Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Umfrageergebnis anzeigen: Welchen E32 Habt ihr aktuell
730 R6 92 23,29%
730 V8 69 17,47%
735 R6 88 22,28%
740 V8 72 18,23%
750 V12 106 26,84%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 395. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2010, 13:05   #1
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
MartinE32: Absolut Richtig. der M10, kam zum ersten mal in den Einsatz, bei den BMW 15oo Modellen, die dann später als 1,8 und 2,0 mit "Aufarbeiten" an der Karosserie Vergrössert wurden. Im übrigen, der Moskwitsch 1500, hat eine Kopie des 1,5 Ltr. Motors von BMW verbaut gehabt. Der M30 Motor allerdings, war anfang der 90er Jahre bereits "Ausgereizt". Es war einfach nichts mehr am Hubraum zu verändern, ohne die Haltbarkeit zu schmälern. Die Firma Glas hingegen, war die Autofabrik, die als erstes einen Motor mit Zahnriemen Vorstellte.
Gruss dansker
Hallo Klaus,

das ist ja auich von mir gar nicht angezweifelt worden - wie auch. Aber ich bin mir echt sehr sicher, daß ich irgendwas mit Glas und den Motoren gelesen habe. Sollte ich das denn so verhauen haben??

Wie dem auch sein mag, sicher hatte der M10 in den frühen 60er Jahren seine Geburtsstunde als 1500er. Man sagte mir mal, daß dieser Motor und auch noch der M30 quasi aus dem Vollen geschnitzt werden durften, da damals die BMW Entwickler nicht so sparen mußten (laut einem Zeitzeugen) und erst später die Kosten extrem eingespart werden sollten und ein neues Verkaufskonzept (als Ersatz für die verstaubte "neue Klasse") her mußte.
Da hat man dann den M20 aus der Taufe gehoben und diese o.g. Philosophie gestartet - sehr effizient und erfolgreich, wie wir heute wissen....

Vielleicht wurde der M20 auf Basis der Riementechnologie von Glas gebaut??
Könnte durchaus sein, oder??

LG

Michael
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welchen E38? Bitte um Praxiserfahrun E38FAN BMW 7er, Modell E38 3 14.01.2003 16:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group