Hier mal ein kurzer Auszug aus meiner Leidensgeschichte der Neusser und Düsseldorfer BMW-Autohäuser:
Mein neuer A6 war ein Montagsauto - nie wieder Audi - also wieder zu BMW.
Natürlich nicht beim örtlichen Händler, nachdem er mir unterstellte, dass ich die Probefahrt schnorren will. Zwei Wochen später bin ich zu dem hin im meinem neuen 70k 525d. Da hatte ich dann gedacht die Sache sei gegessen und ich bin in den Elitären Club der willkommen Kunden aufgestiegen
-PUSTEBLUME-
Ein Jahr später wollte ich was anderes (X5).
Ich mit meinem 5er dahin - nach X5 gefragt. Wieder die selber Antwort von wegen Probefahrt schnorren. Ein netter berliner BMW-Händler bot mir dann einen traumhafen 550i mit LP=100k. Eine Woche später ich wieder dahin und diesmal dem Chef den Wagen gezeigt und ihm die Vorgeschichte erläutert. Von ihm nur ein Achselzucken geerntet
Mit dem Siebener war es noch lächerlicher. Diesmal Händler in Düsseldorf.
Mit dem 100k 5er auf den Hof (der Freundliche rauchte sich draussen eine, hat also den Wagen gesehen) Nach gefühlten 10 Minuten raffte er sich auf mir den Wagen auf zu machen. Bei der Frage zur Berechnung der Leasingrate kam nur ein kurzes "Den kannste Dir eh nicht leisten".
Kurze Zeit später mit dem neuen F01 hingefahren und ihm gezeigt und nach dem neuen X1 für die Frau gefragt. Anstatt zu reagieren um diesmal den Fang zu machen nur ein "Sie kaufen ja eh nichts bei uns!".
Meine Moral der Geschichte:
Ich lease meine Autos nur nach der billigsten Rate zum passendem Auto.
Das sind meistens flexible und freundliche Vollprofis, die was vom Verkaufen verstehen!
P.S.: Den 525d hatte ich übrigens von @patrick´s Arbeitgeber Automobile Individuell +++ Super Service, nett und zuvorkommend. Abholung vom Bahnhof, Flasche Sekt, vollgetankter Wagen. Top Aftersale in Form von meinem Wagen als Modellauto und Nachfrage, ob man zufrieden ist mit dem Wagen. Leider hatten die nicht mehr die passende Austtattung zur richtigen Zeit. Aufgehoben ist ja nicht aufgeschoben.