


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.09.2010, 08:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
|
Welches Motorsteuergerät passt zu meinem 730IA V8???
Guten Morgen, da bisher die erhoften Antworten auf meine Frage ausblieben, stelle ich diese noch einmal:
Was ist beim Kauf eines anderen Motorsteuergerätes für meinen 730iA V8 zu beachten? Mit dem derzeitig verbauten 540iA SG schaltet das Getriebe schlecht (Notbehelf) .Habe nur bedenken, dass ein anderes aus einem 730iA auch net wirklich passt...die Dinger werden doch immer passend zum fahrzeug programmiert...Danke
|
|
|
12.09.2010, 09:04
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ganz einfach, schau auf das alte Steuergeraet, die Bosch Nr. ist entscheidend. Wird wohl Endnummer -404 sein.
Das vom 540 duerfte wohl schon EWS haben, oder spaetere Modelle hatten die Endnummer 484, die passt nicht auf den E32.
|
|
|
12.09.2010, 10:35
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Liste aller DMEs
wenns das -404 ist, muß es auch vom E34 und E31 passen, aber nur ohne EWS-II, die sind dann -484
Hier eine Liste aller DMEs
http://www.bimmerinfo.com/DME_versions.htm
Gruß
Wolfgang
|
|
|
12.09.2010, 13:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
|
Danke erstmal...
jetzt habe ich mal geschaut...auf allen drei Steuergeräten , welche ich zur Verfügung habe ist die Nummer 0261200404 notiert. Als mein Steuergerät kaputt ging, habe ich zu erst das vom 530i mit Handschaltung gesteckt und es kam "Getriebeprogramm" und das Getriebe schaltete schlecht...dann habe ich das vom 540iA dran gesteckt und es kam keine Meldung mehr, aber das Getriebe schaltet noch immer schlecht...
Mein vermutetes Fazit: Kann es sein, dass ich mir mit dem "Handschalt-Steuergerät" einen Fehler im Getriebesteuergerät ablegt habe, der jetzt erst bei BMW gelöscht werden muss? Sozusagen sollten dann doch das vom 540iA funktionieren, oder?
gruß und danke
|
|
|
12.09.2010, 13:39
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
bei BMW brauchst Du nichts loeschen zu lassen. Jedes Steuergeraet verliert seine angelernten Sachen in kurzer Zeit ohne Strom, also einfach abklemmen und schon ist der bekannte reset erfolgt.
Ich geh fast davon aus, dass Dein Problem nicht ein Steuergeraet ist, sondern was anderes.
Hast Du schon einmal den Fehlerspeicher auslesen lassen?
Reparieren
http://www.hitzpaetz.de/
http://www.autobild.de/artikel/motor...ren_40857.html
Geändert von Erich (12.09.2010 um 14:31 Uhr).
|
|
|
12.09.2010, 14:20
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Wenn der V8 Falschluft zieht, kann es auch zu der Fehlermeldung "Getriebeprogramm" kommen. Motor läuft dann im Leerlauf auch wie s....
Gruß
Wolfgang
|
|
|
12.09.2010, 20:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
|
Also der Motor läuft im Leerlauf komplett ruhig, von der Seite kann ich jegliche Ursache ausschließen...es war halt so, dass direkt nach dem SG-tausch, dieses nicht ganz perfekte Schaltverhalten vorhanden war.
Dadurch suche ich halt den Fehler in diesem Bereich. Zum Thema abklemmen: Also meinst du, dass durch ein Abklemmen des Steuergerätes die angelernten Daten verloren gehen? Eigenartig ist nur, dass ich ja nicht das Getriebe SG abgeklemmt habe...warum spinnt denn nun plötlich jenes herum?
Unterm Strich: Auslesen sollte erstmal abhilfe schaffen?
Gruß
p.s: Ist es tatsächlich so, dass wenn man eine aussagekräftige Fehlerauslese erhalten möchte, dies nur bei BMW machen sollte?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|