


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.09.2010, 21:38
|
#1
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
|
|
|
13.09.2010, 21:50
|
#2
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Oddy das kann gut möglich sein,unsere fahrzeuge sollten am besten nicht unter der Reserve fahren,das steht sogar in der Bedienungsanleitung drin 
Bei so etwas würde ich den Tank am besten volltanken das die gasse minimal bleiben und den Bordcomputer reseten.
Ein defekte Tankentlüftung merkt man daran das die Tankpistole immer wieder stehen bleibt und beim herausziehen luft aus dem Tankstutzen entweicht.
MFG LAKI 
|
|
|
13.09.2010, 21:59
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Oddy das kann gut möglich sein,unsere fahrzeuge sollten am besten nicht unter der Reserve fahren,das steht sogar in der Bedienungsanleitung drin 
Bei so etwas würde ich den Tank am besten volltanken das die gasse minimal bleiben und den Bordcomputer reseten.
Ein defekte Tankentlüftung merkt man daran das die Tankpistole immer wieder stehen bleibt und beim herausziehen luft aus dem Tankstutzen entweicht.
MFG LAKI 
|
Ups 
|
|
|
14.09.2010, 05:19
|
#4
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Das Problem hat sich heut früh alleine eliminiert. Anzeige links wieder auf "voll". Aber die Reichweite stieg noch langsam an. Von aktuell: 460 beim Start, nach 15 min Fahrt wieder auf normalen Wert für diesen Füllstand.
Bleibt die Frage was war das? "Füllstandsgeber geklemmt" fällt ja aus, da Anzeige im erw. Bordcompi für beide Kammern einzeln richtig war. Warum stieg gestern der Füllstand nur bei Fahrt und nicht im Stand langsam an (auch mit laufendem Motor nicht)? Nach Ende der Fahrt (15km) gestern noch 58L in der Summenanzeige, heut früh "Voll", aber erst mal Reichweite 460.
Jetzt hat sich alles wieder "abgeglichen". Nun ja, schade, ich hätte gern etwas abgelassen für den Rasenmäher....
wer noch ernste Ideen hat, bitte ruhig posten. Evtl. muss ich ja wieder drauf zurückkommen bei einem der nächsten Tankenvorgängen.
Apropos, welche Kammer wird in Fahrtrichtung zuerst leer? Die rechte?
Gruß Norbert
|
|
|
14.09.2010, 08:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
|
Bei mir leert sich erst die Backbordseite
Gruß FvJ
|
|
|
14.09.2010, 08:09
|
#6
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Zitat:
Zitat von FredvomJupiter
Bei mir leert sich erst die Backbordseite
Gruß FvJ
|
Das heißt also links...
|
|
|
14.09.2010, 09:16
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Dorf
Fahrzeug: E36-Z3 2.8 FL (06.99), E65-745i VFL (10.02), Fiat Ulysse 2 (12.03), Ducati Monster S4Rs tricolore (12.2008), Ducati 996S (06.01)
|
843km
Hallo
Hab heut grad einen unfreiwilligen Reichweitetest gemacht:
Am Ende standen 843km im Tageszähler, 10km Reichweite und hab 86.8 Liter nachgefüllt ...
Etz lese ich hier, dass man nicht soweit unter Reserve fahren soll .... warum denn? gibt es dann Gasblasen oder so? Schäden?
Gruzzz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|