


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.08.2010, 00:30
|
#1
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Und die Räder mal richtig gut wuchten lassen....
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
08.08.2010, 07:55
|
#2
|
Der Wiener
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Eibesbrunn
Fahrzeug: E38-730d 01/00; E32 735i 03/91
|
Zitat:
Zitat von falkili
Und die Räder mal richtig gut wuchten lassen....
|
die sind frisch gewuchtet und aufgezogen worden 
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Acleaner.at > Fahrzeugaufbereitung
Acleaner Ebner KG
Fahrzeugaufbereitung
Mobil: +43 6765378232
office@Acleaner.at
www.Acleaner.at
|
|
|
08.08.2010, 09:21
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
Zitat:
Zitat von atours
die sind frisch gewuchtet und aufgezogen worden 
|
Trotzdem könnte das sein..!!! Beim meine Sommerräder hatte ich gleiche Problem. Frisch gekauftes Dunlop's Montiert & gewuchtet auf mein BBS RS Felgensatz...  Vorher nix, nachher wie du..!! 
|
|
|
08.08.2010, 11:14
|
#4
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von 45er
Trotzdem könnte das sein..!!! Beim meine Sommerräder hatte ich gleiche Problem. Frisch gekauftes Dunlop's Montiert & gewuchtet auf mein BBS RS Felgensatz...  Vorher nix, nachher wie du..!! 
|
Ebend!
Der "Wuchter" sollte sich richtig Mühe geben und genau auf sein "geeichtes" Meßwerkzeug schauen...
Bei mir war und ist es hi und wieder genauso.
Aber ich hab nen Kumpel mit ner Wu-Maschine und mach das regelmäßig.
Wenn nur irgendwo ein minimales Spiel in der sensiblen Vorderachse ist, das man sonst nicht merken würde, merkt man es, wenn die Pneus nicht 100% gewuchtet sind.
Da können auch mal einige Gramm Dreck auf der Felge die Karre schütteln lassen!
|
|
|
08.08.2010, 13:09
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Wie schon von den Vorrednern geschrieben: Wuchten ist die halbe Miete 
Die andere Hälfte ist die Montage der Räder. Wagen erst ablassen, nachdem die Radschrauben nach und nach in mehreren Umgängen aufs Drehmoment angezogen wurden, sonst sitzt das Rad nicht zentrisch auf der Nabe.
|
|
|
08.08.2010, 14:48
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Räder am Fahrzeug elektronisch wuchten lassen. Ich hatte mal Erfolg damit.
Gruß technikus
|
|
|
08.08.2010, 15:20
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
Räder am Fahrzeug wuchten lassen ist sicherlich die genauste Methode.
Aber die sogenannten Finishbalancer haben heutzutage die wenigsten Reifenhändler und Werkstätten noch.
Eine andere Möglichkeit besteht noch darin, dass euer Reifenhändler die Räder Feinwuchtet.
An den meisten Wuchtmaschinen ist eine 5 oder 10g Unterdrückung eingestellt.
Bei Fahrzeugen mit Frontantrieb ist dies überhaupt kein Problem wenn eine gewisse Restunwucht vorhanden ist.
Aber gerade BMW ist sehr empfindlich und da empfiehlt es sich eben bis auf 1-2g genau auszuwuchten.
Also fragt mal eueren Reifenhändler nach der eingestellten Unterdrückung...
Zudem sollte auch die Auflagefläche an der Bremsscheibe und der Felge schön sauber sein...
Gruß...
|
|
|
08.08.2010, 15:40
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
|
Ich habe mir seit ich 7ner fahre extra eine Wuchtmaschine gekauft.
Ich habe aktuell erst neue 17 Zöller montiert und logischer Weise auf 0 gewuchtet. Wenn man dann mal auf die AB geht oder mal ein paar hundert Kilometer gefahren ist, gehts wieder los. Das liegt aber nicht an mir oder meiner Maschine. Man kann nicht schlecht wuchten, vorausgesetzt das Rad ist sauber auf der Maschine aufgespannt.
Je nach dem wie der Reifen gelagert wurde verändert der sich nach den ersten paar hundert Kilometern. Ich habe heute die Reifen zum 3ten mal gewuchtet weil ich meine Bremsen und Tonnenlager gemacht habe, und es hat wieder was gefehlt. Ich hatte zwar noch kein schütteln im Lenkrad aber so im Schnitt waren es 15 gr. pro Rad.
Natürlich steckt eine neu gemachte Vorderachse
die Unwucht eher weg wie eine gebrauchte.
Ich habe selbst mit ausgeschlagenen Druckstreben kein schütteln gehabt wenn die Räder frisch gewuchtet waren. Das kaputte Zeug gehört natürlich gewechselt.
Wenn jemand mit neuen Reifen schütteln im Lenkrad hat zuerst noch mal wuchten, das sind teilweise bis zu 30 gr. die da wieder fehlen.
Gruß Erwin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|