|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.08.2010, 09:26 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.10.2009 
				
Ort: Halle 
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
				
				
				
				
				      | 
				 Das Heck hängt etwas... 
 Guten Morgen zum zweiten,
 bei meinem 730i v8 hängt das Heck etwas zu tief...wahrscheinlich liegt es am Gastank...was schafft abhilfe...gibt es stärkere Federn?
 Danke...
 Gruß Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2010, 11:12 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.04.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
				
				
				
				
				      | 
 Es gibt bei Ebay ein höherlegungskit von Weitec. Liegt ca bei 60€ Dann kommt er ca 2cm höher. Es gibt aber auch stärkere Federn. Bei mir ist das auch so, hab ebenfalls LPG. Mein Reifen hängt fast im Radhaus. Werde das auch mal machen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2010, 11:26 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 Ist doch ein uraltes Thema .... (Suche Funktion) .... alle BMW s der 80er Jahre neigen dazu, optisch hinten zu "hängen", also e28, e34, e30 sind davon auch betroffen ...
 Ob ein Auto wirklich "hängt" muss man einfach mal nachmessen ....
 
 Als Lösungswege wurden auch schon "Schlechtwegepacket" (orig. BMW) genannt etc.
 
 Gruß
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2010, 14:15 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 01.01.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: €38
				
				
				
				
				      | 
 Hast Du die Räder schon mal abgenommen und nach den Federtellern gesehen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2010, 15:27 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.10.2009 
				
Ort: Halle 
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
				
				
				
				
				      | 
 Gut Danke, werde mal nachschauen...Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2010, 17:11 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ernst 730i  Hast Du die Räder schon mal abgenommen und nach den Federtellern gesehen? |  Federteller hinten?
 
Die Gummi-Federunterlagen zersetzten sich gerne -- kann nen cm ausmachen ...
 
die genannten stärkeren Federn sind richtig teuer (260 € für beide?) ...
 
Lieber erstmal das Auto auf ne echte Ebene stellen und die Wasserwage an die Schweller hinten halten .... wie gesagt, beim e34,e32 schaut das rein optisch immer en bisschen hängend aus.
 
Was bislang in verschiedenen Foren dazu genannt wurde, war:
 
Neue Dämpfer, neue Tonnenlager, BMW Osteuropa Packet (= + 2 cm, das war das, was ich oben mit "Schlechtwegepacket" bezeichnete), welches aus anderen Domlagern und ner Distanzscheibe besteht ...
 
Härte Federn von MAD (siehe oben, sehr teuer ...)
 
Gruß 
Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |