


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.08.2010, 18:51
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: München
Fahrzeug: 735iA 10/89, e87 130iA
|
ja, alle Zahlen und Zeiger (also der Tacho, der Drehzahlmesser, der Verbrauch und die Wassertemp.) werden nur durch 3 3W Birnen beleuchtet. Alle meinen Versuche, diese 3 Birnen durch LED-Konstruktionen zu ersetzen führten nicht zum gewünschten Ergebnis. Daher bohrte ich mehrere Löcher in die Rückwand (siehe Foto) um die Zifferblätter gleichmäßig und mit schöner kräftiger Originalfarbe zu beleuchten. Was noch fehlte, war die Beleuchtung der Zeigernadeln selbst. Dafür verwende ich die restlichen Dioden, die ich ianstelle der 3W Birnen einlötete, jedoch immer 2 Stück pro Bohrung, um ca 180° zueinander entgegengesetzt (siehe Foto). Dies war erforderlich, um das gebündelte Licht der Dioden direkt auf die Stirnfläche der Plexiglas-Streuer zu richten. Für die komplette Beleuchtung wäre es in meinem Fall zu wenig, für die Zeiger jedoch ausreichend. Falls Du bessere/kräftigere/diffusere LEDs besitzt, kann es bei Dir natürlich ganz anders ausschauen. Hier hilft nur Probieren!
|
|
|
26.08.2010, 11:11
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
|
Na, wie gesagt. Ich werd jetzt mal 2 SMD-LEDs mit je 4000 mcd und 120° winkel versuchen...
Ich nehm mal an, du hast 5mm Orange-Amber LEDs mit 20°-40° verbaut? Weisst zufällig noch mit wie viel mcd/ lm? Nehm mal an, auch irgendwas zwischen 4000 & 6000mcd.
Wenn ich das zur grundlage nehme, dann ist die Primax LED ca. 8-10x heller. Vielleicht gehts...
Hab mir zum rumprobieren ein Kombi bestellt und dann schaun' wir mal 
__________________
Dumm ist der, der Dummes tut
|
|
|
26.08.2010, 18:35
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: München
Fahrzeug: 735iA 10/89, e87 130iA
|
Meine hatten 20° und 9300mcd. je größer der Streuwinkel, umso geringer die Lichtstärke. 4000mcd bei 120° ist schon extrem hell und könnte tatsächlich ausreichen.
|
|
|
26.08.2010, 19:20
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
|
Der genaue faktor wäre dann 13,95 mal mehr licht 8-) Bei einer LED - Das könnt echt hinhauen 
Dafür ziehen sie halt auch 140mA  D.h. braucht man einen 1W widerstand - bei 2 oder 3 reicht der grade noch... Bei nur einer LED wärens dann schon 1,6W. Und man müsste 2W "verheizen".
Was hast du in die Schalter vom fensterheber etc. gebastelt? die gleichen? Für dort will ich halt nicht grad die mords 2W teile verbauen...
Geändert von Interstate (26.08.2010 um 19:29 Uhr).
|
|
|
27.08.2010, 08:09
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: München
Fahrzeug: 735iA 10/89, e87 130iA
|
soweit bin ich noch nicht. ich werde die schalter irgendwann später umbauen. dort reichen die kleinen 3mm oder gar die winzigen SMD-LEDs aus. was ich noch auf LEDs umgestellt habe, sind die rändelrädchen am klimabedienteil. dazu habe ich die "golden-white-LEDs" von Conrad verwendet, da sie von der farbe her am ehesten den glühbirnen entsprechen. dieselben LEDs habe ich im instrumentenkombi für alle warnanzeigen und für die LCD-hintergrundbeleuchtung verbaut. die waren bei Conrad allerdings ziemlich teuer (um die 2€ pro stück).
|
|
|
27.08.2010, 11:30
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
|
2 euro?!?! Autsch!
Was haben die für winkel und mcd? Ich wollt die Blinker, Fernlicht, etc. auch alle auf blaue und grüne LED umstellen...
Dachte an 40° mit um die 1200mcd.
|
|
|
27.08.2010, 19:08
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: München
Fahrzeug: 735iA 10/89, e87 130iA
|
mit den balu/grünen bist Du günstiger dran, obwohl rot/orange auch nicht die welt kosten.
die "golden white" habe ich, wie gesagt, nur für 3 rändelräder und für instrumentenkombi verwendet - da, wo halt sehr helles und unverfäschtes licht benötigt wird und wo die farbgebung durch farbfolien erzeugt wird. Du kannst natürlich für jede farbe im instrumentenkombi eine ensprechende LED-farbe verwenden (blinker - grün, fernlicht - blau, handbremse - rot usw).
meine waren diese hier:
LED 9200MCD 20° 5MM GOLDEN WHITE im Conrad Online Shop
mittlerweile haben sie auch die mit 40° und 60° im angebot. meine musste ich noch matt schleifen, weil die sonst zu hell und zu gerichtet strahlten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|