Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2010, 15:36   #1
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Hi

für den V12 brauchst du ein 210er Differential - die R6 haben ein 188er.
(168er gibts auch noch - aber nicht beim 7er)

lg
f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 07:16   #2
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
du musst eins von 750 haben glaub ich, das vom 730 ist kleiner... hab mal mit meiner VIN gesucht, das fuer den 750 passt nur an den 750
Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Die Flansche am Diff. für die Antriebswellen, haben auch dünnere Schrauben, als am Diff. vom Fuffi
Worum es Dirk geht, ist, eine kürzere Übersetzung an der Hinterachse zu erzielen. Da beim E38 V12 das Diff. des 740 mit 3.15er Übersetzung angeblich problemlos passen soll, wollte er eine solche Lösung auch für seinen E32 V12.
Und da geht tatsächlich gar nichts? Ganz sicher?
Ob die Anzahl der Schrauben an den Antriebswellen überein stimmen oder deren Gewindestärke, lässt sich ja nun leicht feststellen.

Zitat:
Zitat von fEENIx Beitrag anzeigen
...für den V12 brauchst du ein 210er Differential
Es soll aber ein 3.15er verbaut sein, was er durch ein noch kürzeres ersetzen will. Oder irrt Dirk sich da?
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 07:34   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard das ist alles nicht so einfach

Im Link von mir oben: das linke ist ein 210er, das rechte ein 188er. Das 168er hat nur 4 Schrauben.

Das 210er Diff ist definitiv in M3 e36, M5 und 540i e34, 740i 750i im e32 verbaut. In den 6er Bmw und 850iger ist es auch drin.

Gehaeuseformen sind unterschiedlich, je nach Modell. Die Innereien sind die gleichen, wie Lager, Simmerringe, Antriebsstummel. Auch die Eingangsstummel sind andere je nach Modell. Und natuerlich auch Uebersetzungen gibt es verschiedene.
Die Zahl 210, 188, 168 ist lediglich die Bezeichnung für die Groesse und nicht für die Form.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 07:59   #4
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Im Link von mir oben: das linke ist ein 210er, das rechte ein 188er. Das 168er hat nur 4 Schrauben.
So nun ich mal wieder als Frau von Windycorner.

Also beide diffs sehen gleich aus und zwar wie das linke sprich Large.
was nicht passt ist vollgendes ( hoffe ich kanns vernünftig erklären ):
-Oben ist doch wie eine Platte danach kommt ein schmaleres Stück und dann der " Körper ". Eingebaut haben wir es, die Schrauben passen alle, aber der Abstand von der " Platte " zum Auto da fehlen uns 1,5 cm. Damit wir es Hinten festschrauben können.
Nun sind wie am überlegen ob wir mit Distanzscheiben und längeren Schrauben arbeiten sollen. Denn diese möglichkeit gibt es wohl.
Nur wenn ich bei BMW wieder anrufe, können die mir wahrscheinlich nicht weiter helfen, denn sie sitzen ja nur am PC und liegen nicht unterm Auto.
Hoffe ich habe es einigermassen gut erklärt und freue mich um eure ratschläge.

LG Yve

Geändert von windycorners (27.09.2010 um 11:31 Uhr).
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 10:30   #5
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Es ist das falsche Diff. bzw. der Flansch vom 750iger Diff ist anders (länger).
Mit dem 3,64 Diff verbrauchst du auch mehr Sprit da du immer mehr Drehzahl fährst. Drum besorg dir lieber ein Diff vom 750i das ist der beste Weg. Sollte auch nicht die Welt kosten.
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 10:59   #6
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Die 3,5er Motoren haben afaik auch ein 210er Diff.
Im E34 zumindest auch mit Sicherheit.
Da gibt es auch Übersetzungen von 3,45 - 3,91.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e34.de

Ein 188er Diff würde ich beim Fuffie nicht einbauen.
Es ist nicht nur kleiner sondern auch nicht für das Drehmoment ausgelegt.
Darum haben alle Motoren ab M30B35 ja auch das 210er Diff.

Wenn Du es genau wissen willst, dann schreibe doch einfach Falk an.
Es gibt sicher keinen 2ten der sich so gut mit den E34/E32 Diffs auskennt wie er. (Mailadresse kommt per PN)


Grüße
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 12:24   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Kardanwellenlaenge am 735 Automatik (i, kein iL)

bis 09/89 1509 mm 26 11 1 226 199
ab 09/89 1524 mm 26 11 1 226 218

Australien/Japan Version

bis 09/89 1524 mm 26 11 1 226 218
ab 09/89 1535 mm 26 11 1 227 042

Also vor Kauf genau Informieren, sonst gibt es Ueberraschungen.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 16:22   #8
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Im Link von mir oben: das linke ist ein 210er, das rechte ein 188er. Das 168er hat nur 4 Schrauben.

Das 210er Diff ist definitiv in M3 e36, M5 und 540i e34, 740i 750i im e32 verbaut. In den 6er Bmw und 850iger ist es auch drin.

Gehaeuseformen sind unterschiedlich, je nach Modell. Die Innereien sind die gleichen, wie Lager, Simmerringe, Antriebsstummel. Auch die Eingangsstummel sind andere je nach Modell. Und natuerlich auch Uebersetzungen gibt es verschiedene.
Die Zahl 210, 188, 168 ist lediglich die Bezeichnung für die Groesse und nicht für die Form.
Dann habe ich in meinem auch ein 210er drin obwohl ein M30B35 , denn als meines hinüber war, hab ich mir eins von nem M5 mit Sperre besorgt und von jojo einbauen lassen,


P.s. hatte vorher aber auch ne Sperre drin.




Edith: im 735er gab es 210er und 188er laut edeka
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich

Geändert von Goliath (27.09.2010 um 16:30 Uhr).
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 13:35   #9
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Also ganz kurzes Up Date.
Wir werden eine Distanzscheibe einsetzen, die wir aus dem alten Flansch des 315 Diffs gedreht haben.
Bei BMW gib es nicht nur unterschiedlich lange Kardanwellen, sondern auch unterschiedliche lange Flansche.
Das Diff passt auf jedendall rein und es stammt auch aus einem E32.
Die Gehäuseform sieht dem §15er Diff sehr Ähnlich.
Laut Teile katalog ist das 364er genau wie das 315er zu 25% gesperrt.

Mir ist auch klar das der Sprit verbrauch evtl. hoch geht.
Nur habe ich unsere Wilma im Stadtverkehr, bis 60Kmh immer auf der Einstellung S gefahren. Dabei habe ich mit einer Tankfüllung, immer über 800km geschafft. Das heisst im Groben rund 12 Liter.
Wenn er jetzt kürzer Übersetz ist müsste sich eigentlich nicht viel ändern.
Jetzt am WE wird unserer Wilma wieder das laufen bei gebracht.
Danke weider mal für alle Tipps und Hilfestellungen.
Lg Dirk
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 19:51   #10
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von windycorners Beitrag anzeigen
Also ganz kurzes Up Date.
Wir werden eine Distanzscheibe einsetzen, die wir aus dem alten Flansch des 315 Diffs gedreht haben.
Du machst genau das was ich nicht Öffentlich schreiben wollte.Flanschplatte.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Öllämpchen Blinkt , bitte dringend um Hilfe! Grieche740d BMW 7er, Modell E38 12 05.08.2008 19:32
Dringend! Bitte Hilfe! 730i:-) BMW 7er, Modell E32 6 07.12.2007 12:37
Motorraum: M60 Motorprobleme bitte dringend um hilfe! nediljko BMW 7er, Modell E32 13 10.10.2007 13:37
Bremsen: DRINGEND Ersatzteil gesucht - Bitte um Hilfe! HighWheels BMW 7er, Modell E32 9 18.07.2007 21:22
airbag leuchtet bitte dringend um hilfe!!! cz BMW 7er, Modell E38 14 23.03.2007 16:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group