


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.07.2010, 10:35
|
#111
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Schon deshalb kann ein e32 kein Statussymbol sein, denn den kann sich letztlich jeder, der ihn wirklich will, auch leisten.
|
Jeder kann sich das leisten, was man wirklich will!
Jeder E32 macht mehr her als ein neuer Golf.
Es ist ein wuchtiges Auto und es stellt die Neueren Baujahre eh in den Schatten.
|
|
|
31.07.2010, 14:02
|
#112
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Kaufen können sich so ein Fahrzeug viele, ob sie es sich aber leisten können steht auf einem anderen Blatt!
Bei dem Unterhalt verkalkulieren sich mit Sicherheit recht viele, davon liest man ja oft genug hier.
|
|
|
31.07.2010, 14:39
|
#113
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Fröndenberg/Ruhr
Fahrzeug: E32 735iL (02.89) E30 325i touring (12.89)
|
Tach!
Das ganze Gesabbel um Status geht mir sowas von am A**** vorbei.
Der E32 muß sich auch nicht mit anderen vergleichen lassen. Schon gar nicht mit nem Matiz oder ähnlichem. Mir doch egal was die sich denken wenn ich tanken fahre.
Der E32 ist einfach schön! Und dabei setzt er auch noch technisch und qualitativ
Maßstäbe. Nichts gegen ne S-Klasse oder nen Jaguar. Aber in meinen Augen vereint keiner so gut Zornigkeit und Eleganz und das ohne jegliche Effekthascherei wie der E32 7´er. Eine so gekonnte Linie. Filigran und trotzdem von einer außerordentlichen Presenz. Motor, Getriebe, Fahrwerk, Lenkung und Bremsen harmonieren perfekt miteinander
Also, ich dreh mich nach jedem schönen Auto um. Und der E32 ist schön.
Viele Grüße:
Jörg
__________________
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - Autos brauchen Liebe!" (Walter Röhrl)
|
|
|
31.07.2010, 17:15
|
#114
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von iL Grande
Der E32 ist einfach schön! Und dabei setzt er auch noch technisch und qualitativ Maßstäbe.
Nichts gegen ne S-Klasse oder nen Jaguar. Aber in meinen Augen vereint keiner so gut Zornigkeit und Eleganz und das ohne jegliche Effekthascherei wie der E32 7´er. Eine so gekonnte Linie. Filigran und trotzdem von einer außerordentlichen Presenz. Motor, Getriebe, Fahrwerk, Lenkung und Bremsen harmonieren perfekt miteinander
|
Ziemlich gut auf den Punkt gebracht. Hier könnten wir eigentlich zu machen.
|
|
|
31.07.2010, 17:20
|
#115
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Der E32 ist für mich sehr wohl ein Statussymbol. Einen E32 fährt man nicht ohne Grund
Ich persönlich drehe mich nach JEDEM E32 um. In vielen Fällen leider unbegründet, aber manchmal sind auch richtige Schmuckstücke dabei.
Gruß Benni
|
|
|
31.07.2010, 23:53
|
#116
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Ich durfte notgedrungen von Freitag Mittag bis Samstag morgen 6 Uhr 1300km fahren und habe auf der ganzen Strecke keinen E32 gesehen. Das hat mich einerseitz enttäuscht, weil auch ich gerne diese Autos sehe, aber auch gefreut, weil man einfach nichts alltägliches mehr fährt.
Und mit den Worten meines Vaters von heute Mittag auszudrücken, der einen neuen E34 525i Montagskarren hatte und nie wieder BMW fahren wollte (davor und danach Mercedes gekauft): "Mein 5er war Schei*e, aber du hast ein wunderschönes Auto, der läuft traumhaft. Wenn mein Alltagskarren ( Ford Scorpio) den Geist aufgibt, mußt du mir auch so einen suchen!"
Denn wahrer Luxus ist es doch, einen Klassiker im Alltag zu bewegen!
|
|
|
01.08.2010, 01:14
|
#117
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von warp735
Ich persönlich drehe mich nach JEDEM E32 um. In vielen Fällen leider unbegründet, aber manchmal sind auch richtige Schmuckstücke dabei.
Gruß Benni
|
Da machen aber die Forumsfahrzeuge hier keine Ausnahme. Was man auf manchen Jahrestreffen und Stammtischen so zu sehen bekommt ist teilweise erschreckend. Schade eigentlich. Die wirklich gepflegten werden halt rar 
|
|
|
01.08.2010, 17:38
|
#118
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
moinchen, mein wagen ist zwar noch im aufarbeitungsprozess, (die üblichen türkanten probleme,und nen parkrempler vom vorbesitzer)aber als status symbol sehe ich ihn trotzdem immerhin ist der unterhalt nicht unbedingt immer erschwinglich,aber die linien führung und die extras machen ihn über jeden zweifel erhaben.wenn ich bei uns in die stadt fahre und so vor mich hin cruise dann she ich oftmals junge papis die einen neuen toyota yaris oder son aygo oder wie diese japanischen jogurt becher alle heissen neidisch angeschaut.ich brauche dieses gefühl nicht ,und prolle auch nicht mit dem wagen.aber es bestetigt einen darin das man alles dafür tut ihn am leben zu halten .es ist mein ganz persöhnliches statussymbol egal was andere denken.ps bin auch junger paps und es geht auch ohne kombi.mfg an alle statussymbolleister 
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
01.08.2010, 20:47
|
#119
|
Ehem. Org. Nordhessenstam
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
|
Zitat:
Zitat von rennie
Ja, folgendes war nicht okay:
Die Toskana war einfach zu hügelig für den Rasenmäher-Motor des Matiz.
Es gibt halt Situationen/Gegenden, wo ein kleiner Motor keine Vorteile bringt, wenn er ständig an seine Grenzen stößt.
Dann kraucht man förmlich die Hügel hoch mit einem brüllend lauten Motor und spart keinen Cent.
Ich denke, in einer flachen Stadt ist der Matiz besser aufgehoben.
Aber ein echtes Sprit-Sparwunder ist er wohl nicht.
Vor vier Jahren hatten wir in den ähnlich hügeligen Marken einen Smart forfour und der ist mit unter 4 Litern ausgekommen (das hat mich schon verblüfft).
|
Das macht dann der große Preisunterschied beim Anschaffungspreis. Einen neuen Smart bekommt man dagegen nicht unter 9.000 Euro
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo
NUR GAS OHNE BENZIN
|
|
|
01.08.2010, 21:53
|
#120
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ich würde mal sagen der der sich ein Auto zwecks Status kauft um zu zeigen "schau mal wo ich stehe und was ich mir leisten kann", der hat e einen an der klatsche und zwar gewaltig!
Ich kaufe mir ein Auto was mir gefällt und was ich mir leisten kann aber nicht um andere damit zu beeindrucken, bin ja kein Fahrer von übergepimpten Volkswagen und Konsorten
Wenn ich prollen will geht ich zu Volkswagen und lease mit ein Tuareg für 299/Monat oder so LKW von Audi...
Das nervt schon jedes mal tierisch in der Arbeit wenn die ganzen vollpfosten mir ihren Sprittsparschleuden und Spießerkarren dastehen und "kuk mal der kann sich nen Q7 oder nen grossen A6 leisten..." Das diese Scheisshäuser meistens nur geleast sind checken diese ganzen dummis nur nicht!
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|