Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2010, 18:51   #1
Papercut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort:
Fahrzeug: E34 525i 24V, E34 550i
Standard

Also, ich hab jetzt mit dem Vorbesitzer telefoniert.
Es war so, er hatte das Auto verliehen (obs stimmt, keine Ahnung) und dann ging an der Ampel auf einmal nichts mehr. Musste abgeschleppt werden.

Ich habe jetzt das Schaltgerät ausgebaut, Baujahr des Schaltgerätes sowie der Spulen ist 2/88. Wie gesagt, 8-polige Dose.

Das Steuergerät hat den Code CH, heißt laut ETK verwendbar von Dez. 1988 bis Jan. 1992.

Das Schaltgerät ist laut ETK jedoch nur von Juli 1987 bis Feb. 1989 verbaut worden.

Ich vermute, der Vorbesitzer hat das Schaltgerät schonmal getauscht, dann das Falsche eingebaut, geht nicht, dann weg mit der Kiste.

Hier nochmals Daten:

Steuergerät: BOSCH 0 260 002 096
Getriebe: 4HP24 1043 030 019
Schaltgerät: Bj. 2/1988.

Gruß
Papercut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 19:00   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Papercut: ich habe Deinen Beitrag gelesen, aber habe keine Antworten gefunden, auf die fragen, die ich gestellt hatte. Du schriebst, "Könnte das Filter verschmutzt sein, das...". aber vielleicht kannst Du nicht mehr erinnern, was Du geschrieben hast?. Nun ist es ja auch schon Egal, Du hast ja ein anderes Getriebe Gefunden. Viel Spass beim montieren.
Gruß dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 19:45   #3
Papercut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort:
Fahrzeug: E34 525i 24V, E34 550i
Standard

@dansker, meine Aussage nicht falsch verstehen, war nicht böse gemeint.

Ja Getriebe habe ich schon gefunden, nur ist mir immer noch nicht ganz klar, welches Getriebe, welches Schaltgeräte und auf welche Belegung ich genau achten muss.
Außerdem erreiche ich den Kerl, der die Getriebe hat, seit ein paar Tagen nicht mehr.

Der Abrieb auf den Magneten ist eher mehr Schlamm, als wie wenn da feste Bestandteile dabei wären.

Filter war eben auch verschlammt, keine Feststoffe.

Jedoch liegt es, glaube ich, nicht daran. Wenn der Vorbesitzer sagt, es ging an der Ampel nichts mehr. Hatte das wohl falsch in Erinnerung...

Ich habe gerade noch den Stecker vom Getriebe bis zum Stecker des Steuergerätes durchgemessen.

2 Litzen am Stecker des Getriebesteuergerätes sind durchgetrennt, beide grau.
Eine Litze liegt blank, Farbe schwarz - Pin 23.

Ich habe Durchgang auf Pin 1 - Lila, Pin 8 - braun, Pin 16 - orange, Pin 17 - grün, Pin 22 - braun, Pin 25 - blau und Pin 27 - weiß/gräulich.
Die Farben beziehen sich auf die Kabelfarben am Stecker des Steuergerätes.

Die Litze, die blank liegt, hat keinen Durchgang.
Aufs Schaltgerät gesehen, hat das orange Kabel, dass auf die Spule mit der Bezeichnung -1- (s. Bild) geht, keinen Durchgang.

Hat jemand ne Ahnung, welche Spule für was zuständig ist?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von Papercut (01.08.2010 um 20:07 Uhr).
Papercut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 20:47   #4
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Ich hab nicht so ganz verstanden was Du möchtest ...

Bei mir im Schaltplan steht auf alle Fälle Bei PIN1 am Steuergerät:
Farbe Violet geht zu: Shift-Lock Solenoid

Kannst Dir ja mal die el. Schaltpläne ansehen, da steht ein bisschen was drinnen.


Ansonsten meine ich aber, dass auch ohne el. Verbindung das Getriebe mind. kriechen sollte (auf D)

Hier ist ein Getriebe was passen sollte:



elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 21:00   #5
Papercut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort:
Fahrzeug: E34 525i 24V, E34 550i
Standard

Glaubs oder nicht, hab heute schon das gleiche Getriebe angeschaut

Hab dann grob im Kopf überschlagen, was mich der Umbau kosten würde. Ist mir aber für die Kiste nicht wert, will keine Rennen damit fahren.
Papercut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 21:13   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Du hast da auf dem Schaltkasten, insgesamt 5 "Spulen". 4 davon, das sind die kleineren, sind Magnetventile, die für die einzelnen Fahrstufen verantwortlich sind. Die grosse "Spule", ist der Druckregulator. wenn da nun eins von den ventilen "Totgelegt" wird, wird der Automat, auch nicht funktionieren. wenn das Filter schon Dicht, oder fast dicht war, dann hat der ganze Schaltkasten, und damit auch die einzelnen Kupplungspakete, keinen ordentlichen Öldruck bekommen. wenn da allerdings nun auch schon grössere Partikel an Span gefunden worden sind, wie Du schreibst, dann ist es tatsächlich Ratsam, das Getriebe zu tauschen. Im übrigen, alle Getriebestecker, sind belegt. Alleine schon, damit das getriebe kein Öl verliert. du kommst wohl nicht drum herum, und machen das neue Getriebe auf, um zu Vergleichen. hast Du denn das Steuergerät von dem neuen Getriebe, nicht mit bekommen?
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 22:48   #7
Papercut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort:
Fahrzeug: E34 525i 24V, E34 550i
Standard

Alles klar, danke für die Erklärung.

Das Getriebe habe ich noch nicht hier liegen, ich erwisch den Kerl momentan nicht.
Papercut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: ASC ohne Funktion?!?! murat735 BMW 7er, Modell E38 8 19.12.2009 13:41
HiFi/Navigation: TV ohne Funktion motorkraft BMW 7er, Modell E65/E66 35 31.10.2009 23:07
ASC ohne Funktion Basti996 BMW 7er, Modell E32 3 09.12.2008 18:46
Heizung/Klima: ohne funktion renweidlich BMW 7er, Modell E38 4 23.01.2008 17:58
Elektrik: DWA ohne Funktion iceman-II BMW 7er, Modell E32 3 26.05.2005 01:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group