zubehöhr ? oder was kann ich da machen  ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.11.2010, 23:04
			
			
		 | 
		
			 
			#35
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.12.2009 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: keins
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ähm, so ganz kann ich dir nicht folgen, welches Stück zwischen Mittel und Endschalldämpfer? 
Normalerweise wird der Endschalldämpfer direkt an den Mittelpot geschweißt da gibt es keine Extrarohre, oder wie meinst du das?
 
Hier noch ein Foto von meinem Walker-ESD    :
   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.11.2010, 23:12
			
			
		 | 
		
			 
			#36
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Tankstellentester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.03.2008 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		bei mir ist am Endtopf zwei Rohre mit Hitzeschild dran und die gehen zum Mitteltopf bei mir angeschweißt,im Zubehöhr sind die Rohre am Mitteltopf angeschweißt  siehe Bild 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.11.2010, 00:26
			
			
		 | 
		
			 
			#37
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.12.2009 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: keins
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ähm, ja...kannst du vielleicht mal zum Verständnis nen Foto schießen...? 
 
Sind der MSD und/oder der ESD zufällig gebraucht? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.12.2010, 18:43
			
			
		 | 
		
			 
			#38
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2010 
				
Ort: Lutten 
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hatte auch einen Ferroz ESD bestellt. Hat erst nicht gepasst, weil 
der Vorbesitzer mal eine Walker Anlage mit MSD und ESD eingebaut hat. 
Walker passt nicht zu anderen Fabrikaten. Das habe ich aber auch erst 
rausbekommen als ich noch einen bosal ESD gekauft habe. 
Also konnte ich auch den MSD obwohl noch gut, wechseln. 
Eingebaut habe ich dann den Ferroz. Lustigerweise ist der nur halb so hoch  
wie der Walker ESD. 
Nun ist aber alles dicht, nur hinter dem Fahrzeug klingts recht dumpf. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße Norman
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.12.2010, 00:16
			
			
		 | 
		
			 
			#39
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Norman: dann hättest Du doch den "Walker" nehmen müssen, der klingt gleich einige "Oktaven" höher, hört sich aber Beschi...n an  , und nach max.1,5 Jahren, brauchste dann wieder einen Neuen  
Gruss dansker  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.12.2010, 09:27
			
			
		 | 
		
			 
			#40
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2010 
				
Ort: Lutten 
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Dansker, 
 
im Prinzip macht es am meisten Sinn Erstausrüsterqualität zu kaufen. 
Passt am besten und hält wohl auch am längsten. 
Wollte ich aber nicht, weil noch viele andere Sachen am Auto zu machen sind. 
Ich bin mal gespannt wie lange die Schalldämpfer jetzt halten.  
Länger als 1,5 Jahre waren die alten aber auch drin. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |