


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.09.2010, 18:55
|
#1
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Hier nun mal die Bilder von den Sicherungen unter der Rückbank auf der Fahrerseite.
Grüße und vielen Dank
Fuffi_LwL
|
|
|
14.09.2010, 19:02
|
#2
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Also Nr.40-47 werden dann wohl die 8 30A-Sicherungen sein,
aber der Rest 
Da kann man nix zuordnen.
Vielleicht kannst ja mal jemanden anschreiben der das selbe Bj. hat wie du?
Ich kuck mal morgen bei mir wie das zugeordet ist,
aber du siehst ja, die F32 kann ja nur eine der 15A sein,
check eben mal diese und die 18er vorn im Kasten.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
14.09.2010, 19:46
|
#3
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Okay,
ich werde morgen Abend mal versuchen, mich da ranzusetzen. Und wie gesagt, das Rollo macht gar nichts. Kein Geräusch vom Motor und kein klicken von den Relais, absolut nichts.
Jemand meinte ja vorhin, dass es das Rollo bei meinem Baujahr noch gar nicht gab. Ich habe dann mal die Rechnungen durchgesehen und entdeckt, dass der Vorbesitzer bei BMW mal ein Rollo einbauen lassen hat. Ich gehe aber davon aus, dass es ein Dreiecksrollo war, hat nur 105€ gekostet... Außerdem steht das Heckrollo ja auch explizit auf den Sicherungskästen vorn und hinten.
Grüße und danke nochmals
Fuffi_LwL
|
|
|
14.09.2010, 20:41
|
#4
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Sicherungen und Relais hinten
Sicherungen und Relais hinten
Elektrik Relaisbelegung
Gruß
Wolfgang
|
|
|
15.09.2010, 08:19
|
#5
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Mir ist gestern noch aufgefallen, dass da Sicherungen ausgezeichnet sind, die in meinem Fahrzeug gar nicht verbaut sind, beispielsweise die Softclose-Automatik oder die Sitzheizung für die Sitzreihe hinten. Müssen diese Sicherungen dann trotzdem gesteckt sein? In der Box unter der Rücksitzbank ist das anscheinend der Fall, vorne im Motorraum jedoch nicht. Da ist der Steckplatz für die Sitzverstellung hinten links einfach freigelassen...
Grüße
Fuffi_LwL
|
|
|
15.09.2010, 08:52
|
#6
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Ja,
es gibt Sicherungen die haben mehrer Verbraucher dran,
so ist z.B. an der Softclose noch der Beifahrer-ZV-Stellmotor mit dran usw. etc...
Du mußt eben mal in die Schaltpläne für dein Bj. reinschaun.
MfG
Chris
|
|
|
15.09.2010, 09:00
|
#7
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Druck Dir die Seiten aus, so ab ca. Seite 16, JEDE einzelne Sicherung ist da angegeben und fuer was die ist.
E32 (1987 to 1993 7 Series) Wiring Diagrams
|
|
|
15.09.2010, 13:56
|
#8
|
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Hi
Ist die Braune ganz rechts durch oder sieht das nur so aus 
Die könntest Du ja einfach mal auf Verdacht tauschen.
lg
f.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
15.09.2010, 14:45
|
#9
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Dass das Heckrollo bei mir im Deckel als Nr. 32 aufgeführt ist, weiß ich. Aber in einem von Erich verlinkten Stromlaufplan für mein Baujahr ist diese Sicherung Nr. 32 nirgends vermerkt:
http://www.armchair.mb.ca/~dave/BMW/e32/e32_90.pdf
Und nochmals zu dem freien Steckplatz im Sicherungskasten Motorraum, muss dieser belegt sein?
Grüße
Fuffi_LwL
|
|
|
15.09.2010, 15:39
|
#10
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
das sind USA Stromlaufplaene, die koennten evtl. anders sein. Nimm F32, 15A bedeutet es ist eine Sicherung mit der Aufschrift 15, dann hast Du schon mal weniger.
Im ganzen Auto gibt es Sicherungsstecker ohne Sicherungen, Relaissockel ohne Relais, Stecker ohne Anschluss. Kabel die nach nowhere gehen.
Die leeren Teile sind dann halt unbelegt, weil die Optionen nicht bestellt wurden, aber die Kabel liegen schon. Am Anfang hat man immer alles voll ausgelegt, spaeter fing man dann zu sparen an und verlegte nur noch was noetig war nach Neuwagenbestellung der Optionen..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|