 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2008, 13:03
			
			
		 | 
		
			 
			#61
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke für die Anleitung! 
Ich denke beim E65 wird es ähnlich laufen....
 
Werde das im Frühjahr vielleicht mal in Angriff nehmen.    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
TheBrain
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2008, 13:44
			
			
		 | 
		
			 
			#62
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  TheBrain
					 
				 
				Danke für die Anleitung! 
Ich denke beim E65 wird es ähnlich laufen....
 
Werde das im Frühjahr vielleicht mal in Angriff nehmen.    
			
		 | 
	 
	 
 dito, 
im frühjahr ist auch meiner dran,.... jetzt weiss ich auch warum ich meine neuen 7er auch immer ohne SD bestellt habe,......in zukunft werde ich das auch wieder so tun,....  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2008, 23:31
			
			
		 | 
		
			 
			#63
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.01.2006 
				
Ort: Saarburg 
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  wolfgang
					 
				 
				dito, 
im frühjahr ist auch meiner dran,.... jetzt weiss ich auch warum ich meine neuen 7er auch immer ohne SD bestellt habe,......in zukunft werde ich das auch wieder so tun,.... 
			
		 | 
	 
	 
 Ganz logisch ist das nicht, denn mit geschlossenem Innendach ist es genau so dunkel und ruhig, wie ohne SD.
 
Ich fahre seit Jahrzehnten wegen der zugfreien Frischluft nur mit Schiebedach, hatte auch erst beim Glasdach des E65, aber nur bei geöffnetem Innendach, das Rauschen, was aber mit neuer Dichtung (Garantie), bis auf ein leichtes Zischen ab 120 km/h, fast ganz weg ist und nicht mehr stört.
 
montanus  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.2009, 15:41
			
			
		 | 
		
			 
			#64
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.09.2006 
				
Ort: Triftern 
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Neue Info für alle, die das Problem hatten oder noch haben: 
Habe vor ca 2-3 Monaten auf Garantie meine Dichtung wechseln lassen, da laute Windgeräusche da waren. Diese waren dann auch bis ca. 120 km/h weg. 
 
War nun bei meinem   , der sagte mir das seit März 2009 eine verbesserte Dichtung, sowie eine andere Softwareeinstellung für das GSD vorhanden sei.
 
Gesagt getan auf Garantie einbauen lassen und tatsächlich bis 160 km/h nur minimalste Geräusche ab dann wird es lauter aber auch ohne den Himmel zu schließen erträglich.
 
Allseites gute Fahrt  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.2009, 15:52
			
			
		 | 
		
			 
			#65
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  montanus
					 
				 
				Ganz logisch ist das nicht, denn mit geschlossenem Innendach ist es genau so dunkel und ruhig, wie ohne SD. 
 
Ich fahre seit Jahrzehnten wegen der zugfreien Frischluft nur mit Schiebedach, hatte auch erst beim Glasdach des E65, aber nur bei geöffnetem Innendach, das Rauschen, was aber mit neuer Dichtung (Garantie), bis auf ein leichtes Zischen ab 120 km/h, fast ganz weg ist und nicht mehr stört. 
 
montanus 
			
		 | 
	 
	 
 hi 
mir gehts nicht  ums dunklere, so häßlich bin ich nicht,.   .. sondern um die größere kopfreiheit ohne SD,..  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.2009, 15:54
			
			
		 | 
		
			 
			#66
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Nebelkraehe696
					 
				 
				Neue Info für alle, die das Problem hatten oder noch haben: 
Habe vor ca 2-3 Monaten auf Garantie meine Dichtung wechseln lassen, da laute Windgeräusche da waren. Diese waren dann auch bis ca. 120 km/h weg. 
 
War nun bei meinem   , der sagte mir das seit März 2009 eine verbesserte Dichtung, sowie eine andere Softwareeinstellung für das GSD vorhanden sei.
 
Gesagt getan auf Garantie einbauen lassen und tatsächlich bis 160 km/h nur minimalste Geräusche ab dann wird es lauter aber auch ohne den Himmel zu schließen erträglich.
 
Allseites gute Fahrt  
			
		 | 
	 
	 
 gut zu wissen,...     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.2009, 17:16
			
			
		 | 
		
			 
			#67
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Schiebedach
			 
			 
			
		
		
		Wenn ich die Wahl hätte zwischen zwei identischen Fahrzeugen bis auf das Dach, würde ich auf jeden Fall das ohne SD nehmen. Ob mit oder ohne Glas. 
Wenn ich Sonne möchte, kaufe ich ein Cabrio oder schwinge mich aiuf mein Moped.  
 
Alleine die Geräusche des Glasdachs sind nur nervig. Wenn man von einem E38 750i mit Stahl-SD und Doppelverglasung umgestiegen ist, ist die Geräuschkulisse bei höheren Geschwindigkeiten eine Zumutung. Telefonieren bei V >180km/h ist unmöglich. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.2009, 17:25
			
			
		 | 
		
			 
			#68
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 kilometer fressendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ALso bei mir ist seit dem Wechsel der Dichtung erst ab >180 km/h ein geringer Unterschied zwische Blende auf oder zu.  
 
Aber mir gefiel das alte Stahldach im e38 auch besser, da konnte man mit hinten leicht geöffneten Dach - wenn es in der richtigen Stellung war - bis 200 fast ohne Windgeräusche fahren. Mit des Glasdach keine Chance.  
 
Grüße esau 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.08.2010, 10:12
			
			
		 | 
		
			 
			#69
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.07.2004 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kann mir jemand sagen, wie man es überprüfen kann, ob und welche Dichtung am Schiebedach getauscht wurde oder nicht? 
 
Eigentlich könnte ich zufrieden sein: Die Windgeräusche sind inzwischen erheblich weniger, aber eben noch ein wenig da. Lt. Forum, sollen die Windgeräusche mit einer neuen Dichtung aber komplett weg sein.  
 
Es kann ja sein, dass das Schiebedach nur neu eingestellt wurde bzw. nicht alle Dichtungen getauscht wurden. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.08.2010, 11:16
			
			
		 | 
		
			 
			#70
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		naja, ganz ohne geräusche gehts nur wenn kein SD hast, 
 aber mit geschloßenem Himmel sollte er schon bis 160 leise sein,denn wenn die dichtung fällig wird, dann gehts ab 100 schon los mit den Windgeräuschen,.. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		 Glasschiebedach im E32?
	 | 
	GismoRex | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	4 | 
	03.10.2009 12:27 | 
 
	| 
		
		E38-Teile: Glasschiebedach
	 | 
	Britney | 
	Biete... | 
	0 | 
	19.07.2009 21:43 | 
 
	| 
		
		Innenraum: Glasschiebedach
	 | 
	nclb-blueman | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	5 | 
	10.08.2008 18:58 | 
 
	| 
		
		Karosserie: Glasschiebedach
	 | 
	biemer | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	1 | 
	02.01.2007 16:00 | 
 
 
    |