Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Insel Poel
Fahrzeug: BMW G11 730d xdrive 06/2017
Zitat:
Hallo Andreas,
ja gerne - mach bitte möglichst viele Bilder auf denen die an die Auffangwanne angrenzenten Teile gut zu sehen sind. Ich mache dann sobald Du die Bilder online stellst meine Verkleidung nochmals weg und vergleiche ob die Wanne mit irgendwas ins Gehege kommt.
Hallo,
hier nun die Bilder, hoffe du kannst was mit anfangen. Das Fünfte ist von hinten fotografiert, nur zur Orientierung. Beim zweiten das sind nur meine Fingerabdrücke , kein Wasser.
Wie gesagt mit dem DVD-Wechsler, dürfte es gar keine Probleme geben, weil die "Regenrinne" über den Wechsler verläuft. Der Einschub dafür befindet sich ja oberhalb vom NAVI.
Gruß,
Andreas
Na,na,na,wer wird den hier jemanden was Böses wünschen
Lieber zeptor74,ich freue mich ja für deinen Originalen Regenschutz
Warscheinlich holle ich mir auchso einen,aber bleibe mal mit deinen Kommentaren auf dem Boden
Persöhnliche Kommentare kannst du mir gerne per U2u mitteilen
Da wir uns ja auch in Deutschland und in einem Deutschen Forum befinden,währe es angebracht wenn man antworten auf Deutsch bekommt.
Viel Liebe Grüßli vom,ich zietere dich(Windel-Hersteller)
MFG LAKI
Geändert von bmw-master1979 (19.10.2010 um 09:20 Uhr).
Das passiert, wenn man den Online-Übersetzungsprogrammen blind vertraut. Zum "Fehlerteufel" wäre wohl hier angebrachter. Es sollte "Alles Gute" heißen. Also bestimmt keine bösen Wünsche! Ich werde es aber nicht nochmal in griechisch versuchen. Wer weiß was dann dabei raus kommt.
So liebe Freunde der mit Stoff ausgekleideten Tropfsteinhöhlen.
Habe den Nachmittag in meinen Kofferraum verbracht und die Lage mit DVD Lüfter gecheckt .
Anbei einige der Bilder (sind längst nicht alle) mit den Kommentaren:
Bild 1 und Bild 2:
Mit DVD Wechsel habe ich eine Abdeckung, die wohl verhindern soll, dass Hydrauliköl des Zylinders auf die Geräte tropft - funktioniert nur bedingt, da ich unter der Abdeckung rosafarbenes Hydrauliköl fand. Tropft dort wo der fordere Zugang am Zylinder ist direkt runter auf das silberne Gerät und läuft dann unter die Abdeckung. Erster Fall für die Sachmängelhaftung .
Bild 3:
Hier sah ich den Übeltäter das erste mal in voller Pracht - der DVD Lüfter sitzt genau da wo bei den anderen die Auffangwanne durch geht.
Bild 4:
DVD Lüfter von der anderen Seite (Kofferraumende nach vorne Richtung DVD Player)
Bild 5:
Die Plastikabdeckung hat eine Aussparung für den Schlauch und das am Ende befestigte Winkelrohr. Es ist also schon Platz für den Schlauch - nur für die Wanne nicht .
Bild 6:
Hinter dem Lüfter kommt nichts mehr - wenn der weg ist könnte die Auffangwanne also rein passen.
......
.
__________________
.
Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
Bild 7:
Detailbild wie es hinter dem Lüfter aussieht.
Bild 8:
Des Übels Wurzel - die Dichtung ist eher eine Führung.
Bild 9:
Man sieht deutlich, dass hier nichts dichtet - liegt mehr lose an als sonst was.
Bild 10:
Durch die Führung kann man sogar durch schauen - der rote Punkt in der Dichtung auf 3 Uhr ist die Fortsetzung des roten Klebers auf dem Gerät darunter. Da kanns nicht nur rein tropfen - bei Seegang kann es auch rein fliessen . Wenn - ja wenn! - der Deckel von oben auf die Gummidichtung drückt kommt wohl nichts rein. Aber wenn die Klappe bei Regen geöffnet wird und das Wasser vom Deckel runter läuft ist schon hoher Seegang angesagt .
Bild 11:
Der DVD Lüfter ist mit einer eigenen Halterung befestigt, die mit der selben Schraube der "Haupthalterung" befestigt ist.
Bild 12:
Detail DVD Lüfter Befestigungswinkel - das Kabel des DVD Lüfters reicht gerade an diesen Platz - habe den Stecker nicht abgezogen - das Kabel muss wenn der Lüfter versetzt wird höchst wahrscheinlich verlängert werden.
Bild 13:
Also genau dort wo die Auffangwanne verlaufen soll stellt der DVD Lüfter seine Ecke in die Höhe.
Bild 14:
Die DVD Lüfter Halterung nochmals von der anderen Seite.
Bild 15:
Ob der Küfter in richtung des DVD Players bläst oder die Luft dort wegsaugt und in die entgegengesetzte Richtung bläst konnte ich nicht Feststellen.
Grund: Heute waren bei dem Wind draussen und in der Garage gefühlte 0 Grad und der DVD Player war sohl noch selten so cool drauf
Bild 16 und Bild 17:
Genau auf der Oberseite des letzten Gerätes verläuft die Auffangwanne - DVD Lüfter weg -> Platz für Auffangwanne - alles ganz easy
So liebe Kinder - das war mein Nachmittag. Hoffe die Mühe lohnt sich und wir finden einen wiederholbaren Weg diesen DVD Lüfter an eine Stelle zu setzen an der er nicht so doll im Weg ist als am jetzigen Originalplatz.
Und dann heist es: AB IN DIE WANNE
Habe noch 2 Videos erstellt von der Äckschn wenn die Klappe zu- und aufgemacht wird. Keine Angst - nur die Kamera war im Kofferraum - ich traue an der Stelle niemandem
Könnt ihr euch hier runter laden: Heckklappe in Aktion 1 Heckklappe in Aktion 2
An der Ecke gehts ziemlich eng zu
Aber Vorsicht - it's cool man! Spass beiseite - beide Files haben je ca. 2MB
Viel Spaß bei den Bildern und überlegt euch solange ich mein Kreuz wieder in eine Position bringe, die mir aufrechten Gang erlaubt, wo wir diesen bescheidenen DVD Lüfter hin machen um die Auffangwanne rein zu bekommen.
Griassle aus em Schwoba-Ländle (Wir können alles - außer Hochdeutsch!)
Lars
Geändert von LarsDerEisbär (03.10.2011 um 10:50 Uhr).
Das nen ich ja mal einen Bericht,DANKESCHÖN
Warum biegst du nicht einfach den Halter etwas um,damit der Lüfter wagerecht steht und dann müsste die Wanne passen
das ist mir auch aufgefallen beim anschauen - das ist auch der Anschluss der leck gegangen ist. Meine Werkstatt wird richten - denke da muss ein neuer Zylinder rein oder wenigstens neue Dichtungen und dann den ganzen Hydraulik-Kreislauf nachfüllen.