Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2002, 08:22   #1
cyclone
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Schiebedachprobleme

Moin Leute,
Ich habe ein komisches Problem mit meinem el. Schiebedach, mit dem ich bis jetzt schon bei zwei Werkstätten war. Bei einer haben sie sogar das komplette Schiebedach zerlegt, aber keiner konnte mir so richtig weiterhelfen.
Die Kippfunktion ist vollkommen ok, auch oeffnen lässt es sich. Nur wenn es ums schliessen geht streikt es. Wenn ich jetzt aber den Schalter nach oben drücke (also Kippen) geht es ohne Probleme zu und kippt. Von der Kippstellung kann ich es dann normal wieder schliessen. Was kann das sein??? Der Schalter auf jeden Fall nicht, den habe ich schon auf Rat der Werkstatt asgewechselt. (Mit der Komfortschliessung geht es übrigens bei geöffnetter Stellung auch nicht zu).
Ich bin dankbar für jede Antwort.
cyclone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2002, 08:26   #2
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard Hallo..

hatte ein ähnliches Problem mal bei einem anderen Fabrikat. Dort war die Halterung des Motors lose/ angerissen, sodaß bei Druck / Funktion , die Kraft nicht mehr in die richtige Richtung floss.....Wurde der Halter des Motors schon überprüft? Hört man "Arbeitsgeräusche" wenn Du versuchst, das Schiebedach zu schließen?

Funktioniert die Klapp Stellung auch beim schließen? oder klappt nur das öffnen normal...was ist mit schieben? beides geht nicht? ( auf und zu ) ?

MFG
__________________
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2002, 08:36   #3
cyclone
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das mit der Motorhalterung hört sich ziemlich logisch an. Muß ich mal nachschauen.
Arbeitsgeräusche hört man wenn ich das Schiebedach ganz aufschiebe und dann versuche es zu schliessen. Aber auch nicht mehr als ein "klick". Wenn ich es nur bis zur Mitte aufschiebe geht es auch nicht mehr zu aber man hört auch nichts.
Klappen funtioniert in beide Richtungen (auf und zu), Schieben nur auf (zum schliessen muss ich halt immer "Aufklappen" und dann in geklappter Stellung "Zuschieben" drücken)
cyclone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2002, 08:50   #4
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard Könnte auch der Überlastrungschutz sein, der...

sich einschaltet, weil eben diese Kraft nicht "wirken" kann sondern gegen einen sehr großen widerstand arbeiten muß ( halterung )......

MFG

Viel Erfolg
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2002, 09:34   #5
H@Pe0815
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von H@Pe0815
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Kerpen
Fahrzeug:
Standard

morgen

das hatte ich auch mal.habe einfach ein reset gemacht.dann ging es wieder

hp
H@Pe0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2002, 10:01   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Schon mal die Kabel-Stecker (unter der Rücksitzbank) geprüft ??

Denn wenn bei "offen" der Befehl "Klappe hoch" funktioniert, aber das normale "schließen" noicht, dann klann es auch ein "logischer" Fehler in der Steuerung sein. ... Reset (Batterie über 15 Minuten ab) könnte helfen.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2002, 09:57   #7
cyclone
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

morgen,
Ich habe es Gestern mal auf euren Rat hin mit Reset versucht (Batterie ca. 30 min abgeklemmt), aber es war wohl doch kein logischer Fehler. Auch die Motorhalterung scheint mir nicht angerissen oder locker zu sein.
Könnte auch der Motor selbst das Problem sein???
cyclone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2002, 10:01   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

NEIN.
Der Motor bekommt doch nur von irgendwo her den Befehl: AUF oder ZU bis der Befehl aufhört (oder von einen Endschalter gesagt wird, dass der Motor kein Strom bekommt).

Wenn bei Dir das offene Schiebedach problemlos zu geht, wenn Du den Befehl "zugehen + hinten hoch" gibts, aber es bei dem Befehl "zugehen" nicht korrekt schließt, dann ist der Motor absoult unschuldig.

Da Du schon in der Werkstatt warst werde die Risse, Motor und Schalter geprüft haben. ... Mein Tip: Ab unter die Rücksitzbank und dort den Fehler gesucht.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2002, 10:05   #9
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard Nixdestotrotz würde ich mal leihweise nen anderen Schalter einbauen

bei uns aufm Schrott kann man mal testweise das "neue" alte Teil einbauen und testen....

Ich habe schon Pferde vor der Apotheke kotzen gesehen

MFG
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2002, 10:11   #10
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn das Schiebedach sich auch per "Fahrertürschloß" nicht schließen läßt, dann kann es der Schalter nicht sein.

Weil der Türschloß-Schalter halt in die Elektronik geht.. unterm Rücksitz
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group