|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.09.2010, 20:28 | #1 |  
	| Kuh-Fetischist 
				 
				Registriert seit: 20.07.2010 
				
Ort: Bremerhaven 
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
				
				
				
				
				      | 
				 Heizbare Heckscheibe funktioniert nicht. 
 Hallo Ihr,
 ich hab auch noch mal ne Frage zu einem Heckscheibenproblem:
 Meine beheizbare Heckscheibe funktioniert nicht. Sicherung etc ist ok, aber es kommt hinten kein Strom an. Jetzt ist mir aufgefallen, dass bei anderen BMWs hinter dem Klimabedienteil (direkt hinter dem Schalter für die Heckscheibe) ein dreipoliger Stecker sitzt. Kann mir einer sagen, wofür der gut ist?
 
 Danke im voraus
 Arthus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2010, 00:30 | #2 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 Kannst du ein Foto rein stellen?
 Schau auch mal bei Gunnar525.de vorbei! In der Schrauberecke findest du interessante Beiträge bezügl. Klima & Ofen!
 
 Grüßle Falk
 
				__________________- 87´er Jeep Wrangler YJ
 - 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
 - 96´er BMW E38 M62B44 LPG
 - 90´er BMW E32 M30B30 LPG
 - 81´er Vespa P135X
 - 90´er Hymer Eriba Nova 531
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2010, 02:13 | #3 |  
	| Die 7er Pflegestation 
				 
				Registriert seit: 11.04.2007 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo, 
 mach mal an der C-Säule Fahrerseite die Verkleidung runter, messe da mal an dem Verstärker, wo das Heizsymbol drauf ist, ob da Strom drauf kommt, so wie auch nochmal bei der Sicherung messen.
 Es muß aber vorne der Schalter gedrückt sein.
 
 Der 3 Polige Stecker liegt bei den meißten drinnen, da der Heckscheibenschatler über das Bedienteil gebrückt wird.
 
 Es sollte aber hinter den Bedienteil ein 2 oder auch je nach Bj. und Ausführung ein 3 Poliger drin stecken, so das der oben genannte übrig ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2010, 08:03 | #4 |  
	| Alpinator 
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      | 
 Hast du auch die 30A-Sicherung unter der Rücksitzbank geprüft? Das ist die, die gerne mal richtig ordentlich verkokelt, bei mir war es nur noch ein grüner Klumpen.
 Gruß
 Mark
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2010, 15:24 | #5 |  
	| Kuh-Fetischist 
				 
				Registriert seit: 20.07.2010 
				
Ort: Bremerhaven 
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
				
				
				
				
				      | 
 Hallo und danke erstmal für die Antworten, ich habe paar Fotos gemacht und werde mich nun auch die Tage dran machen das Problem Stück für Stück abzuarbeiten, wäre Nett wenn ihr dabei helfen würdet. 
Erstmal die Fotos die benötigt werden
   
und 
   
der ganz linke Stecker (Weiss, 3 Polig) auf der Rückseite des Klimabedienteils, wofür ist der und wenn für die Heckscheibenheizung benötigt, von wo kommt er ? Ich finde dahinter keinen und müsste dann gucken wo der abgeblieben ist ...
 
Danke im voraus
 
MfG 
Arthus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2010, 15:28 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 14.06.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
				
				
				
				
				      | 
 Guten Tag,wofür er ist kann ich nicht sagen, aber bei mir ist da auch nichts angeschlossen und alles funktioniert einwandfrei.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2010, 16:18 | #7 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 Ich meine, der ist für ne Standheizung... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2010, 17:43 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von falkili  Ich meine, der ist für ne Standheizung... |  ..genau, der ist belegt wenn Standheizung / Standlüftung vorhanden sind... 
Arbeite mal die Tipps von Sheriff und MarieleM ab...wahrscheinlich hast Du danach wieder freie Sicht nach hinten... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2010, 18:16 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.02.2008 
				
Ort: Aurich 
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
				
				
				
				
				      | 
 Servus, 
 klinke mich hier mal ein..bei mir wird schon länger nur eine hälfte der Scheibe abgetaut, ich meine, die obere. Hab letztes Jahr ne neue Heckscheibe ausm Forum eingebaut gekriegt, entweder hab ich da was falsch angeschlossen oder da ist ein Draht defekt. Fällt denn die komplette halbe Scheibenheizung aus, wenn nur ein Draht durch ist? Wie kann man das messen bzw. kann man so einen Draht reparieren (Lötzinn, Siberleitpaste etc), wenn man die Bruchstelle lokalisiert hat?
 
 MFG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2010, 18:29 | #10 |  
	| ich schraube also bin ich 
				 
				Registriert seit: 09.03.2004 
				
Ort: Konstanz (Baden) 
Fahrzeug: 730 IA E32 R6(12/92)
				
				
				
				
				      | 
 [quote=MarieleM;1544553]mach mal an der C-Säule Fahrerseite die Verkleidung runter, messe da mal an dem Verstärker, wo das Heizsymbol drauf ist, ob da Strom drauf kommt, so wie auch nochmal bei der Sicherung messen.
 und wie gesagt die 30A sicherung unter der rückbank nachschauen
 
 bei mir war mal der kleine kabelsrang von der sicherung zum verstärker defekt.
 also am besten messen
 gruß
 Babba
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |