Jungs,
schlagt mich, die Lösung ist unsagbar einfach...
Ich war vorhin mit einem sehr guten Bekannten an der Tankstelle. Mit dabei mein Zollstock, weil ich ihm das Problem zeigen wollte. Ich messe also nach, siehe da: Gleichstand auf beiden Seiten. Ich denke nur: Hä? Wie kann das denn... Okay, vllt. Untergrund an der Zapfsäule schief. Also ins Industriegebiet auf eine ebene Straße. Auch da, Gleichstand auf beiden Seiten. Das gibts doch gar nicht, denke ich. Ab nach Hause, Wagen dort abgestellt wo er immer steht: Und zack, links 1.3cm tiefer als rechts.
Fazit: Wer sich über die schiefe Niveau beschwert, sollte auf ebenem Untergrund nachmessen

Wer hätte gedacht, dass der Stellplatz nach einigen Jahren mal ein paar Spurrillen haben kann, der wahr früher mal gerade...
Also nun erstmal vielen Dank an alle, die sich meines Problems angenommen haben!
Nun noch aber eine andere Frage: Ich habe heute Abend dann vorsichtshalber mal den Pentosinstand angesehen. Im kalten Zustand liegt der Pegel knapp unter der tiefsten Stelle am Sieb. Im Betrieb sinkt der Pegel dann nochmals etwas ab. Wieviel Pentosin sollte denn nun im Behälter sein? Habe mal gelesen, dass er kalt knapp unterm Rand stehen soll...
Grüße und nochmals vielen Dank an alle!
Fuffi_LwL